Square Enix: Umsätze gesunken, während Verkäufe von Final Fantasy 7 Rebirth ein Geheimnis bleiben

Square Enix musste im vergangenen Geschäftsquartal sinkende Umsätze verbuchen. Der Gewinn entwickelte sich allerdings gegensätzlich.

Square Enix: Umsätze gesunken, während Verkäufe von Final Fantasy 7 Rebirth ein Geheimnis bleiben
Auch im neusten Geschäftsbericht wurden keine Zahlen zu "Final Fantasy 7 Rebirth" genannt.

Square Enix hat die Geschäftszahlen für den Dreimonatszeitraum bis zum 30. Juni 2024 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz sank gegenüber dem Vergleichzeitraum des Vorjahres um satte 18,4 Prozent auf umgerechnet rund 442 Millionen Euro.

Als Grund für die Rückgänge nennt Square Enix ein starkes Vorjahresquartal, in dem “Final Fantasy 16” und “Final Fantasy Pixel Remaster” auf den Markt kamen. Trotz der Rückgänge konnte Square Enix die Gewinne deutlich anheben.

Entwicklungskosten und Werbeausgaben fielen weniger ins Gewicht

Das Betriebsergebnis (Operating income) von Square Enix stieg im Dreimonatszeitraum um mehr als 250 Prozent auf 68,6 Millionen Euro. Der den Eigentümern des Mutterunternehmens zuzurechnende Gewinn liegt bei 67,2 Millionen Euro.

Wie kommt es zu den höheren Gewinnen? Aufgrund niedrigerer Abschreibungen auf Entwicklungskosten und Werbeausgaben konnte das Unternehmen in diesem Jahr unter dem Strich mehr Geld als Gewinn verbuchen.

Ebenfalls verzeichnete das MMO-Teilsegment im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg des Umsatzes und Gewinns. Das aktuelle Quartal berücksichtigt zwar nicht die im Juli veröffentlichte Erweiterung “Final Fantasy 14: Dawntrail”. Allerdings schien das Addon schon vor dem Launch für mehr Aufmerksamkeit gesorgt zu haben.

Es wird erwartet, dass in den kommenden Quartalsberichten dank “Dawntrail” ein signifikanter Anstieg des Gewinns zu verzeichnen sein wird.

Im Bereich der mobilen Spiele sind die Einnahmen gesunken, wahrscheinlich aufgrund schwacher Verkäufe von bereits existierenden Titeln, einschließlich des Free-to-play-Gacha-Spiels “Final Fantasy 7 Ever Crisis”.

Weitere Meldungen zur Final-Fantasy-Reihe:



Prognose für das gesamte Geschäftsjahr

Für das gesamte Geschäftsjahr (bis Ende März 2025) erwartet Sqare Enix einen Umsatz von umgerechnet 1,96 Milliarden Euro. Verglichen mit dem Vorjahr wäre es ein Rückgang von 13 Prozent. Welchen Einfluss das am 29. Februar 2024 – und somit im vorherigen Geschäftsjahr – veröffentlichte “Final Fantasy 7 Rebirth” darauf hat, ist unklar. Im neusten Geschäftsbericht wird der Titel nicht erwähnt, womit auch die Verkaufszahlen ein Geheimnis bleiben. Allerdings sollen die Verkäufe unter den Erwartungen liegen.

Der finale Abschnitt der Trilogie muss noch vollständig enthüllt werden und es gibt noch keinen festen Veröffentlichungstermin. Der Director Naoki Hamaguchi hat jedoch bestätigt, dass das beliebte Kartenspiel “Queen’s Blood” in einer überarbeiteten Fassung zurückkehren wird.



Insgesamt rechnet Square Enix für die zwölf Monate des gesamten Geschäftsjahres mit einem um 22,9 Prozent auf rund 253 Millionen Euro steigenden Betriebsergebnis, sodass die Umsatzrückgänge zu verschmerzen sind.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Das soll wohl mehr Immersion suggerieren oder die 4. Wand durchbrechen, keine Ahnung xD
Ich mag das aber auch nicht.

