Baldur's Gate 3: Mods brechen auf Konsolen bereits Rekorde

Patch 7 für „Baldur’s Gate 3“ brachte den offiziellen Mod-Support ins Spiel. Nun teilten die Entwickler von Larian einige beeindruckende Statistiken zu den Tools.

Baldur’s Gate 3: Mods brechen auf Konsolen bereits Rekorde

Anfang September ist Patch 7 für „Baldur’s Gate 3“ nach einer langen Wartezeit bereits für die PC-Spieler des beliebten CRPGs ausgerollt worden. Die Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S mussten sich noch etwas gedulden, bis die zahlreichen Änderungen des Updates auch für ihre Plattform bereitgestellt wurden.

Anfang Oktober war es dann aber auch für die Konsolen soweit. Im Fokus der Aktualisierung stand natürlich der oft gewünschte offizielle Mod-Support. Zu diesem haben die belgischen Entwickler nun einige Statistiken veröffentlicht.

Millionen von Mods wurden seit dem Start heruntergeladen

Wie die Entwickler angeben, wurden in den ersten 24 Stunden nach dem Launch von Update 7 für „Baldur’s Gate 3“ auf den Konsolen bereits über 1,7 Millionen Mods heruntergeladen. Mehr schafft nur die PC-Version des Rollenspiels: Auf dem PC wurden seit der Veröffentlichung bereits über 22 Millionen Mods heruntergeladen.

Wie das belgische Studio weiter angibt, sollen schon über 40 Prozent der Spieler von „Baldur’s Gate 3“ über die Plattformen hinweg mit den Mods experimentiert haben. Seit dem Erscheinen der offiziellen Modding-Tools wurden darüber hinaus über 2.000 Modifikationen von 768 Schöpfern hochgeladen.

Die überwältigende Mehrheit der Mods steht für die PC-Version von „Baldur’s Gate 3“ zur Verfügung. Etwas mehr als 70 Mods wurden im Rahmen des Larian-Kuratierungsprozesses auch für Konsolen bereitgestellt.



Entwickler danken Moddern und Spielern

„Vielen Dank an die Mod-Autoren, die ihre Kreationen mit dem BG3-Toolkit zum Leben erweckt haben“, gaben die Entwickler von Larian zu den Statistiken an. “Und vielen Dank an alle Spieler, die jetzt Chaos in Faerûn verursachen.“

Neben dem offiziellen Mod-Support brachte Update 7 für „Baldur’s Gate 3“ auch verbesserte böse Enden und exklusive Enden für Origin-Charaktere. Daneben gibt es Änderungen für den Ehrenmodus sowie einen verbesserten Splitscreen-Modus. Dazu kommen eine ganze Reihe an Quality-of-Life-Verbesserungen.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@AllroundGamer79 das liegt ja nicht an den Leuten die auf Konsole spielen sondern an Sony. Mod Support da bin schon seit Ewigkeiten neidisch auf die PC Spieler.

@JohnPlayer

Achja, der stereotypische couch consolero der „Mod“ nur aus GTA kennt. Du brauchst etwas Gaming-Bildung, die meisten Konsolenspieler kennen sich deutlich besser aus als du.

Ich wünschte ich würde Baldurs Gate geil finden, dann bräucht ich nix anderes mehr. Aber leider bin ich zu blöd dafür….

@darkbeater So ist es wenn ich weis es kommen mods für das spiel, habe ich auch immer zu 99% am pc gekauft. Skyrim ohne mods wenn ich mir vorstelle oh gott 🙁

Geht die Cheaterei jetzt auch schon auf den Konsolen los … na wer´s braucht…

Ich halte nicht viel von Verfälschung von Kunstwerken, von daher interessieren mich Mods nicht besonders.
Maximal wären Quality of Life Verbesserungen interessant bzw. Behebung von Fehlern…
Aber inhaltliche Anpassungen von irgendwelchen Fans/Moddern können die behalten…

Verbaut der Modsupport hier auch die Trophäen? Rein aus Interesse.

Eine immernoch sehr geile Reihe, haben die mit dem dritten Teil nochmal untermauert.
Hab mir auch mal den Dungeons and Dragons Film gegeben jetzt und ich muss sagen als Fan muss man das gesehen haben, echt geil 🙂

Das doch schön, dass Mods auch für Konsoleros verfügbar gemacht werden. Da kommen die in einigen wenigen Titeln auch mal in den Genuss.

Ich sage nur Fallout London Mod. Ich liebe es. Vielleicht kommt ja mal ein vollständiger mod Support auf Konsolen und nicht so ein halb garer Käse wie jetzt bei einigen Titeln.

play3-Community vor Mod-Release:
„Braucht kein Mensch, die Vision der Studios ist perfekt“

play3-Community nach Mod-Release:
„Mods sind eine tolle Ergänzung“

Mods sind einer der Gründe, warum ich PC-Gaming liebe, egal ob riesige Erweiterungen wie Fallout London oder nur Kostüme, es gibt immer Anpassungsmöglichkeiten!

Ist unterdessen die Performance besser geworden?

Genau aus diesen Grund spiele ich mehr auf den PC mit Mods, die können ein Spiel erweitern und verbessern.

Da kommen wohl die Konsolenspieler auf den Mod Geschmack 😉

Mit den Mods werde ich es auch mal probieren.
Liest sich definitiv sehr interessant damit an.

Habe für meinen ersten Run über 140 Stunden gebraucht, direkt auf dem Taktiker-Schwierigkeitsgrad. Das waren mit die schönsten 140 Stunden, die ich beim Zocken je verbracht habe. Für mich persönlich ist es eines der wenigen 10/10-Spiele, und ich bewerte sehr, sehr streng 🙂 Ich freue mich bereits auf den zweiten Run, das wird dann ein sogenannter „Evil“-Run, wo leider einige im Spiel dran glauben müssen, auch wenn es mir nicht so leicht fallen wird 😛

Ein ordentlicher Mod Support auf Konsolen ist eh schon längst überfällig

Im Januar will ich mal wieder rein Starten in Baldurs Gate 3, das wäre genau 1 Jahr nach meinem ersten Run. Ich bin mal gespannt, was sich seit dem alles verändert hat. Was man alles so liest, könnte das fast ein komplett neues Erlebnis werden