Edens Zero: PS5-Version bestätigt und massig neue Infos zum Action-RPG

Im Action-Rollenspiel "Edens Zero" könnt ihr 2025 ein aufregendes Anime-Abenteuer in den Weiten des Weltalls erleben. Kurz nach der offiziellen Enthüllung des Titels hat Konami nun eine PlayStation-5-Version des Spiels bestätigt.

Edens Zero: PS5-Version bestätigt und massig neue Infos zum Action-RPG
"Edens Zero" erscheint 2025 für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC.

Während des letzten Xbox Partner Preview-Events wurde mit „Edens Zero“ ein neues Action-RPG angekündigt, das 2025 seinen Weg in den Handel finden soll. Im Rahmen des Live-Streams erfolgte für Konsolen lediglich die Bestätigung einer Xbox Series-Version, doch inzwischen hat Konami auch eine PS5-Version offiziell angekündigt. Damit dürfen sich auch Genre-Fans auf Sonys aktueller Konsole auf das neue Fantasy-Sci-Fi-Abenteuer freuen.

Doch das ist noch nicht alles! Im Zuge der Bestätigung kamen über die offizielle Website zum Spiel darüber hinaus massig neue Informationen zum Titel ans Tageslicht. Unter anderem gibt es neue Details zu den Kämpfen, der Charakterverbesserung, den Spielfiguren und den Anpassungsoptionen sowie den unterschiedlichen Quests.

Aufregende Kämpfe & vielfältige Möglichkeiten

Konami verspricht für „Edens Zero“ spannende Kämpfe. Hierbei soll jeder verfügbare Charakter auf seinen ganz eigenen, einzigartigen Kampfstil vertrauen können. Während der Scharmützel soll zudem die Möglichkeit bestehen, zwischen den Figuren zu wechseln, um so immer die Kontrolle über den Charakter zu haben, der für die Herausforderung bestmöglich geeignet ist. Damit ihr den Gegnern größtmöglichen Schaden zufügen könnt, müsst ihr eure Spezialfähigkeiten klug nutzen.

Des Weiteren könnt ihr sowohl eure Ausrüstung als auch eure Spielfiguren im Laufe des Action-RPGs verbessern. Waffen und Rüstungen können etwa mittels Upgrades verstärkt werden. Außerdem hat Konami einen Talentbaum bestätigt, über den ihr euer Ether Gear mit Punkten upgradet. Bei Ether handelt es sich um eine Energie, die in den Körpern von Lebewesen fließt und von einigen Charakteren manipuliert werden kann, um es als Waffe einzusetzen.



Auch an Aufgaben soll es in „Edens Zero“ nicht mangeln. Mehr als 200 Quests sollen auf euch warten, für deren Abschluss allerlei Belohnungen winken. Doch nicht nur Quests und Action, sondern auch die Story soll eine wichtige Rolle im kommenden Fantasy-Sci-Fi-Abenteuer spielen. Die bekannte Geschichte der Manga-Vorlage kann nachgespielt werden und wird vom Entwicklerstudio um einige komplett neue Handlungsstränge sowie Quests erweitert.

„Edens Zero“ basiert auf einer gleichnamigen Manga-Reihe von Autor und Zeichner Hiro Mashima („Fairy Tail“), die von 2018 bis 2024 in Japan veröffentlicht wurde. Insgesamt umfasst die Geschichte 293 Kapitel. Hierzulande ist der Manga beim Carlsen-Verlag erhältlich. Auf den Erfolg des Manga folgte 2021 eine 25 Episoden umfassende Anime-Serie, die unter der Regie von Yuushi Suzuki („Talentless Nana“) im Studio J.C.Staff („Food Wars! Shokugeki no Soma“) produziert wurde. 2023 erschien eine 2. Staffel, die ebenfalls aus 25 Episoden besteht.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Waisenjunge Shiki Granbell, der alleine auf einem Planeten voller Roboter aufgewachsen ist. Als eines Tages ein Mädchen namens Rebecca mit ihrer Katze Happy auf dem Planeten landet, soll sich Shikis Leben für immer verändern. Gemeinsam treten sie einer Gilde bei, um in den Weiten der Galaxis neue Freunde und viele Abenteuer zu finden.

„Edens Zero“ erscheint 2025 für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC (via Steam).

Freut ihr euch auf „Edens Zero“?

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Ich finde Gundam Breaker 4 sehr gut und die Umsetzung der Lizenz wird gut genutzt. Wobei das vielleicht auch eher ein Sonderfall ist da das Game dir ja ermöglicht auf alle Modelle aus dem Franchise zuzugreifen was halt viele Anime und Manga mit abdeckt.

Nee, so wirklich, wirklich gute (ich rede von nicht nur für Fans) Animespiele basierend auf Lizenzen gibt es eigentlich nicht (mehr). Naruto Shippuden: UNS2 2009 war Peak, das sagt ja schon alles. Danach kamen quasi nur noch DLCs und Demon Slayer bspw. war natürlich ein Joke, was den Umfang anging. War ja auch nur Naruto in schlechter.
Kakarot hatte einen anderen Ansatz verfolgt und war durchaus gut, Sparking Zero ist ebenfalls „gut.“
Granblue basiert übrigens auf einem Gacha Spiel, nicht auf einem Anime. Der kam halt danach.

Seit Jahren kommen doch nur die immer gleichen Brawler oder Musu Games. Und selbst die Brawler werden immer schlechter, siehe My Hero Academia, JJK (ich hau mich weg) oder zuletzt Storm Connections. Sparking Zero sieht halt geil aus und ist guter Fan Service, aber im Kern ein 20 Jahre altes Spiel ohne Innovationen.

Naja man könnte da soviel draus machen aber ich glaub das wird eher wie das erste fairy tails Game.
Und das war auch sehr naja.

Und vor allem Granblue Fantasy Relink ist einfach nur fantastisch.

@DarkSashMan92

Dragon Ball, Demon Slayer oder Naruto sind sehr gut.

Und auch One Piece hat gar nicht so schlechte Umsetzungen.

Sandland war auch ganz cool.

Schade das Spiele aus bekannten Animes immer so eine schlechte Qualität haben..

Geilomatiko, da bin ich wohl dabei 🙂

Könnte cool sein, der Anime ist es auf jeden Fall. ^^

Der Trailer gefällt mir schon mal.
Ein Action RPG ist immer interessant.
Werde ich im Auge behalten