Haunted Chocolatier: Update von Barone - Darum solltet ihr mit einer langen Wartezeit rechnen

In einer aktuellen Mitteilung an die Community lieferte uns der Indie-Entwickler Eric Barone ein Status-Update zu "Haunted Chocolatier". Aus diesem geht hervor, dass den Spielern wohl noch einiges an Geduld abverlangt wird.

Haunted Chocolatier: Update von Barone – Darum solltet ihr mit einer langen Wartezeit rechnen

Mit „Haunted Chocolatier“ kündigte Eric Barone alias ConcernedApe, der kreative Kopf hinter dem Farming-Hit „Stardew Valley“, im Oktober 2021 sein neuestes Projekt an.

Nachdem es um „Haunted Chocolatier“ in den letzten Monaten recht still wurde, lieferte uns Barone via X (ehemals Twitter) ein Status-Update zu seinem nächsten Titel. Wie der Indie-Entwickler einräumte, ist er weiterhin damit beschäftigt, das umfangreiche Update 1.6 zu „Stardew Valley“ auf die Konsolen und die Mobile-Systeme zu portieren.

Dies wiederum führte dazu, dass er in den letzten Monaten nicht an „Haunted Chocolatier“ arbeiten konnte. Folgerichtig sollte sich die Community hier auf eine längere Wartezeit einstellen.

Barone über die Arbeiten an seinen Projekten

Eric Barone weiter: „Die Konsolen- und Mobilversionen [des Updates 1.6] befinden sich noch in Arbeit. Ich gebe zu, dass sie viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt Gründe dafür. Aber letztendlich sind sie noch nicht fertig. Wir arbeiten weiterhin daran, und auf ihnen liegt seit dem Erscheinen von Version 1.6 für den PC unser Hauptfokus.“

„Es wäre eine große Erleichterung für mich, wenn sie heute fertig wären. Aber das sind sie nicht. Alles, was wir tun können, ist weiter daran zu arbeiten, bis sie bereit sind. Ich habe mich schon lange nicht mehr mit Haunted Chocolatier beschäftigt, weil ich mich darauf konzentriere, zuerst Stardew 1.6 fertigzustellen.“



Der „Stardew Valley“-Schöpfer abschließend: „An diejenigen, die frustriert oder sogar wütend über den Zeitplan sind. Ich verstehe das und übernehme die volle Verantwortung. An diejenigen, die geduldig und verständnisvoll sind: Danke, ihr macht das Leben besser und reduziert Stress, und ich schätze das sehr.“

Darum geht es in Haunted Chocolatier

In „Haunted Chocolatier“ schlüpfen wir in die Rolle des namensgebenden Chocolatier und unterhalten in einem Spukhaus einen eigenen Laden. Der spielerische Fokus liegt laut Barone auf dem Sammeln von Zutaten, mit denen ihr allerlei Produkte herstellen könnt, die ihr anschließend verkauft.

Wie Barone im Jahr 2022 in einem Interview verriet, ließ er sich bei der Gestaltung des Gameplays von „Haunted Chocolatier“ unter anderem vom Action-RPG „Diablo 2“ inspirieren.



„Beute zu bekommen und zu sehen, wie die Zahlen in den Statistiken steigen? Ich mag so etwas. Ich habe das Gefühl, dass viele Spieler von Stardew Valley nicht so sehr darauf stehen, aber ich muss einfach das tun, was mir Spaß macht. Und ich denke, das wird sich im Spiel zeigen, wenn ich mich dafür begeistern kann“, so Barone.

Wann „Haunted Chocolatier“ erscheinen wird, ist weiterhin unklar. Fest steht bislang nur, dass Konsolenspieler länger warten müssen, da der Fokus von Barone erst einmal auf der PC-Version liegt.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor.