Space Marine 2: Saber und Focus äußeren sich zum Leak eines frühen Entwickler-Builds

In dieser Woche kam es zu einem umfangreichen Leak zum blutigen Shooter "Warhammer 40.000: Space Marine 2". Eine Entwicklung, zu der sich in der Zwischenzeit auch Focus Entertainment und Saber Interactive äußerten.

Space Marine 2: Saber und Focus äußeren sich zum Leak eines frühen Entwickler-Builds

In der Vergangenheit sahen sich Entwickler und Publisher immer wieder mit Leaks konfrontiert. Besonders hart traf es in dieser Woche Focus Entertainment und die Entwickler von Saber Interactive.

Diese sahen sich nämlich der Tatsache ausgesetzt, dass ein kompletter Build des kommenden Shooters „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ geleakt wurde. Der Build stammte aus einer früheren Version des Spiels und brachte es laut Insider Gaming auf eine Größe von 75 Gigabyte.

Nachdem Focus Entertainment nach dem Leak damit beschäftigt war, Gameplay-Videos auf Basis des geleakten Builds sperren zu lassen, meldeten sich nun auch die Verantwortlichen des Publishers und Saber Interactive selbst zu Wort.

Entwickler bedanken sich bei der Community

Zunächst nutzten die beiden Unternehmen die Gelegenheit, um sich für die Unterstützung der Community nach dem Leak zu bedanken. Laut dem Statement haben die Entwickler mehrere Jahre an harter Arbeit, Leidenschaft und Hingabe in die Produktion des Titels investiert. Mit dem Ziel, die hohen Erwartungen der Fans zu erfüllen.

Die Tatsache, dass ein früher Build von „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ geleakt wurde und einem Teil der Spielerinnen und Spieler möglicherweise die Überraschung verdarb, war sowohl für Focus Entertainment als auch Saber Interactive entmutigend.



„Wir sind traurig, dass einige unserer eifrigsten Fans Space Marine 2 zum ersten Mal mit dieser Version erleben werden, die bei unserer Veröffentlichung fast ein Jahr alt sein wird“, so das offizielle Statement weiter. „Unser unerschütterliches Engagement war es, unseren Spielern das bestmögliche Spiel zu bieten.“

„Dies war die treibende Kraft hinter unserer Entscheidung, mehr Zeit in die Entwicklung zu investieren und sicherzustellen, dass wir das bestmögliche Erlebnis bieten.“

Community wird zur Vorsicht aufgerufen

Abschließend rufen die Verantwortlichen die Spielerinnen und Spieler zur Vorsicht auf, um mögliche Spoiler bestmöglich zu vermeiden. „Wir bitten alle, diesen unfertigen Build zu vermeiden und das Spiel nicht für diejenigen zu verderben, die es zum Launch zum ersten Mal erleben möchten“, heißt es abschließend.



„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ erreichte kürzlich den Gold-Status. Damit erscheint der Shooter wie geplant am 9. September 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Die geplante Beta sagte Saber Interactive kurz vor dem Start ab.

Die dadurch frei gewordenen Ressourcen sollen laut den Entwicklern zu einer besseren Spielerfahrung führen. Das offizielle Statement zur Absage der Beta findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

„Die Tatsache, dass ein früher Build von „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ geleakt wurde und einem Teil der Spielerinnen und Spieler möglicherweise die Überraschung verdarb“

Inwiefern? Wer sich das Zeug zieht und spielt ist doch selbst schuld. Gleiches gilt für Videos.

Der Zyniker in mir will glauben, dass das nicht ein früherer Build ist, sondern die aktuelle. Das würde auch auf den Verzicht der „Beta“ erklären.