Rocksteady: Nach dem Suicide-Squad-Desaster zurück zu Batman - Bericht

Nach dem großen Rückschlag mit dem Actionspiel "Suicide Squad: Kill the Justice League" gibt es nun endlich wieder bessere Neuigkeiten rund um Entwickler Rocksteady Studios.

Rocksteady: Nach dem Suicide-Squad-Desaster zurück zu Batman – Bericht

Die vergangenen Monate waren für das Team von Rocksteady geradezu katastrophal verlaufen. Nach den riesigen Erfolgen mit der „Arkham“-Reihe folgten deutlich düsterere Zeiten.

Nach langer Wartezeit und zahlreichen Verschiebungen kam Anfang dieses Jahres „Suicide Squad: Kill the Justice League“ auf den Markt. Der Actiontitel entpuppte sich jedoch als Mega-Flop, es gab zeitweise sogar Berichte über ein Minus in Höhe von 200 Millionen Dollar.

Zudem war von einer größeren Entlassungswelle die Rede. Es ist demnach klar, dass es dringend an der Zeit für eine Trendwende ist. Kehrt das Team zu seinen Wurzeln zurück?

Arbeitet Rocksteady an einem neuen Batman-Spiel?

In den vergangenen Wochen tauchten mehrere Hinweise auf, denen zufolge sich Rocksteady Studios wieder an seinen Ursprüngen orientieren und zu alter Stärke zurückfinden will. Wie wir alle wissen, gelang dem Team spätestens im August 2009 der große Durchbruch.

Damals kam mit „Batman: Arkham Asylum“ das erste Spiel der ikonischen Arkham-Reihe auf den Markt. Es kassierte nicht nur beeindruckende Wertungen, sondern entpuppte sich sehr schnell als großer Erfolg. Schon allein aus diesem Grund war es kein großes Wunder, dass weitere Spiele folgten, die bis auf ganz wenige Ausnahmen ebenfalls echte Kassenschlager waren.

Vor kurzem meldete sich Branchen-Insider und XboxEra-Gründer Nick Shapeshal via X (ehemals Twitter) zu Wort, um ein wenig über die Gegenwart und Zukunft von Rocksteady Studios zu plaudern. Seine Aussagen dürften das Herz eines jeden Batman-Fans deutlich höher schlagen lassen.

„Ich weiß nicht, welches Studio sich die Leute wünschen. Doch mir ist zu Ohren gekommen, dass Rocksteady zurück ist, um es zu machen. Ich denke außerdem, dass Sony versuchen wird, es sich zu schnappen“, behauptete er.

Sollten die Angaben des eigentlich sehr verlässlichen Insiders zutreffen, arbeitet Rocksteady Studios bereits an einem neuen „Batman“-Spiel. Eine offizielle Bestätigung oder Ankündigung steht bisher zwar aus. Doch Nick Shapeshal hatte sich bereits mehrfach als gut informierte Quelle für Gaming-Neuigkeiten erwiesen.

Noch mehr Neuigkeiten aus der Welt von Batman:



Wann erfolgt die Ankündigung des neuen Batman-Spiels?

Sein Hinweis auf Sony dürfte wohl in eine ähnliche Richtung zielen wie damals bei „Batman: Arkham Knight. Seinerzeit hatte sich der PlayStation-Hersteller die Marketing-Rechte des Spiels für viel Geld gesichert, um den Fans näherzubringen, das Batman-Abenteuer unbedingt auf der PS4 zu zocken. Ein ähnlicher Deal scheint sich auch beim neuesten Projekt von Rocksteady Studios anzubahnen.

Möglicherweise sind wir diesbezüglich bereits am 12. Dezember 2024 schon etwas schlauer. Dann findet die diesjährige Ausgabe von „The Game Awards“ statt. Bei diesem Event stehen stets zahlreiche Ankündigungen und Weltpremieren auf dem Programm. Vielleicht gibt sich auch der neue Batman die Ehre.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Bitte Batman Arkham Reihe Ps5 /Xbox X Upgrade
Ich würde es sofort nochmal Spielen
Eventuell Batman Arkham Origins Remaster

Damian wäre die beste Wahl für Batman.

@SoulofLordran
„lesbische Liebesgeschichte zwischen Catwoman und Poison Ivy“

gut, damit könnte ich mich anfreunden…

Rocksteady hat uns die Arkham Reihe gegeben. Dafür bin ich denen dankbar. Was besseres wird es niemals von denen mehr kommen. Dafür hat sich zu viel verändert. Lieber genieße ich die großartige Trilogie als weiter Rocksteady Projekte.

Wahrscheinlich ein Batman im Live-Service-Gewand, der Schusswaffen benutzt. Und für den Season Pass kann man sich neue Skins für die Bat-Knarre kaufen. Ich hoffe zudem auf einen non-binären Robin und eine lesbische Liebesgeschichte zwischen Catwoman und Poison Ivy. Man muss sich ja an die „Modern Audience“ anpassen.

