Microsoft: Neues Blizzard-Team für kleine & kreative AA-Spiele - Marken sollen genutzt werden

Aktuellen Berichten zufolge bereiten die steigenden Kosten von Triple-A-Titeln auch den Entscheidungsträgern von Microsoft Kopfzerbrechen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, sollen Microsoft und Activision ein neues Blizzard-Team gegründet haben, das sich auf kleinere AA-Produktionen konzentriert.

Microsoft: Neues Blizzard-Team für kleine & kreative AA-Spiele – Marken sollen genutzt werden

Mit der rund 69 Milliarden US-Dollar teuren Übernahme von Activision Blizzard gingen auch die „Diablo“-Macher und zahlreiche Marken in den Besitz der Xbox-Macher über.

Nachdem Xbox-Boss Phil Spencer bereits vor einer ganzen Weile andeutete, dass Microsoft diversen alten Marken gerne zu einem Comeback verhelfen möchte, könnten die Verantwortlichen diese Pläne nun vorantreiben. Wie die Kollegen von Windows Central berichten, gründeten Microsoft und Activision unter der dem Blizzard-Label ein neues Team.

Dieses soll sich zukünftig auf kleinere und kreative AA-Titel auf Basis diverser Blizzard-Marken wie „Overwatch“, „Diablo“, „StarCraft“ und anderen Serien konzentrieren.

Entwickler wechseln von King zu Blizzard

Wie sich den entsprechenden Lebensläufen auf LinkedIn entnehmen lässt, wechselten in den letzten Wochen zahlreiche Mitarbeiter der Mobile-Sparte King zu Blizzard Entertainment, um das neue Team zu unterstützen.

„Unseren Quellen zufolge haben Microsoft und Activision die Gründung eines neuen Teams innerhalb ihrer Tochtergesellschaft Blizzard genehmigt, das hauptsächlich aus Mitarbeitern von King besteht“, so Windows Central.



„Blizzard ist bekannt für beliebte Franchises wie Warcraft, StarCraft, Diablo und Overwatch. Microsoft ist bestrebt, diese Franchises intensiver zu kuratieren und zu bedienen, als Activision es zuvor selbst getan hat. Die militärische Sci-Fi-Strategieserie StarCraft zum Beispiel“, heißt es weiter.

Wie Windows Central betont, liegt der Fokus hier auf kleineren Spin-offs und AA-Titeln, die sich schneller entwickeln lassen. Dass auf die Erfahrungen von King-Mitarbeitern zurückgegriffen wird, könnte darauf hindeuten, dass das neue Team unter anderem an Mobile-Titeln auf Basis der Blizzard-Marken setzen könnte.

Profitieren auch PlayStation-Spieler?

Laut Windows Central sollen die stetig wachsenden Produktionskosten von Triple-A-Titeln auch Microsoft Kopfzerbrechen bereiten. Daher soll es dem Unternehmen mit dem neuen Team darum gehen, die Erfolgschancen kleinerer Projekte, die sich schneller und günstiger produzieren lassen, auszuloten.



Da sich Microsoft in der näheren Vergangenheit weiteren Plattformen wie der PS5 öffnete und zuletzt weitere Titel wie „Doom: The Dark Ages“ für die Sony-Konsole ankündigte, könnten unter Umständen auch PlayStation-Spieler von Microsofts Plänen mit dem neuen Blizzard-Team profitieren.

Zu beachten ist jedoch, dass sich Microsoft zu den Angaben beziehungsweise dem Bericht von Windows Central bislang nicht äußern wollte.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@ Teilzeitzocker83 :

Übrigens:

„Diese immensen Produktionskosten für AAA-Titel sind überhaupt nicht notwendig, um gute und erfolgreiche Spiele zu produzieren.“

Aber 69 Milliarden und der Kauf riesiger Publisher und deren schiere Masse an Studios.
Na klar! …vollkommen logischer Sachverhalt. 😉

Teilzeitzocker83:

„Hat deine Textwand auch eine Pointe?“

Natürlich! Die Pointe des Ganzen ist, dass ihr euch wiederholt ausgerechnet von Microsoft für den Gaming-Bereich positiv herausragende Resultate erhofft, offenkundig jedoch nicht ansatzweise bemerkt, dass ihr hier lediglich ein weiteres Mal völlig illusioniert vorgeführt und von MS abermals am Nasenring durch deren Manege gezogen werdet.
Ihr Träumt euch hier ein „Szenario“ zurecht, das es so in Microsofts Strategie-Vorhaben schlicht nicht gibt! Dabei sollte doch bereits ein Blick zwischen die Zeilen und in die letzten 10, 15 Jahre der MS-Vergangenheit durchaus reichen, um feststellen zu können, was von diesem Konzern – nicht zuletzt aus strategischer Sicht – hierbei im Endergebnis tatsächlich zu erwarten ist.

