Splinter Cell: So nahm Metal Gear Solid Einfluss auf Ubisofts Stealth-Klassiker

In einem Interview blickte Francois Coulon, der Game Director des originalen "Splinter Cell", noch einmal auf die Entwicklung des Klassikers zurück. Dabei sprach er unter anderem über den kreativen Einfluss von "Metal Gear Solid".

Splinter Cell: So nahm Metal Gear Solid Einfluss auf Ubisofts Stealth-Klassiker

Mit „Metal Gear Solid“ (1998) revolutionierten Hideo Kojima und sein Team seinerzeit das Stealth-Genre und riefen zahlreiche Nachahmer auf den Plan, die vom Erfolg des legendären Klassikers profitieren wollten.

Zu den erfolgreichsten Konkurrenten entwickelte sich die „Splinter Cell“-Reihe von Ubisoft. Das erste „Splinter Cell“ erschien 2002 zunächst zeitexklusiv für die Xbox. 2003 folgten zudem Umsetzungen für den PC, die PS2 und Nintendos Gamecube. Im Interview mit Retro Gamer blickte Francois Coulon, der damalige Game Director, noch einmal auf die Arbeiten am ersten „Splinter Cell“ zurück.

Wenig überraschend bestätigte Coulon, dass der Erfolg und gleichzeitig auch die spielerische Qualität von „Metal Gear Solid“ spürbaren Einfluss auf die Entwicklung von Sam Fishers Abenteuer nahmen.

Coulon spricht von der perfekten Stealth-Formel

Laut Coulon verdeutlichte „Metal Gear Solid“ den Entwicklern von Ubisoft, wie ein Stealth-Titel aussehen muss. Vor allem die Tatsache, dass die Spielerinnen und Spieler im Fall eines Scheiterns in „Metal Gear Solid“ stets wussten, was sie falsch gemacht haben, sorgte laut Coulon dafür, dass das Stealth-Genre grundlegend revolutioniert wurde und einen großen Schritt nach vorne machte.



Gleichzeitig habe „Metal Gear Solid“ dem Team von Ubisoft vor Augen geführt, welche Mechaniken vonnöten sind und wie diese in einem Stealth-Titel umgesetzt werden müssen. „Es ist ein vollständiger und konsistenter Regelsatz, der den Weg für jedes Stealth-Spiel ebnet“, ergänzte der Game Director hinter dem originalen „Splinter Cell“.

„Entfernt man eines seiner Elemente, wird das Spielerlebnis langweilig, frustrierend oder lächerlich. Metal Gear Solid wurde in dieser Hinsicht perfekt umgesetzt. Es gab keine Frustmomente. Man weiß, warum man verliert, und man gibt nicht dem Spiel die Schuld dafür.“

Ubisoft arbeitet an einem Remake zu Splinter Cell

Ende 2021 kündigte Ubisoft an, dass „Splinter Cell“ in Form eines Remakes zurückkehrt. Unklar ist leider weiterhin, wann wir mit der Enthüllung oder gar dem Release rechnen dürfen. Zuletzt machten Berichte um eine mögliche Präsentation in der aktuellen „Ubisoft Forward“-Episode die Runde.



Gerüchte, die sich leider nicht bewahrheiteten. Das Remake zu „Splinter Cell“ entsteht auf Basis der Snowdrop Engine. Diese kam in der Vergangenheit bei Titeln wie „The Division 2“ sowie dem grafisch durchaus imposanten „Avatar: Frontiers of Pandora“ zum Einsatz.

Weiter versprachen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung, dass sie „Splinter Cell“ im Rahmen des Remakes rundum modernisieren möchten. Gleichzeitig rief das Team von Ubisoft Toronto intern das Ziel aus, den Geist der frühen „Splinter Cell“-Spiele zu bewahren.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Anstelle darüber zu reden sollte man lieber ein neuen Teil rausbringen….

@Strohut Yago

22 People can’t be wrong… oder so;-)

Also der Vergleich MGS und SC.. Ich weiss nicht. Klar in beiden games wird rumgeschlichen aber ansonsten sind die beiden Reihen so grundlegend verschieden. Ich liebe beides. Auf das sc Remake (und auch auf snake eater) freu ich mich schon sehr. Day one kauf!

