The Elder Scrolls und Co: Darum hält das Team trotz der Kritik an der Creation Engine fest

In der Vergangenheit wurden die Bethesda Game Studios immer wieder für die Tatsache kritisiert, dass das Team bei seinen Rollenspielen an der mittlerweile betagten Creation Engine festhält. Eine Entscheidung, die der leitende Designer Bruce Nesmith in einem Interview begründete.

The Elder Scrolls und Co: Darum hält das Team trotz der Kritik an der Creation Engine fest

Auch wenn die Bethesda Game Studios bei „Starfield“ auf eine rundum überarbeitete Version der hauseigenen Creation Engine setzten, hatte das 2023 veröffentlichte Science-Fiction-Rollenspiel mit diversen technischen Mängeln zu kämpfen.

Darunter den vielen kleinen Ladezeiten, den steifen NPCs oder der als wenig zusammenhängend empfundenen Spielwelt. Schnell wurde natürlich ein weiteres Mal der Ruf nach dem Wechsel auf eine neuere beziehungsweise modernere Engine laut. Laut Bruce Nesmith, der als leitender Designer an „Starfield“ und „The Elder Scrolls 5: Skyrim“ arbeitete, werden die Bethesda Game Studios trotz allem weiterhin an der Creation Engine festhalten.

Zumal Nesmith im Wechsel auf einen anderen Grafikmotor wie der Unreal Engine 5 kein Allheilmittel für die Lösung technischer Probleme sieht.

Die perfekte Engine für Bethesda-Spiele?

Wie Nesmith ausführte, handelt es sich bei der Creation Engine, die aus der Gamebryo Engine hervorging und kontinuierlich überarbeitet wird, um die beste Engine für die Art Rollenspiele, die die Bethesda Game Studios entwickeln.

Demnach hätten Titel wie „Starfield“, „The Elder Scrolls 5: Skyrim“ oder „Fallout 4“ spielerisch von der Freiheit und der Flexibilität, die die Creation Engine bietet, profitiert.



Gleichzeitig wies Nesmith darauf hin, dass man im Fall von technischen oder spielerischen Mängeln die Schuld beim Spiel an sich und nicht bei der zugrunde liegenden Engine suchen sollte. „Wir streiten über die Engine. Aber lasst uns über das Spiel streiten“, so Nesmith weiter. „Die Engine ist nicht der Punkt, die Engine dient dem Spiel selbst.“

„Sie und ich konnten beide hundert miese Spiele identifizieren, die auf der Unreal basierten. Ist es die Schuld von Unreal? Nein, es ist nicht die Schuld der Unreal.“

Wechsel auf die Unreal Engine wäre ein kostspieliges Unterfangen

Ein weiterer Faktor, den das Team laut Nesmith in Betracht ziehen muss, wäre der technische und finanzielle Aufwand, der mit dem Wechsel auf eine andere Engine verbunden ist. „Sollten sie auf die Unreal Engine umsteigen? Man muss eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen“, heißt es weiter.

„Die Kosten für den Umstieg auf Unreal würden in all die anfänglichen Entwicklungsarbeiten fließen, die nötig wären, um zu versuchen, das, woran man bereits gewöhnt ist, in Unreal zu integrieren.“



„Es würde – ich nenne jetzt einfach mal eine Zahl, die sicherlich nicht der wirklichen Zahl entspricht – ein bis zwei Jahre technischer Arbeit in Anspruch nehmen, um es so wie es ist in die Engine zu übertragen. Und danach wäre noch mehr Arbeit nötig, um die Engine anzupassen, das Spiel anzupassen, damit es darin funktioniert“, so Nesmith abschließend.

Derzeit arbeiten die Bethesda Game Studios unter anderem am Rollenspiel „The Elder Scrolls 6“, bei dem allerdings noch unklar ist, für welche Plattformen das RPG erscheint. Aufgrund der Entwicklung rund um die neue strategische Ausrichtung von Xbox könnten unbestätigten Berichten zufolge auch PlayStation-Spieler in den Genuss von „The Elder Scrolls 6“ kommen.

