Monster Hunter Wilds: Großes versprochen - So sollen die Grenzen der Hardware ausgelotet werden

In einem Interview sprach Game Director Yuya Tokuda über die Ziele, die er bei den Arbeiten am Action-Rollenspiel "Monster Hunter Wilds" verfolgt. Laut Tokuda geht es darum, die Hardware der jeweiligen Plattformen mit dem lebendigen Ökosystem an ihre Grenzen zu bringen.

Monster Hunter Wilds: Großes versprochen – So sollen die Grenzen der Hardware ausgelotet werden
"Monster Hunter Wilds" erscheint 2025.

Ende des letzten Jahres hatte Capcom endlich ein Einsehen mit der wartenden Community und kündigte mit „Monster Hunter Wilds“ den neuesten Ableger der beliebten Serie an.

In diesem Monat lieferte uns der Publisher weitere Eindrücke aus dem 2025 erscheinenden Action-Rollenspiel und stellte einen frischen Story-Trailer bereit. Hinzukam ein Gameplay-Trailer, der Szenen aus dem laufenden Spielgeschehen bot. Ergänzend zu den neuen Trailern sprach Game Director Yuya Tokuda über die Ziele, die er und sein Team bei den Arbeiten an „Monster Hunter Wilds“ verfolgen.

Demnach geht es dem Team darum, lebendige Ökosysteme zu erschaffen, die die Welt von „Monster Hunter Wilds“ zum Leben erwecken und die Hardware der jeweiligen Systeme an ihre Grenzen bringen.

Game Director über die Gestaltung der Spielwelt

Wie Tokuda ergänzte, warten im nächsten „Monster Hunter“-Abenteuer „lebendige atmende Ökosysteme“ auf uns, die im Vergleich mit den Vorgängern noch einmal einen großen Schritt nach vorne machen werden.

„Um ehrlich zu sein, war mir immer klar, dass das die Richtung ist, in die ich gehen wollte“, so der Game Director weiter.



„Bei jedem Monster Hunter-Spiel, bei dem ich als Director tätig bin, wird der Fokus immer auf dem Ökosystem-Element liegen. Da die Hardware-Generationen, an denen wir arbeiten, immer leistungsfähiger werden, möchte ich die Spezifikationen der Hardware maximal nutzen, um eine möglichst überzeugende, lebendige, atmende Welt darzustellen“, versprach Tokuda.

Die Ökosysteme sollen neue Standards setzen

Wie wichtig den Entwicklern die Ökosysteme von „Monster Hunter Wilds“ sind, wurde bereits im letzten Jahr deutlich, als das Team das Ziel formulierte, mit diesen neue Standards setzen zu wollen. Zudem soll uns mit „Wilds“ nicht weniger als der bislang beste Teil der mittlerweile 20-jährigen Seriengeschichte ins Haus stehen.



Einen konkreten Releasetermin spendierte Capcom „Monster Hunter Wilds“ noch nicht. Stattdessen spricht der japanische Publisher lediglich von einem Release im nächsten Jahr. Versorgt werden der PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Unbestätigten Berichten zufolge erscheint „Monster Hunter Wilds“ zudem für den Nachfolger der Switch.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Es wäre schon cool wenn die Monster mehr Interagieren. Nicht nur Kämpfen sondern auch 2 Diablos zum beispiel nen Paarungstamz machen. Sowas eben. Oder ein Rathalos und ne Rathian die zusammen spielen. Vielleicht sogar richtige „kleine“ Baby Versionen der Monster. Sowas eben

Ein Game, bei dem die PS5 Pro zeigen kann, was geht. Monsterhunter macht im Koop immer Laune, das wird bestimmt gut.

Series S sagt hallo

Grafik ist mir egal. Spielspaß und 60fps sind wichtig

Mir egal. Ich mache mir eher Sorgen um die Waffen, die Kombos und die Angriffe. Die fand ich bisher einfach sehr dumm und nervig. Die Steuerung fühlt sich beim Kämpfen irgendwie nicht gut für mich an…. Selbst nach 500 Spielstunden konnte ich mich nicht an sie gewöhnen. Manches ist sogar objektiv betrachtet blöd gelöst.

Die letzten trailer sahen mir zu gut aus für 60 fps auf konsolen. Hoffe auf ein 40 fps modus wie es manche spiele schon unterstützen durch hdmi 2.1

Ich hoffe nicht, dass die grafisch potthässliche und zudem schlecht interagierende Tierherde ein Teil seiner Ökosystem-Vision ist.

Wenn es für den Nachfolger der Switch kommt, sehe ich da nichts mit Konsolen ausreizen. Die soll ja trotzdem um einiges schwächer sein als die Playstation 5.