Hideo Kojima erklärt: Darum heißt Metal Gear Solid Peace Walker nicht MGS5

Zahlreiche Fans beschäftigt seit mehr als einem Jahrzehnt die Frage, warum "Metal Gear Solid: Peace Walker" eigentlich nicht "Metal Gear Solid 5" geheißen hat. Die etwas überraschende Antwort kommt nun direkt von Designer-Legende Hideo Kojima.

Hideo Kojima erklärt: Darum heißt Metal Gear Solid Peace Walker nicht MGS5

Es liegt mittlerweile tatsächlich 14 Jahre zurück, dass „Metal Gear Solid: Peace Walker“ für die PSP auf den Markt kam. Die Handheld-Abenteuer von Solid Snake erfreuten sich großer Beliebtheit. Allerdings hatten viele Fans damals eigentlich damit gerechnet, dass Stealth-Spiel eine „5“ im Namen tragen und somit der Nachfolger von „Metal Gear Solid 4“ sein würde. Allerdings war nicht der Fall. Doch wieso eigentlich nicht?

Was sagt Hideo Kojima zu Metal Gear Solid Peace Walker?

Bereits vor 14 Jahren gab es also einiges an Verwirrung rund um die Namensgebung von „Metal Gear Solid: Peace Walker“. Während bei vielen Fans diesbezüglich auch weiterhin einige Fragezeichen über den Köpfen kreisen, versucht nun endlich Hideo Kojima höchstpersönlich, Klarheit zu schaffen. Der japanische Game-Designer meldete sich via X (ehemals Twitter) zu Wort, um über dieses Thema zu schreiben – mit interessanten Details.

„In der Zwischenzeit hatte ich Peace Walker als einen Weg vorgeschlagen, um Metal Gear Solid auf horizontale Art und Weise weiterzuentwickeln. Ursprünglich sollte es Metal Gear Solid 5: Peace Walker heißen. Doch es gab heftigen Widerstand seitens des Marketings von Übersee. Daher hatten wir uns gegen den nummerierten Titel entschieden“, betonte der Schöpfer.

Des Weiteren erklärte Kojima im Rahmen seines Tweets, dass man die Altersgrenze von „Metal Gear Solid: Peace Walker“ ganz bewusst herabgesetzt hätte. Da das Spiel für die PSP erscheinen sollte, habe das Team vor allem ein etwas jüngeres Zielpublikum im Visier gehabt. Um dem Rechnung zu tragen, sei es zu entsprechenden Anpassungen beim Gameplay und der Inszenierung gekommen.

Noch mehr aus der Welt von „Metal Gear Solid“:



Wie gut war Metal Gear Solid Peace Walker?

Als Konami „Metal Gear Solid: Peace Walker“ im Jahr 2010 für die PSP veröffentlicht hat, kam es sowohl bei der Fachpresse als auch bei den Fans unglaublich gut an. Das zeigt nicht zuletzt ein Blick auf die Webseite des Review-Aggregators Metacritic.com. Dort steht bei einer Durchschnittswertung in Höhe von beachtlichen 89 Prozent. Bei den Nutzern kam das Stealth-Spiel mit 8,5 von maximal zehn Punkten nur unwesentlich schlechter an.

Übrigens kam wenig später eine überarbeitete Version von „Metal Gear Solid: Peace Walker“ auf den Markt. Das Remaster war ein Teil der „Metal Gear Solid HD Collection“, die sowohl für die PS3 als auch die Xbox 360 erhältlich war.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Nathan_90

Wenn du viele kennst dann nenn mir doch welche die Ähnliches geleistet haben.

Würde hier noch Resident Evil nennen aber abseits davon war Konami absolut seiner Zeit vorraus was cineastische Präsentation in Videospielen angeht. Gerade Silent Hill 3 und Metal Gear Solid 3 waren die absolute Speerspitze. Von der technischen Expertise mal ganz abgesehen. Diese Spiele sehen auf einem guten Emulator heute immer noch toll aus. Zumindest scheint sich Konami dessen aber wieder langsam zu besinnen. Peace Walker hätte für mich als Teil 5 nicht wirklich Sinn ergeben, da der 4. Teil die Saga endgültig abschließt und Peace Walker eher wie ein Brückenstück funktioniert. Deswegen finde ich auch gut, dass Phantom Pain nicht die Nummer sondern V nutzt.

@ Nathan_90

Keiner zuvor hat das Medium der Filme so in Videospiele integriert wie Kojima. Vorher waren Videos entweder nur CGI Sequenzen oder es waren stümperhaft geschnittene in Game Sequenzen wo meist nur ein paar Charaktere sich gegenüber stehen mit steifer Kamera und plauderten.

Jetzt gib dir mal alleine MGS1 von 1998. Viele Sequenzen können glatt aus einem Hollywood Film sein und das wurde in Echtzeit von der PS1 berechnet.

Ich vermisse Portable OPs, es hat zumindest sehr viel zum Gameplay von Peace Walker beigetragen.

Phantom Pain ist genau das. Peace Walker 2

Der Soundtrack ist so gut ❤️

peace walker war einfach geil. hab das echt gesuchtet. mgs5 (story ausgenommen) war eigentlich peace walker 2 für mich.

@ Nathan_90
war halt eine andere Zeit. Eine, in der nur Games aus Japan wirklich ablieferten. Neben Final Fantasy und Resi war halt MGS ein Platzhirsch, der mit kreativen Ideen für neue Impulse sorgte. Ich kann mir Call of duty/Modern Warfare, Uncharted & Col. ohne den Einfluss von MGS in der Form, wie sie sich entwickelt haben nicht vorstellen. Charakterzeichnung, Cineasmus und Storytelling, wie wir das heute aus Videospielen kennen, haben meiner Meinung nach auch ein gutes Stück MGS bzw. Kojima zu verdanken.

Resident Evil.

@Nathan_90

z.B.? Mir fällt da (auf die schnelle) abseits von Kingdom Hearts kein Franchise ein was sich so komplex aufgebaut hat über mehrere Teile.

Designer Legende.

Ich kenn genügt Game Designer, die ebenso epische Werke kreiert haben…. Ich check das den Hype einfach h nicht und das als MGS Fan.