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Also kein Fortschritt bei allen Zukünftigen Bugthesda RPGs. Toll. Was bringt es Äpfel Perfekt zu stapeln wenn dank der Engine 5 Gestapelte Äpfel den Kompletten Spielstand schrotten können wenn man pech hat ? Wenn die wenigstens ne Komplett Neue Engine die das gleiche kann Programmieren würden. Wie bei der Unreal Engine die einfach bei allem immer besser wird auch wenn die Hardwarehungrig sein kann

Ich bleibe bei meiner Meinung, ein stark gemoddetes Skyrim wird grafisch besser aussehen, als das neue TES6. Manchmal fragt man sich, was aus Bethesda geworden wäre, wenn Todd nach Skyrim geangen wäre. Hach, was würde ich das gerne sehen.

Buuuh
So schwach ….solange ihr daran festhaltet solange wird das auch kein Hit mehr…..ganz einfach.

Außerdem verstehe ich nicht wo sie gerade jetzt Microsoft im rücken haben nicht mittel springen lassen und eine neue Engine entwickeln. Klar geht das nicht von heute auf morgen, aber ernsthaft, das wird mehr als Zeit.

Ich fürchte sehr das Elder Scrolls 6 die hohen Erwartungen bei weitem nicht gerecht werden wird, vielleicht sogar floppt. Der Titel kommt erst in vielen Jahren, die Engine ist schon jetzt veraltet, ein ganz großer Kritikpunkt an Starfield ist die veraltete Engine, und diese wird auch nicht mehr besser, irgendwann kann man diese nicht mehr genug auspressen. Ich sehe da was ganz übles mit Elder Scrolls 6 auf uns zukommen, die Erwartungen sind ja dank Skyrim fast so hoch wie die an GTA6.

Also weiterhin einen Ladescreen im Aufzug haben, um dann auf der anderen Seite die Treppe nach unten zu nehmen ohne Ladescreen^^

@ Zama: Schlechtes Beispiel, Cyberpunk wechselt genau aus dem Grund die Engine fürs nächste Game. Manche Studios verstehen es, andere wollen es nicht verstehen.

Wie kann man sich nur auf solch einem Schrott ausruhen. Mir wäre das als Entwickler viel zu peinlich Spiele mit so veralteter Basis heraus zu bringen. Das diese Engine mit ein Grund ist, warum Starfield so unbeliebt ist, dass scheinen sie nicht zu begreifen. Ich wünsche ihnen einen dicken Flopp, das wenigstens die Falloutfans danach was zeitgerechtes bekommen.

Wenn man ehrlich ist, geht’s nicht darum, entweder weiter so (billig/einfach) oder auf eine andere Engine (teuer/aufwändig) umzustellen.
Viel mehr geht es darum, dass die alte Engine mal grundlegend überarbeitet werden müsste und da ist der Aufwand bestimmt genau so hoch, wie ein Wechsel.
Ich kann schon verstehen, dass man auf der eigenen Engine bleiben möchte, um nicht von anderen Anbietern abhängig zu werden, die dann sonst was entscheiden. Aber das irgendwo 25 Jahre alte Unzulänglichkeiten (z.B. Objektverwaltung) immer noch durchgeschleift werden, ist schon bemerkenswert.
Als letzter Aspekt fällt auf, dass die herausragenden Produktionen großer Studios (z.B. GTA, Crysis, Cyberpunk) so gut wie immer eine eigene Engine verwenden, was ich nachvollziehen kann.
Am Ende ist es halt für den Konsumenten wurscht, sofern das Ergebnis stimmt, für das Studio jedoch immens wichtig.

Bei MW2 sind allen die Augen rausgefallen, wie gut die Campagne aussah.

Bei Starfield sind auch allen die Augen rausgefallen, wie rückständig viele Bereiche im Game sind,

Hauptsache Skyrim kann in jeder Generation verkauft werden.