Tippe da auch eher auf ein Remake und vielleicht noch mich mal ein Gutes. Vielleicht fahren sie auch parallel, wie Capcom. Ein Team für Remakes, damit schnell Geld in die Kasse kommt. Und ein Team für was Neues.

Knackpunkt wird imho sein, wie stark sich WB einmischt. Bei Suicide Squad und Mortal Kombat hat man gesehen, wohin das führt.

Hoffe das Beste und rechne mit dem Schlimmsten.

die sollen mal ein spiel mit catwoman machen, wenn nicht jetzt wann dann?

batman wäre auch ok, aber der war mir irgendwann zu überladen mit den ganzen gadgets.

catwoman spielte sich etwas geschmeidiger, sah auch optisch geschmeidiger aus.
ein catwoman spiel könnte also sehr geschmeidig werden. ^^

@Burzum

Die Story. Man hat ja praktisch alle Figuren vom Arkhamverse getötet und nur die bösen am Leben gelassen. Einzig Aquaman lebt anscheinend aber ich will nicht mit Aquaman spielen

Arham Fortsetzung, ja bitte!

Sofern sie SS nicht aus den Kanon werfen oder es als Drogentrip von Joker verkaufen der mal das Zeug von Scarecrow ausprobieren wollte ist das Arkham.Verse tot.

Ich hab immer noch meinen spass mit Suicide squad
Man sieht die Rocksteady DNA darin und es ist technisch und grafisch eines der top games diese gen, vor allem für ein open world game
Mich hatte aber schon seit den leaks das live service/Always on ding gestört und ich hatte gehofft das das nächste Rocksteady game wieder was in die richtung wie Wonder Woman wird

Auch wenn die OGs von Rocksteady weg sind
Naughty dog hat auch noch banger rausgehauen nach dem die Crash und Jak&Daxter erfinder weg waren

Ja würde ich wohl spielen einen weiteren Batman Teil. 🙂 Denke aber auch die Leute von damals sind weg. Daher nix, was mich jetzt hyped. Wenn es kommt dann kommt es. Und ich warte da wohl erstmal Reviews ab.

Der Flop lag hauptsächlich an der Gier der Anzüge.
So lang die damit weiter machen, wird auch Batman ein Flop.

Seit dem Wandel in der Industrie mit ESG/DEI traue ich keinem mehr. Sind bei Rocksteady noch die Leute von früher?

Natürlich hoffe ich auf ein gutes Game, aber es müssen sich erstmal alle wieder beweisen.

@GeaR
Oder man ignoriert die dämliche Story von Suicide Flop einfach, so als wäre sie nie passiert. Was mich angeht, ist die das auch nie.

Was genau war das Desaster?

Als ob da nach den Entlassungen und sonstigem Personalroulette der letzten Jahre überhaupt noch jemand arbeitet, der an den früheren Arkham Spielen mitgewirkt hat.

Ein Spiel zu Batman Beyond wäre mega nice.

Am Ende wirds nicht mal der richtige Batman:P

@Argonar

Nachfolger? Woher sollen die den Batman zurück holen? Man müsste in Suizid Squad einen Flash aus einer anderen Dimension holen und dieser müsste in die Vergangenheit reisen und alle warnen und auch die Schwäche und Schutz vor Brainiac verraten… Oder man nimmt Red Hood und er tritt in Batmans Fußstapfen. Robin ist anscheinend auch Tod und Nightwing auch. Von Red Hood hab ich nichts gehört.

Aus dem Justice League Desaster noch etwas brauchbares zu machen ist schön schwer.

Die Arkham Reihe ist und bleibt unvergesslich. Ne Fortsetzung wäre schon nice aber ein neu beginnt als Batman of the Future wäre auch interessant

Hab da wenig Hoffnung, talentierte Entwickler müssen bereits Mangelware sein, sonst kommt kein Produkt wie Suicide Squad raus.

Ich schaue mir das in Ruhe an, wird ja vermutlich eh 5-10 Jahre dauern, bevor es erscheint…

Ja das echte Rocksteady gibts leider nicht mehr.
Ich würde mir wirklich einen echten Arkham Nachfolger wünschen, aber die Chancen dafür stehen gering.

Mein Tip, wenn sie es echt versuchen wollen. Holt Paul Dini zurück ins Boot, damit er die Story schreibt. Arkham Origins und Knight haben zwar auch ohne ihm funktioniert, aber ich sag mal so: Schaden kann es in der aktuellen Situation wirklich nicht!

Rocksteady gibts nur noch auf dem papier. Mal schaun was hundred star games rausbringen wird.

Nach dem grausamen Suicide Squad kann es ja eigentlich nur besser werden…
Obwohl ich Victoria Fries vermissen werde ;P

Rocksteady-Batman =❤️
Mal sehen was da rauskommt

Son Batman Remake, das wär’s