@Rushfanatic Nier hab ich doch grad erst letztens gespielt 😀

Vielleicht fällts mir auch nur so auf, weil mir intensiver Augenkontakt schnell unangenehm wird. Also ja, da zucke ich innerlich zusammen, was übersetzt „cringe“ heißt. Wenn mich ein Spiel zum cringen bringt, kann ichs ja Cringe nennen 😛

Und wenn sich Charaktere extra in mein Sichtfeld beugen, wirkt das auch unnatürlich. Fiel mir schon bei Metro Exodus negativ auf, wie sich Charaktere immer ins Sichtfeld des Hauptcharakters schieben, wodurch ich das Gefühl verlor, eine Person in dieser Welt zu sein, und stattdessen das Gefühl gewann, eine Kamera auf einer Party zu sein…

An sich ein tolles Spiel, trotzdem habe ich es (vorerst) pausiert. Mir wurden diese openworld füller aufgaben zu viel und repentativ, das schlimme is halt das mein innerer monk die nicht liegen lassen kann.
Ich werde Rebirth sicher weiter spielen wenn die Lust wieder kommt. Momentan sehe ich mich aber eher als liebhaber der lineareren FFs (also zB Remake und 16).

@StoneyWoney

Du reflektierst da scheinbar etwas zu sehr. Diese Momente sind selten und diese Dreiecksbeziehung ist nicht erst seit gestern bekannt.
Wenn dir das zu viel ist, dann ist das eben so. Das Spiel aber als cringe abzustempeln, ist einfach Unsinn.

Das Spiel spricht so enorm viele ernste Themen an. Willst du dich durchgehend melancholisch fühlen, dann spiel Nier Replicant oder Automata. Da hast du deine dauerhafte Ernsthaftigkeit

@Rushfanatic Yakuza ist, wie schon gesagt, bewusst zum Fremdschämen, sodass es wieder amüsant sein kann.

FF7 Remake (Rebirth noch nicht gespielt, aber das scheint, nach den Videos zu urteilen, noch eins draufzusetzen) nimmt sich oft zu ernst für den Quatsch, den es abzieht. Dauernd gucken hübsche Frauen mit verliebtem Blick direkt in die Kamera und glucksen süß rum, damit der einsame Zocker vorm Bildschirm endlich mal das Gefühl von Zuneigung erfährt. Wirkt maximal peinlich. Ist es ein Action-Rollenspiel oder ein Harem-Simulator?

Die Exklusivität ist eher das Problem, erleichterte jedoch die Entwicklung. Die Qualität und das Budget, welches Square für diese Mammut-Trilogie bekommen hat, ist immens. Pleite wird Square Enix damit jedoch auch nicht werden. Man muss den Teufel nicht an die Wand malen.

Würde sich die Spielergemeinschaft etwas mehr damit beschäftigen, Spiele mit Inhalt zu zocken und versuchen sie zu verstehen, anstatt gleich auf die Barrikaden zu gehen und nicht jedes Spiel als Mist abzustempeln, nur weil ihr geistiger Horizont es nicht begreifen kann, sähe alles anders aus.

Spiele wie Nier, Metal Gear Solid Reihe etc. sollten die Anerkennung bekommen, welche sie verdienen und nicht so ein 0815 Schrott wie CoD, FIFA oder GTA. Leider ist einfache Kost die jeder kapiert, dass was am meisten konsumiert wird. Nachdenken ist für viele ja wie Sport zu anstrengend.

Das mit Rebirth ist eine verdammte Schande. Es ist quasi DAS JRpg der letzten 20 Jahre, sodass Remake daneben eher wie eine Tech Demo wirkt und dabei war das schon extrem gut.

Ich würde mir trotzdem wünschen, sie würden mal mit den Zahlen rausrücken, kann sich ja eh jeder ausmalen, dass die vergleichsweise katastrophal schlecht sind.

SE hat leider mit FFXV und XVI viel Wohlwollen der Spieler verloren und auch Remake war aus mehreren Gründen kontrovers.

