Bei dem Xbox Games Showcase ging es am Sonntagabend nicht nur um Spiele, die exklusiv für Microsofts Xbox-Netzwerk erscheinen. Mit dabei waren auch allerhand weitere Entwickler, die ihre kommenden Multiplattform-Spiele vorstellten.
Eines davon war „Mixtape“ der Entwickler von Beethoven & Dinosaur, das von Annapurna Interactive vertrieben wird. In „Mixtape“ geht es um drei Freunde, die, angetrieben von jeder Menge guter Musik, ihr letztes Abenteuer am Vorabend ihres High-School-Abschlusses erleben.
Coming-of-Age-Geschichte mit jeder Menge Unfug
Die Entwickler des Singleplayer-Abenteuers beschreiben das Spiel „Mixtape“ als „die größten Hits der Teenagerfreundschaft, vom ersten Kuss bis zum letzten Tanz“. Der Soundrack des Spiels enthält unter anderem Songs von DEVO, Roxy Music, Lush, The Smashing Pumpkins, Iggy Pop, Siouxsie and the Banshees, Joy Division und mehr.
In „Mixtape“ begeben sich drei Freunde am Vorabend ihres High-School-Abschlusses auf ein letztes großes Abenteuer. Die Spieler erleben dabei ein Mixtape an Erinnerungen, vom Skateboarden und Fliegen bis hin zum Fotografieren in einem verlassenen Vergnügungspark nach Einbruch der Dunkelheit, dem Schlagen von Basebällen und dem Veranstalten eines Feuerwerks auf dem Rücksitz eines Autos. Das alles unterlegt mit dem Soundtrack einer ganzen Generation.
Abenteuer erscheint im nächsten Jahr
Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Entwickler von Beethoven & Dinosaur für ihre Titel von Musik inspirieren lassen. Das Studio hatte zuvor das psychedelische Abenteuer „The Artful Escape“ veröffentlicht. Der Titel war für mehrere Auszeichnungen bei den Game Awards 2021 nominiert.
„Mixtape“ soll 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S sowie für den PC erscheinen. Der Titel wird darüber hinaus vom ersten Tag an im Game Pass erhältlich sein.
Quelle: Gematsu
Ich denke, dass bei dem Game die Musik der Star ist. Im Zusammenspiel mit einer emotionalen Geschichte, kann es schon toll werden. Grafik daher eher nebensächlich.
Coming of Age ist jetzt wirklich kein Genre für mich. Bei Life is Strange konnte ich gedanklich noch auf die Mystery-Aspekte ausweichen, aber hier passe ich wohl.
Sieht sonst aber ganz nett aus. Bloß wird der von Maldoror erwähnte, von Spiderverse abgeguckte Stopmotion-Stil nur so lange als „einzigartig“ durchgehen, bis er zu Tode kopiert wurde.
Sieht echt interessant aus, aber die Animationen jetzt in den einstelligen Bereich zu schieben find ich leider sehr irritierend. Jaja, in den Spiderverse Filmen war das alles so erfrischend anders und hat dort auch gut funktioniert, aber hier sieht das wirklich nach noch weniger als 12fps aus…
Kleiner Fehler unten im Text. Da steht Mixtape soll 2023 erscheinen. ^^
Bei Coming-of-Age bin ich dabei. Der Trailer gestern war toll. Und Artful Escape hatte mich komplett überrascht. Ist ein ganz tolles Spiel! Darum bin ich bei Mixtape auch sehr zuversichtlich.
Artful Escape war sehr stark, deshalb ist das hier sicher eine Reise wert.