Splinter Cell: Infoflaute beunruhigt die Fans - Insider spricht über Entwicklung & Release

Auch wenn es um das Ende 2021 angekündigte Remake zu "Splinter Cell" in der Vergangenheit recht still wurde, müssen wir uns laut einem bekannten Insider keine Sorgen um das Projekt machen. Auch einen möglichen Releasezeitraum brachte der Insider ins Gespräch.

Splinter Cell: Infoflaute beunruhigt die Fans – Insider spricht über Entwicklung & Release

Im Dezember 2021 gab Ubisoft bekannt, dass intern in der Tat an einem Remake des Stealth-Klassikers „Splinter Cell“ gearbeitet wird. Zudem kündigte Ubisoft an, dass das Remake auf Basis der Snowdrop Engine entsteht, die zuletzt bei „Avatar: Frontiers of Pandora“ und „Star Wars Outlaws“ zum Einsatz kam.

Das letzte offizielle Update zum Remake von „Splinter Cell“ erreichte uns Ende 2022. Seinerzeit gaben die Entwickler in einem Special zum 20. Jubiläum der Reihe bekannt, dass die Stealth-Neuauflage einen nicht tödlichen Spielstil unterstützen wird. Seitdem wurde es leider sehr still um das Remake.

Laut dem gut vernetzten und als verlässliche Quelle geltenden Insider Tom Henderson müssen wir uns allerdings keine Sorgen machen. Demnach soll sich das Remake unter dem Codenamen „North“ weiterhin in Entwicklung befinden.

Es ist offenbar Geduld gefragt

Auch zu einem möglichen Releasezeitraum möchte Henderson Informationen in Erfahrung gebracht haben. Wie der Insider unter Berufung auf seine Quellen berichtet, soll Ubisoft intern eine Veröffentlichung im Jahr 2026 anpeilen.

Bis eine offizielle Ankündigung zu einem Veröffentlichungszeitraum vorliegt, sollten wir diese Angabe jedoch mit der nötigen Vorsicht genießen.



Weiterhin unklar ist leider, wann wir mit handfesten Details oder gar der offiziellen Enthüllung des „Splinter Cell“-Remakes rechnen dürfen. Im Herbst 2023 erreichte uns zumindest der Hinweis, dass Ubisoft die Entwicklung des Projekts beschleunigt haben könnte.

Seinerzeit schrieb der Publisher nämlich zwölf neue Stellen aus. Diese sollten als Unterstützung für die Entwicklung des Remakes besetzt werden.

Stealth-Elemente treffen auf ein modernes Design

Im Herbst 2022 ging Senior Game Designer Andy Schmoll auf die Ziele ein, die sein Team bei den Arbeiten am Remake von „Splinter Cell“ verfolgt. Demnach geht es den Entwicklern darum, die klassischen Stealth-Mechaniken des Originals mit einer modernen Designphilosophie zu kombinieren.

Mit diesem Konzept möchte das Team ein besseres Gameplay erschaffen, in dem natürlich auch der Einsatz der „Splinter Cell“-typischen Gadgets nicht zu kurz kommt.



„In seiner Toolbox hat er diese Tools, mit denen er in Sekundenbruchteilen auf die Situationen reagieren kann. Wenn ein Feind um die Ecke kommt, den ihr nicht rechtzeitig entdeckt habt, kann er diese geteilten Sprünge machen, hoch aufstehen und Kontakt vermeiden“, so Schmoll weiter.

„Wir wollen diese Spannungsmomente erzeugen, die der Spieler auch braucht, um mit diesen Tools und Gadgets zu reagieren.“

Das Remake zu „Splinter Cell“ erscheint aller Voraussicht nach für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Wenn Martin Keßler nicht auch wieder die deutsche Synchronstimme für Sam Fisher wird, wäre ich eh raus!

2026? Bis dahin ist UbiSoft R.iP wenn die Talfahrt so weiter geht.

@ZeroD30
Das!

Ach solange man das gameplay größtenteils so lässt wie im original, stell ich mir das schon gut vor mit aktueller Grafik. Wär für mich auf jeden Fall ein day one kauf. Aber erstmal sehen ob ubisoft bis dahin überlebt und das wirklich kommt.

also wer glaubt das ein splinter cell unter dem heutigen ubisoft auch nur ansatzweise gut wird…

Die müssen sich auf ihren 5 Jahres Plan halten und 29273 Assassins Creeds raus bringen. Warum die alten Serien wiederbeleben mit denen sie groß geworden sind

Wenn Sie das Spiel in 2 Jahren mit der Altbacken Engine raushauen, dann können Sie gleich das Remaster vom Remake hinterher schieben.
Ich ahne nichts gutes.

Dieser Kommentar ist in deinem Land nicht verfügbar.

So ne geile Serie,ich hoffe die verhauen das Remake nicht