Auch in diesem Jahr veranstalten Entwickler auf X beziehungsweise Twitter den sogenannten „Blocktober“. Im Rahmen des Specials liefern uns die teilnehmenden Studios und Entwickler Eindrücke aus den Arbeiten an Spielen.
Im Detail geht es hier um Clips, die uns zeigen, wie diverse erfolgreiche Spiele vor ihrer Fertigstellung aussahen. In diesem Jahr beteiligten sich beispielsweise die Entwickler der Sony Santa Monica Studios am „Blocktober“.
In einem ersten Clip zu „God of War: Ragnarök“ liefert uns Senior Level Designer Jon Hickenbottom einen Early-Access-Blick auf einen Hafen von Svartalfheim. Ein zweiter Clip zum gefeierten Abenteuer von Kratos und Atreus zeigt die Physik-Engine in Aktion.
Frühe Eindrücke zu Cyberpunk 2077 und mehr
Bartłomiej Pyrko, seines Zeichens Level Designer beim polnischen Studio CD Projekt, lieferte ebenfalls einen Beitrag zum „Blocktober“. Pyrko teilte einen frühen Entwurf des Leveldesigns für den Auftritt „The Man Who Killed Jason Foreman“ in „Cyberpunk 2077“.
Auf den Bildern ist zu sehen, dass die meisten Objekte in den Screenshots einfach mit einer leeren Gittertextur umhüllt sind.
Mit diesen ging es laut Pyrko darum, die Grundformen zu entwerfen, die den Raum abbilden, was in erster Linie dazu diente, „die Abmessungen und den allgemeinen Fluss des Bereichs zu bestimmen“.
Respawn Entertainments Level Designer Aaron Stump wiederum teilte anlässlich des „Blocktobers“ frühe Bilder sowie einen Vorher-Nachher-Vergleich zur 21. Season des kostenlos spielbaren Battle-Royal-Shooters „Apex Legends“.
„Danach habe ich eine weitere Iteration durchgeführt. Ich habe die Brücke hinzugefügt, einige Höhenänderungen auf den Plattformen und einige Platzierungen der Abdeckungen“, sagte Stump.
Auch kleinere Indie-Entwickler nahmen in diesem Jahr am „Blocktober“ teil und boten uns einen Blick auf den Entstehungsprozess ihrer Projekte.
Darunter einen Prototypen im Stil von „Doom“ oder „Deathloop“, eine Fan-Map zu „Modern Warfare 2“ oder die Arena eines Shooters.
Weitere Beiträge diverser Entwickler und Studios zum „Blocktober“ findet ihr hier.
@Shorerock91
Es bliebt dennoch hinter den horrenden Versprechungen zurück.
@ murs du zockst safe assassin’s creed spiele oder the witcher und redest hier von schlechtem gameplay bei god of war ^^ schau dir mal richtig krasse Spieler bei god of war an wie die abgehen und sag das dann noch mal god of war ist genau wie last of us 2 mit einer sehr guten Story sowie sehr gutem gameplay kaum ein Spiel kann diesen spiele da das Wasser reichen auch kein ghost of tsushima dagegen ist das game nämlich einfach nur lame af die meisten games können nur mit einem dieser dinge Punkten und kacken dann bei anderen Punkten richtig krass ab
Cyberpunk ist zumindest seit dem PS5-Update eines der besten interaktiven Erlebnisse aller Zeiten.
Kaum ein Spiel hat eine höhere Immersion. Auch ein unglaublich starkes Story-Telling, vor allem für First-Person. Einige Momente gehören erzählerisch gar zum Besten, was die Branche je erlebt hat. Hervorragendes Writing, hervorragende Charaktere, und die Spielwelt ist ein glaubhaftes architektonisches Meisterwerk.
Alles interaktiv, keine Cutscenes, Spiel pur…
@ras
😀 sowas von wahr
@Seven Eleven
Genau so ist es, ich kann Leute die davon begeistert sind gar nicht verstehen. Ein drittklassiges Spiel.
Cyberpunk kann immernoch in die Tonne.
Beide Spiele haben eine schöne Grafik und die Atmosphäre ist cool. Allerdings haben beide große Defizite was Gameplay angeht und sind somit für mich Grafikblender. Wer Wert auf gutes Gameplay legt ist bei beiden Spielen nicht gut bedient.
Cyberpunk war auch nur auf den Konsolen Grütze zu Release, auf PC zwar nicht 100%ig Bugfrei aber einwandfrei durchspielbar. Mittlerweile sowieso absolute Spitzenklasse….auch auf den aktuellen Konsolen.
@PLAY3
„Blocktober: So sahen God of War Ragnarök oder Cyberpunk 2077 vor der der Fertigstellung aus“
Einmal „der“ reicht eigentlich. Fehler können passieren, doch ich habe zunehmend den Eindruck, dass Gegenlesen immer mehr aus der Mode zu kommen scheint. 😉
Cyberpunk mit dem Wort Fertigstellung in Verbindung zu bringen……hust ^^.
Story sau gut aber alles andere, immer noch aus der Hölle.
Ja das stimmt.
@Arantheal
xD
@AlgeraZF
Ja ist es.
Trotzdem war der Release traurig:D
Ändert nix daran das Cyberpunk 2077 mittlerweile ein fantastisches Spiel ist. Der zweite Durchgang plus Erweiterung hat mich schwer beeindruckt.
Und es hat zum Release nur 59€ bei Amazon gekostet.
Sogar in einer tollen Edition und nicht so eine 08/15 Hülle wie fast alle anderen Spiele die bis zu 80€ kosten.
@ras
jupp.
@ ras
Maaaaan, den Spruch wollte ich auch bringen. xD
Also wie Cyberpunk, vor der Fertigstellung aussah, haben wir alle zum Release gesehen:P