Die Creation Engine ist mit Sicherheit nicht der Hauptgrund dafür dass Starfield so schlecht geworden ist. Ich bin der Meinung dass es ehr an den „kreativen“ Köpfen bei Bethesda liegt oder ehr denen die die Entscheidungen für diese treffen. Mein größter Kritikpunkt ist nicht das statische Design oder die Ladebildschirme sondern dieses unglaublich hässliche Artdesign der Charaktere und dass diese unglaublich eintönig, dumm und uncharismatisch sind. Alle NPCs aus der Hauptquest sind eine Katastrophe. Allen voran Sarah Morgan.

Ich find es immer wieder interessant wie sich Leute aufrege wegen der Engine von Bethesda.. aber die fehler liegen an Bethesda .

Call of Duty hat seit Jaahrzeenten ID Tech Engine 3 die einfach Modifiziert wird und umbenannt , da meckert niemand.

An Starfield sieht man ganz gut, wie altbacken die Engine ist.

Bethesda muss ja noch auf der Pro und der PS6 Skyrim verkaufen und darum wollen die keine neue Engine. Gier pur.

Skyrim auf einer vernünftigen SSD hat fast keine Ladezeiten. Der Ladebildschirm wird so kurz eingeblendet, dass man die Texte nicht einmal lesen kann.

Die haben doch nen Sack voll Geld seit dem die bei Microsoft sind, wieso zum Geier erzählen die einem was von Zeit-Kostenfaktor?

Jedes Spiel braucht gefühlt ohnehin eine Ewigkeit bis es kommt und immer noch keine Spur von TES 6.

Die Engin ist mittlerweile nur noch Schmutz! Wer kein Geld investiert kann auch nicht erwarten das man ordentlich verdient. Diese Hölzernen Animationen und Starren Kameraperspektiven sind einfach nur noch veraltet. Ganz zu Schweigen von den Ladezeiten.

Die engine würde ja schon weiterentwickelt und leider gehört diese bis heute mit zu den besten überhaupt, es gibt aktuell keine andere die so gut mit physics umgehen kann, welches ja auch ihr Markenzeichen ist.

@Mr.Retrowave
Die Red-Engine wurde wegen des zusätzlichen Entwicklungsaufwands ausgetauscht und weil neues Personal immer erst eingearbeitet werden musste, nicht weil die nicht gut gewesen wäre.

@Horst, Da wird nichts neu geschrieben, da sind doch keine Psychopathen am Werk! 😀 Weil UE für alle frei verfügbar ist und jeder theoretisch aus dem Marketplace sein eigenes Spiel zusammenwürfeln kann wird halt das ganze etwas anders gehandhabt.

Oh man, ohne Worte ey

Das ist einfach Technologieverweigerung. Hieß es vor 4-5 Jahren noch, dass Dank SSD Ladezeiten der Vergangenheit angehören, gibt es in der Branche immer noch genug Beispiele, die sagen, SSD? ja hier Ladebildschirm oder kaschierte Ladezonen, in denen man sich irgendwo langsam durchquetscht…

Hier könnte, wenn Microsoft wirklich im Gaming ernstgenommen werden will, ein Zeichen gesetzt werden, wenn man mit einem zeitgemäßen technischen Rahmen, der auch mal die Xbox als stärkstestesteste 🙂 Plattform fordern hätte können, aufgetrumpft hätte um ein zeitgemäßes Spielerlebnis zu bieten. Aber solange Froschmäuler wie bei Starfield quasi der Standard sind und die einzige Art den Spieler durch das Spiel zu führen, ein permanent kurbelnder Kompass ist…

In der ARt wie Bethesda Spiele macht, wäre nicht nur technische Reform erforderlich… sondern auch bei Missionsdesign, Wegfindung, Dialogsystem etc.

Ich fand es immer erstaunlich, dass trotz der so lange schon in Benutzung gewesenen Engine die Elder Scrolls Spiele immer solch Bug-Feste waren. Teils unspielbar am Anfang, bis Modder die schlimmsten Schnitzer fixten.