Wie „xSeVaLzZ“ oben richtig erkannt hat, braucht MS in möglichst schneller Abfolge möglichst kostengünstigen Content (Füll-Material) für die Versorgung seines Dumping-Vertriebsmodels namens „GamePass“.
Wer bisher also ernsthaft geglaubt hat, seitens MS zukünftig weiterhin verstärkt mit qualitativ hochkarätigen (Day-One)-Produktionen im GP versorgt zu werden, sollte doch spätestens jetzt wahrnehmen, was tatsächlich Sache ist.

Schlußendlich braucht es insbesondere für kleinere AA- und Indie-Produktionen, nun wirklich kein derart finanzielles Schwergewicht, wie Microsoft. Lediglich MS braucht derartigen Content-Nachschub in entsprechender Masse für seinen GP. 🙂

@ KoA
Hat deine Textwand auch eine Pointe? Schau dir die Historie der erfolgreichsten Spiele der Historie an. 80% von denen haben nix mit AAA-Produktionen zu tun. Diese immensen Produktionskosten für AAA-Titel sind überhaupt nicht notwendig, um gute und erfolgreiche Spiele zu produzieren. Noch dazu kleinere Produktionen den Output erhöhen. Wer will heute denn noch 5-10 Jahre auf ne neue Triple-AAA-Produktion warten, die mehrere Studios absorbiert und am Ende vielleicht doch nur Triple-Average bei rumkommt.

@ ResiEvil90:

„Weil bis jetzt ja auch so viel billiges Füllmaterial im Gamepass gelandet ist nicht…“

Weil ja bisher auch so viel Spiele speziell für den GP entwickelt wurden – nicht… 🙂
Aber das hatte schon „consoleplayer“ nie so wirklich verstanden, dass der GP lediglich in seiner Anfangszeit übergangsweise mit bestehendem Spiele-Material gefüttert werden musste, um überhaupt etwas drin zu haben, dies jedoch keine Dauerlösung sein kann, weil es schlicht zu teuer ist und nicht dazu beiträgt, die enormen Kosten für die extremen Publisher-Übernahmen wieder einzufahren, geschweige finanzielle Gewinne mit dem desaströsem GP-Dumping-Model zu erwirtschaften.
Um das zu erreichen, muss möglichst kostengünstig produziert werden. Und genau dieser Schritt erfolgt jetzt! 🙂

@xSeVaLls

Dann ist das eben nicht dein Geschmack und das ist völlig in Ordnung. Aber von billigem Füllmaterial kann eben nicht die Rede sein.
Jedenfalls noch nicht.

Das hört sich eher danach an, dass die Marken für „triviale“ Mobile Games ausgeschlachtet werden.
Ein AAA StarCraft wäre mir lieber, als kleine SpinOffs für das Smartphone.

@ResiEvil90 Sieht jeder anderes. Für mich sind da leider sehr selten Games dabei. Die Games die ich Spiele sind eh nicht drin. Und wenn was reinkommt hab ich es meistens schon gekauft oder es interessiert mich nicht mehr.

Gerade im Strategie Segment bietet der Gamepass für mich persönlich einiges mit Age of Empires 2 und 4. Und bald kommt Age of Mythologie.

@xSeVaLzZ

Weil bis jetzt ja auch so viel billiges Füllmaterial im Gamepass gelandet ist nicht…
Solange da Spiele wie Dungeons of Hinterberg dabei herumkommen ist das völlig ausreichend!
Klar kann nicht jedes Spiel ein Hit sein aber der Gamepass hat bisher immer ein gutes Angebot an Spielen gehabt.

Warcraft 4 wann?

Ich sag billiges Füll Material für denn Game Pass

aber am ende zählt halt das selbe wie bei den ganzen Sony Spielen die (vielleicht) in entwicklung sind …. wirklich was dabei für uns Gamer rauskommt.

Der Plan hört sich erstmal wirklich gut an. Wie ResiEvil90 richtig sagt. muss es nicht immer Triple A, 4xA oder sonst was sein … lieber ein schöner knackicker Titel der dafür spaß macht.

@Wastegate
Nur hat MS ja noch überhaupt nichts dazu gesagt, das ist nur ein Gerücht…

Hört sich absolut positiv an, allerdings behauptet MS viel wenn der Tag lang ist.

Die sollen erst einmal ein ordentliches Overwatch 2 abliefern

bringt ein geiles Warcraft Action Adventure oder Soulslike raus.

Finde ich gut das man den Fokus nicht nur auf überteuerte Triple A Produktionen setzt sondern das man auch versucht mit AA Titeln oder kleineren Titeln versucht einige interessante Marken aufleben zu lassen. Das Entwickeln der Spiele muss glaube ich generell Nachhaltiger werden damit auch die Entwickler etwas entlastet werden weil eben nicht immer alles der Verkaufshit schlechthin werden muss. So traut man sich vielleicht auch das ein oder andere Experiment.

Grundsätzlich finde ich es gut das man sich auch bei den Spielen breiter aufstellt und nicht alles Triple A sein muss.