Müssen Wir dann wieder Nikoladze ausschalten?
Mir haben die ersten drei Teile super gefallen

Hab Splinter Cell immer geliebt. Vorallen den grandiosen Multiplayer mode bei Pandora Tomorrow, Chaos Theory und Double Agent. Ahh das waren noch tolle Zeiten beim Thema Gaming

Bei so vielen spielen. Haben die Splinter cell Spiele keinen remastered bisher bekommen.

@DANIEL1

Wobei Metal Gear Solid V spielt sich Klasse ❤️, gestern wieder angefangen.

@Sam1510

Dafür kommt jetzt ein tolles Remake zu Metal Gear 3 ❤️, zumindestens sieht es danach aus.

Und zu Splinter Cell kommt ja auch ein Remake, die Frage ist nur wann 😀

Aber hast Recht, zu lange wurden die Reihen vernachlässigt…

@Strohhut Yago

Richtig. Diese MGS vergleiche sind so…hmmmm ja kann machen aber muss man nicht. Man sollte froh sein das es sowas wie Alternativen gibt. Auch wenn beide Spielereihen etwas vernachlässigt werden.

MGS hat die Bessere Story bzw Bessere Welt, dafür war das Gameplay in SC besser.

Metal Gear Solid (Hauptreihe + SpinOffs) ist in allen Punkten nahezu perfekt und gehört zurecht zu den besten und epischten Videospielen aller Zeiten. Alleine die Charaktere, crazy Bossfights, Story, uvm. Da liegen Welten zwischen, daher Zustimmung @Liquidsnack

Splinter Cell lässt mich persönlich total kalt und wirkt für mich tatsächlich in allen Belangen nur wie eine „schlechte“ Kopie. Hatte seinerzeit mehrere Ableger probiert, wurde aber niemals warm damit.

Ich finde auch das man die Titel nicht vergleichen kann. Ich habe beide sehr gemocht, jedes Spiel hatte sein eigenen Charme.

Splinter Cell ist auch super aber würde es nicht unbedingt mit Metal Gear vergleichen. Metal Gear ist doch schon sehr eigen und besonders ❤️

Splinter Cell mag ich aber auch. Hat sich auch ganz geil entwickelt die Reihe, eher vergleichbar mit James Bond und Mission Impossibel, also die späteren Teile.

Das erste Splinter Cell war ja auch optisch und spielerisch ein Höhepunkt der damaligen Zeit. Dies Spiel hat alles beeinflusst.

Der Martin ist raus

Splinter Cell war für mich immer besser als MGS, dieses lächerliche unsteuerbare, futuristisch komische Kojima-Geschwurbel kann ich trotz unzähliger Versuche einfach nicht spielen. Lieber drei grüne Punkte auf der Stirn als Luft atmende Haut, Amazonen und Gefangene mit Ballons ausfliegen. (Versucht: MGS 2 Substance, MGS4, MGS HD Collection, Ground Zero (beendet!) Phantom Pain)

Ich mochte Sam, die Nachrichtensequenzen, dieses geerdete und Ich musste mit 2-3 Speicherpunkten pro Mission leben, die Gadgets waren selten und dafür sehr taktisch einzusetzen und das CIA Hauptquartier mit den von mir mit Namen versehenen Gesellen, bleibt immer ganz nah im Schatten meines Gamerherzens!

Bei der Stoty stimme ich zu. Die war halt Hurra USA und so. Aber spielerisch klasse und habe ich immer als gute Alternative zu MGS gesehen. Grafisch war klasse auch man das Spiel oft nur in Schwarz/Weiß gespielt hat wegen den Nachtsichtgerät 😀

Splinter Cell ist die einzige Marke von UbiSoft die mich noch juckt. Aber da kommt ja nix…

Splinter Cell war für mich immer ne billige MGS Kopie.
Es wirkte zu amerikanisch und geleckt.
Grafik war schlechter als MGS, Story, Gameplay, Steuerung war viel zu hakelig und gar nicht intuitiv.
Die Charaktere waren langweilig. Zwischen Splinter Cell und Metal Gear liegen in allen Punkten Dimensionen zwischen.