MS will wohl keine neue Engine springen lassen,

Sorry das ist eine miese Ausrede nur um Aufwand und Kosten zu sparen! Die Entwickler von Witcher 3 / Cyberpunk haben auch erkannt, dass mit der bisherigen Engine einfach nicht mehr für die Zukunft entwickelt werden kann und sind nun auch auf UE umgestiegen! Wenn die das schaffen, dann können die es sicherlich auch! Gleiches auch bei Bioware, die auch auf UE gewechselt sind.

„finanzielle Aufwand“

60 Millionen Einheiten von Skyrim verkauft.

tse tse tse tse

Man muß die Schuld beim Spiel suchen? Was für ein Blödsinn. Man sollte die Schuld bei den Verantwortlichen suchen die die Entscheidung treffen so nen Müll zu releasen.

Ein schlechter Witz. Jahrzehnte haben die Modder alles Gerichtet, was Bethesda nicht hinbekommen hat und die haben sich jetzt auch massiv bei Starfield beschwert, dass die Engine Schrott ist.

Modder sind jetzt keine Noobs und die Faulheit und Geldgier von Bethesda werde ich nicht unterstützen.

Ohne neue Engine, werde ich die Games von Bethesda ignorieren.

@tonyvercetty
Die Unreal Engine ist aber an sich neu gemacht , bei der Engine von Bethesda wurde einfach nur in der alten Engine von 1998 was verbessert langsam sollten die es mal das ganze Ding neu machen da können sie die Einschränkungen aufheben und mal die Animationen etc gleich mit verbessern .

Dann werden kommende Spiele auch nicht gekauft. Können aber gerne für die PlayStation erscheinen. Warte dann das es im PS+ Abo erscheint. ^^

Was ich sehe: Zeit, Geld, Aufwand…
Was ich verstehe: damit die Modder uns weiterhin problemlos den Arsch retten können.

@tonyvercetty: Die Nummern hinter der UE haben ja auch einen Zweck. Die Engine wird jedesmal komplett neu geschrieben! Dein Vergleich ist somit nicht machbar! Man kann eine Engine natürlich updaten, aber irgendwann erreicht man ein Limit des Machbaren. Und dann muss eine neue Engine her, mit neuen Technologien und Möglichkeiten!

Zu Geizig wird schon irgendwie gehen.
Die gehen davon aus die Jungs die Ahnung haben, werden das schon mit Mods richten.

Nur weil bei der Creation Engine keine 1, 2, 3, 4 oder 5 dahinter steht heißt es nicht, dass da sich nichts getan hat.. Unreal Engine sieht auch nicht mehr wie in 1998 aus.

Also ist Starfield schuld an den Ladebildschirmen und nicht die Grenzen der Engine. Macht total Sinn.

Alte engine = kein Kauf

Irgendwann hat jede Engine seinen Zenit erreicht.
Und die von Bethesda ist dafür ein gutes Beispiel waren die nicht mehr up to Date ist.
Dieses aufbohren der Engine war für die alten Konsolen Generationen ein großes Thema aber für die jetzige ist die Technik echt veraltet

So lange auf einer Engine zu verharren, ist einfach nicht gut. Klar kann man sie updaten und auf seine Bedürfnisse zuschneiden, aber irgendwann hat man ein Limit erreicht. Und Bethesda täte gut daran, jetzt eine neue Engine herbeizuschaffen und sich diese so zurechtzutunen, bis sie zu deren Spielen passt. Sonst werden zukünftige Spiele dem Untergang geweiht sein! Dass TES6 in der alten Engine daherkommt, war zu erwarten, wäre aber besser gewesen, wenn sie für eben jenes Spiel eine neue Engine benutzt hätten! Ja, bedeutet erst einmal ne Investition und Umgewöhnung, aber nur so kann man mit den anderen Studios schritt halten.

Die haben die Engine damals für diese Spiele gemacht ist ja Okay aber wäre es nicht mal Zeit das Ding zu erneuern ?

Dann wird uns auxh in der Zukunft, der Ladebildschirm leider nicht erspart bleiben..