Amazon Prime: Anthologie-Serie basierend auf Spelunky, New World und PlayStation-Games in Arbeit - Bericht

Amazon Prime Video plant Berichten zufolge eine animierte Anthologie-Serie namens "Secret Level", entwickelt von Tim Miller und Blur-Studio. Die Serie soll Kurzgeschichten basierend auf bestehenden Videospielwelten umfassen.

Amazon Prime: Anthologie-Serie basierend auf Spelunky, New World und PlayStation-Games in Arbeit – Bericht

Amazon Prime Video hat eine animierte Anthologie-Serie namens „Secret Level“ in Auftrag gegeben, berichtet Deadline und beruft sich dabei auf nicht näher genannte Quellen. Sie werde von Tim Miller und seinem Blur-Studio entwickelt, bekannt für die Netflix-Serie „Love, Death & Robots“. Die Produktion erfolge in Zusammenarbeit mit Amazon MGM Studios.

„Secret Level“ folgt einem ähnlichen Konzept wie „Love, Death & Robots“, indem jede Episode eine originelle Kurzgeschichte erzählt, die in der Welt eines bestehenden Videospiels angesiedelt ist, berichtet die Publikation weiter.

Spelunky und PlayStation-Titel

Laut Deadline könnten Spiele wie der Indie-Plattformer “Spelunky”, Amazons eigenes MMO “New World” und verschiedene nicht näher bezeichnete PlayStation-Titel in der Serie auftauchen. Jede Episode werde voraussichtlich Kurzgeschichten bieten, die auf den Universen der Spiele aufbauen.

Eine vollständige Enthüllung von „Secret Level“ soll in Kürze – möglicherweise während der Gamescom Opening Night Live am 20. August 2024 – erfolgen. Die Show wird live in das Internet übertragen und umfasst laut Moderator Geoff Keighley die eine oder andere Neuankündigung:



Millers “Love, Death & Robots” feierte im Jahr 2019 Premiere. Die Serie umfasst eine Vielzahl von Kurzgeschichten, die von unterschiedlichen Studios in diversen künstlerischen Stilen animiert wurden.

Die Episoden thematisieren häufig ein zentrales Motiv oder eine bestimmte Thematik, wobei die Geschichten stark variieren können. Dazu gehören Elemente aus den Bereichen Horror und Science-Fiction oder sogar komödiantische Aspekte.

Besonders bemerkenswert ist, dass Amazon mit der Live-Action-Serie „Fallout“ riesige Erfolge gefeiert hat. Entsprechend hoch werden die Erwartungen an „Secret Level“ sein.

Videospielverfilmungen en masse

In den vergangenen Jahren gab es einen regelrechten Boom an TV-Serien und Filmen, die auf Videospielmarken basieren. Dazu gehört das von Kritikern und Fans gelobte “The Last of Us”, das Anfang 2023 als HBO-Serie an den Start ging und eine zweite Staffel erhält. Weniger erfolgreich debütierte die Verfilmung von “Borderlands”.

Weiter Meldungen zu Videospiel-Adaptionen:



Im Fall der “Fallout”-Serie hat Amazon längst eine Fortsetzung in Auftrag gegeben. Ebenso ist eine Serie in Arbeit, die auf der “Yakuza/Like A Dragon”-Reihe basiert. Und das war längst nicht alles. Für reichlich Nachschub ist demnach gesorgt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Love, Death & Robots
Hab es immer geliebt und der gleiche still mit Playstation titel?
Also kleine 10-20 Minuten Kurz filme geil :)))
Wer love death and Robots nicht kennt unbedingt ansehen auf Netflix