Baldur's Gate 3: Sequel sollte nicht aus finanziellen Gründen entstehen, so Lead Writer

Die Entwickler von Larian werden nach "Baldur's Gate 3" nicht an einem Nachfolger arbeiten. Dieser sollte bei dem nächsten Studio jedoch auch nicht nur aus finanziellen Gründen entstehen, meint der Lead Writer Adam Smith.

Baldur’s Gate 3: Sequel sollte nicht aus finanziellen Gründen entstehen, so Lead Writer

Die belgischen Larian Studios, die mit „Baldur’s Gate 3“ einen riesigen Hit landen konnten, werden nicht weiter an der Rollenspiel-Reihe arbeiten. Zwar hatten die Entwickler bereits mit einem DLC für das beliebte „Baldur’s Gate 3“ begonnen, diesen aber wieder eingestellt, da das Team nicht mit dem Herzen dabei war.

Der Rechteinhaber Hasbro ist jedoch recht erpicht darauf, die RPG-Serie fortzuführen. In einem Interview sprach der Narrative Director und Lead Writer von „Baldur’s Gate 3“, Adam Smith, jetzt davon, dass es ihm egal sei, welche Richtung der vierte Teil der Reihe einschlagen würde. Solange der nächste Entwickler dabei ist, weil er auch dabei sein will.

Es sollte nicht nur gemacht werden, um die Gewinne zu steigern

Bei der Digital Dragons Conference in Krakau sprach Adam Smith kürzlich mit den Kollegen von GamesRadar über einen potentiellen Nachfolger zu „Baldur’s Gate 3“. Dabei gab er an, dass ihm egal sei, was in der Fortsetzung passieren würde. Er wünsche nur, dass das nächste Studio ein Spiel aus Leidenschaft und nicht aus finanziellen Gründen entwickelt.

„Ich meine das nicht auf eine harte Art und Weise“, so Smith. „Was ich mir wünschen würde, ist, dass jemand es macht, weil er es machen will, und nicht, weil jemand gesagt hat: Das würde unseren Gewinn im nächsten Quartal steigern.“



Neuer Teil sollte einem ähnlichen Gedankengang wie Larian-Titel folgen

Smith sprach weiter davon, dass Larian sich bei „Baldur’s Gate 3″ weigerte, Qualität für Geld zu opfern und was das Studio zu dem dritten Teil inspirierte. „Wir lieben Baldur’s Gate. Wir wussten immer, dass dies eine Baldur’s-Gate-Geschichte ist. Denn thematisch ging es in Baldur’s Gate immer um Menschen, die in Positionen gebracht wurden, in denen sie die Welt und das Leben der Menschen verändern konnten, die aber gegen etwas in ihrem Inneren ankämpften – ein Erbe, ein Vermächtnis, das sie in die Dunkelheit trieb.“

Larian habe erkannt, dass „Baldur’s Gate 3“ „nicht nur ein Spiel der Vergessenen Reiche war – es war ein Baldur’s Gate-Spiel.“ Smith hofft, dass der potenzielle Nachfolger einem ähnlichen Gedankengang folgt.



„Ich hoffe, dass, wenn es ein Baldur’s Gate 4 gäbe, es aus der gleichen Position heraus entsteht, von der aus jemand sagt: Hier ist das, was ich daran cool finde, und hier ist das, was ich denke, was ich damit machen kann. Ich denke, es gibt viele Geschichten, die man damit erzählen könnte.“

Quelle: GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Die Idee eines BG4 sollte noch ganz lange ruhen. Egal wie gut es wird, an BG3 wird es in der Wahrnehmung scheitern. Ein Verkaufserfolg würde es wohl werden, aber bei zu schlechter Qualität die Marke verbrennen.
Der lange Werdegang von Larian über Jahrzehnte hat ebenfalls zur Entstehung von BG3 beigetragen, genau so wie die Qualität der Divinity Original Sin Reihe, die für Vorschussvertrauen gesorgt hat.
So etwas kann man nicht eben mal reproduzieren.