Wer die Ernsthaftigkeit in FF7 nicht erkennt und was das Hauptthema dieser ganzen Geschichte ist, hat das Spiel leider nie verstanden

@Rushfanatic ja das ist da aber auch gewollt. 🙂

Chains sollte mal Yakuza spielen xD
Da ist Cringe im Titel imprägniert

Dabei macht Square eigentlich absolut geile Spiele! FF16 sowie FF7 Remake und FF7 Rebirth sind schon mega 🙂
Dann haben sie auch noch Marken wie Dragon Quest.

Vor 2 Monaten hatte ich einen Artikel gelesen das Square Enix seine Sony Exklusivität aufkündigen will mit Sony da man so nicht genug verdient weil die Entwicklungskosten für Die Games viel zu hoch sind und nicht gedeckt werden und weil man immer noch das Loch stopfen muss was Forspoken und das Avangers Game hinterlassen haben. ich glaube da ging es um 500 Mille weil die beiden Games so hart gefloppt sind und das stimmt ja auch.

aber aber square hat doch soviele tolle wertungen für das spiel eingekauft äh bekommen, das muss sich doch gut verkauft haben!!!

Part 1 habe ich auf Platin, Part 2 habe ich seit Monaten pausiert( habe bei Cosmo Canyon aufgehört). Ist jetzt per se kein schlechtes Spiel.
Aber teilweise einfach nur noch hart cringe und lächerlich Japanisch.
Ich habe ja nichts gegen Japan, mag die Animes und Games.
Aber wenn man Rebirth spielt, kommt man sich nicht nur ein paar mal, sondern sehr oft so vor als wäre man auf einem LSD Trip.

Part 1 hatte noch eine düstere Ernsthaftigkeit, Part 2 fühlt sich wie eine Komödie an. Ich kann das Game auf Dauer nicht ernst nehmen.
Werde es safe irgendwann weiter spielen und auch Teil 3 spielen, weil es wie gesagt nicht schlecht ist.
Nur der übertriebene Cringe Faktor ist einfach trotzdem zu viel für mich.

@ AndromedaAnthem

Freue dich schon mal auf die Spezial kämpfe im Kampfsimulator. Die waren zum Teil sowas von knack schwer das die Souls Spiele dagegen wie Kindergarten wirken.
Insgesamt habe ich um die 230 Stunden für Platin gebraucht. Aber das wird definitiv nicht mein letzter run sein. (-:

Elden DLC war noch im Weg, aber jetzt geht’s los. FF 7 Remake Intergrade, und dann direkt Rebirth. Die Disc liegt schon lang genug hier rum. Bin schon sehr gespannt was Rebirth kann. Hoffentlich läuft es halbwegs mit 60fps. Die Auflösung ist für mich zweitrangig

@Evermore
Bin zwar auch nach 153 Std. noch lang nicht im Endgame, schließe mich deinem sehr positiven Statement zu Final Fantasy Vll Remake ~ Rebirth aber zu 100% an! 🙂

Hauptsache das FF7 Finale muss nicht unter Budget Kürzungen leiden.
Ich bleibe dabei. Remake und Rebirth sind für mich absolute Meisterwerke.
Vor allem Rebirth bestach durch seine enorme Abwechslung und cleveren Game Design.
Ja es gibt diese mini Open World Abschnitte mit wiederholenden Aufgaben. Aber trotzdem schafft es das Game in jedem dieser Open World Abschnitte neue Kniffe und Mechaniken einzubauen die für Abwechslung sorgen.
Das Kampf und Skillsystem ist auch sehr durchdacht und ausgearbeitet. Vor allem beim Endgame merkt man wie viele Möglichkeiten es gibt.
Es ist mein Spiel des Jahres und ich glaube kaum das da noch was rankommen wird.

Wäre Rebirth ein Verkaufsschlager hätte es von SE/SIE schon Pressemitteilungen gegeben…

Bringt nur Fantasian Neo Dimension raus, dann geb ich euch Umsatz! 😀

Komischer Titel für den eigentlichen Beitrag.