Lords of the Fallen 2: Neuer Teil angekündigt, aber Fans müssen lange warten

"Lords of the Fallen 2" ist in trockenen Tüchern. Der neue Teil, der Gerüchten zufolge "Death of the Fallen" heißen wird, wurde zusammen mit einem groben Release-Zeitraum angekündigt. Fans müssen sich in Geduld üben.

Lords of the Fallen 2: Neuer Teil angekündigt, aber Fans müssen lange warten

Das im vergangenen Jahr veröffentlichte “Lords of the Fallen” kam auf einen respektablen Metascore von 75, der vom User-Score allerdings nicht bestätigt wurde. Auch im PlayStation-Store kamen nur 3,69 von fünf möglichen Sternen zusammen. Dennoch wird es ein “Lords of the Fallen 2” – oder „Death of the Fallen“ – geben.

Die Entwicklung des Sequels erfolgt für PS5, Xbox Series X/S und PC. Allerdings müssen sich Fans noch eine ganze Weile gedulden. In diesem Jahr erscheint “Lords of the Fallen 2” nicht mehr und auch für 2025 ist kein Launch geplant. Irgendwann im Jahr 2026 liegt das Spiel bisherigen Planungen zufolge in den Regalen der Händler.

Ehrgeizigere Gameplay-Optionen für größere Zielgruppe

Während CI Games die Versionen für Konsolen veröffentlichen wird, hat Epic Games die exklusiven Vertriebsrechte für „die gesamte Lebensdauer des Produkts“ auf dem PC erhalten.

Das bedeutet offenbar eine langfristige Exklusivität im Epic Games Store. Jedoch befinden sich beide Parteien noch in Verhandlungen über eine detaillierte Veröffentlichungsvereinbarung. Zu einem späteren Zeitpunkt soll es weitere Informationen dazu geben.

“Lords of the Fallen 2”, vormals als „Projekt 3“ bekannt, soll einem Trademark zufolge auf “ehrgeizigeren Gameplay-Optionen” aufbauen, um eine größere Zielgruppe anzusprechen. Zudem werde es von den wichtigen Erkenntnissen, Erfahrungen und dem Wissen aus der Entwicklung des Vorgängers profitieren.

Der Markenschutz lieferte gleichzeitig einen Hinweis auf den finalen Namen, der „Death of the Fallen“ lauten könnte:



Da das Spiel unter Verwendung der Unreal Engine 5 entsteht, stellt sich die Frage, ob Epic Games über die Veröffentlichung der PC-Version hinaus involviert ist. Auch bleibt abzuwarten, ob “Lords of the Fallen 2” tatsächlich eine Verbindung zu „Death of the Fallen“ hat. Da die restlichen Angaben identisch sind, ist schwer davon auszugehen.

Mehrere Updates für Lords of the Fallen veröffentlicht

“Lords of the Fallen” erschien im Oktober für PS5, Xbox Series X/S und PC und verkaufte sich in den ersten zehn Tagen eine Million Mal. CI Games versprach nach dem Launch, dass der bis dato erzielte Erfolg nur der Anfang sei.

Mit Updates sollten auf Basis des Community-Feedbacks nachträgliche Verbesserungen vorgenommen werden. Auch in diesem Jahr kam es zu mehreren Veröffentlichungen dieser Art, darunter das „Master of Fate“-Update.



Für Skepsis sorgte später die Ankündigung von Entlassungen. Es folgte allerdings zügig Entwarnung. Der „Lords of the Fallen“-Entwickler Hexworks war nicht betroffen.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Xartah

wie das? Ich dachte das geht nur zu 2.?

Mir hat’s Mega Spaß gemacht.
Dennoch ja, stimme total zu, da wär sooo viel mehr noch gegangen. Die anfänglichen Updates (die echt schnell kamen) waren nervig.
Nach nem Monat , konntest es echt gut spielen.
Für wahre Souls Fans auf jeden Fall zum zuschlagen.
Alle anderen eher meiden.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Fand den ersten Teil unsagbar schlecht aber den Aktuellen Teil fand ich klasse. Haben den fast nur im drei Spieler Coop gezockt. Auf die Fortsetzung freu ich mich richtig.

Mir hat Lords of fallen (2023) richtig gut gefallen. Hab glaub 70 stunden in dem Spiel versenkt.
Ein 2. Teil würde ich mir direkt kaufen, wenn er technisch bisschen sauberer läuft als der 1. zu release.

Der erste Teil hat mir gefallen,der zweite nicht dank des „Umbra System“ fand die Laterne und den ständigen Weltenwechsel einfach nur noch nervig.

Wenn der dritte Teil wieder so ist,bin ich direkt raus.

Lieber lange auf den Release warten als lange auf Patches.

„… Zudem werde es von den wichtigen Erkenntnissen, Erfahrungen und dem Wissen aus der Entwicklung des Vorgängers profitieren. …“

Die wichtigste Erkenntnis sollte wohl sein, ein Spiel immer zuerst fertigstellen und DANN veröffentlichen und nicht wie so oft heutzutage zuerst veröffentlichen und dann (vielleicht/ eventuell) fertigstellen. Der Ersteindruck ist entscheidend, es gibt nur EINEN Release-Termin.

Mittlerweile wird der letzte Teil ja im Store für um die 10 verscherbelt, vielleicht schau ich da auch mal rein,obwohl solche Spiele nix für mich sind

Hab es bisher nicht angerührt, den ersten Mochte ich zwar aber ich wurde von der Presse abgeschreckt. Ist es denn jetzt Ordentlich spielbar?

@OzeanSunny
Man kann nur hoffen.

@Der Namenlos
Naja da das eher AA darum sind 3 Jahre realistisch.

Worldbuilding ist top, Bosse schwanken in der Qualität und Fernkampf ohne Zauber ist OP. Das Game hat viele sehr gute Ansätze, vergeigt es aber im Gesamtkonzept ein richtig gutes Game zu sein.

Bestimmte Gegnertypen nerven nur und der Weltenwechsel ist zu inflationär eingesetzt. Das macht viel kaputt.

Wenn jetzt von Gegnermasse auf Klasse gegangen wird, kann das Game richtig gut werden.

Freut mich zu hören. Aber schon nach 3 Jahren ein Nachfolger? Wäre natürlich cool. Heute dauern die Games um die 5 Jahre gefühlt.
Habe Lords seit Release installiert aber nur ne halbe Std reingeschnuppert und werde demnächst richtig anfangen. Nach über 30 Patches wird es auch wohl technisch besser laufen, denke ich 😀

Hoffe die haben aus den Fehlern des ersten Teils gelernt und bringen zum Launch eine Version heraus die spielerisch doch auf der Höhe der Zeit ist.