Alan Wake 2: Mit den Jumpscares übertrieben? Remedy räumt Fehler ein

Passend zum heutigen Release des umfangreichen Anniversary-Updates blickte Remedy auf die Arbeiten am Survival-Horror-Abenteuer "Alan Wake 2" zurück. Wie Game Director Kyle Rowley rückblickend einräumte, haben es die Entwickler in einem Bereich möglicherweise ein wenig übertrieben.

Alan Wake 2: Mit den Jumpscares übertrieben? Remedy räumt Fehler ein

Am heutigen Dienstag veröffentlichte Remedy ein umfangreiches Update, mit dem das finnische Studio den ersten Geburtstag von „Alan Wake 2“ beging.

Das Update, das diverse Verbesserungen und neue Inhalte mit sich bringt, können alle Besitzer des Spiels ohne zusätzliche Kosten herunterladen. Passend zum Release des Anniversary-Updates blickte Game Director Kyle Rowley in einem Interview auf die Arbeiten an dem Survival-Horror-Abenteuer zurück.

Im Verlauf des Gesprächs stellte sich Rowley auch der Kritik der Community. Darunter an den Jumpscares, die Remedy laut Meinung einiger Spieler etwas zu oft einsetzte. Ein Kritikpunkt, den Rowley rückblickend durchaus nachvollziehen kann.

Game Director spricht von einer schwierigen Balance

Laut Rowley ging es den Entwicklern bei „Alan Wake 2“ darum, mit den Jumpscares die Angst vor neuen Feinden zu schüren. „Das ist eine schwierige Sache“, so der Game Director. „Ich habe im Nachhinein das Gefühl, wir haben es ein wenig übertrieben. Immer wenn ein neuer Feind auf der Lauer lag, konntest du sicher sein, dass er mit einem Jumpscare auftaucht, um Hallo zu sagen.“

„Thematisch, geschichtlich gesehen, sollen sie eine Art psychologischen Angriff auf den Charakter darstellen, der sie empfängt. Besonders im Basisspiel, weißt du, wo man die Overlap-Wächter vorgestellt bekommt. Sei es in Nightingale oder Cynthia. Sind sie als eine Art mentaler Angriff gedacht.“



Auch bei der Gestaltung des Level-Designs und des Gameplays spielten die Jumpscares den Angaben von Rowley zufolge eine wichtige Rolle. „Wir nutzten sie auch aus rein technischen Gründen. Aus der Perspektive des Missionsflusses, des Level-Designs und des Gameplay-Designs. Wir hatten diese zwei Gründe und sie dienten irgendwie leicht unterschiedlichen Zwecken“, ergänzte Rowley.

„Aber für die Spieler kam es im Grunde immer wie ein Jumpscare rüber. Egal, ob wir sie aus erzählerischen Gründen der Story oder aus Gameplay-Gründen eingesetzt haben.“

Alan Wake 2 wird für die PS5 Pro optimiert

In dieser Woche lieferte uns Remedy neben dem Anniversary-Update technische Details zum PS5 Pro Enhanced-Upgrade zu „Alan Wake 2“. Wie das Studio verriet, kommen die Spieler im Quality-Modus auf der PS5 Pro in den Genuss einer Raytracing-Unterstützung.

Zudem sorgt die Upscaling-Technik PSSR für ein deutlich schärferes und besseres Bild.



Des Weiteren kündigte Remedy an, dass der Performance-Modus auf der PS5 Pro ungefähr dieselben Bildqualitätseinstellungen (Render) wie der Qualitäts-Modus auf der PS5 beziehungsweise der PS5 Slim liefert.

Weitere technische Details zur Darstellung von „Alan Wake 2“ auf der PS5 Pro haben wir hier für euch zusammengefasst.

„Alan Wake 2“ erschien im Oktober 2023 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die Mischung in dem Game was einfach perfekt. Kann mich an keine billigen Jumpscares erinnern.

Die Menge der Jumpscares war schon in Ordnung. Sie waren halt einfach meist völlig uninspiriert und deplatziert.

Wenn ein Monster um die Ecke springt oder einem beim Öffnen eines Schranks ein kleines Tier entgegen springt ist das witzig.

In ruhigen Passagen ständig plötzlich ne Fratze vor sich zu haben, die praktisch auch keine Auswirkungen auf das Spiel oder den gerade spielbaren Charakter hat, kann nerven.

Natürlich… es waren die jumpscares.

Wer hier nach Jumpscares fragt, hat das Spiel mit leiser Lautstärke gespielt.

Hm, vielleicht hat auch geholfen, dass ich mit nem Controller mit hoher Vibrationsstärke gespielt hab…da gabs bei jeder Fratze mit lautem Geräusch auch gleichzeitig nen physischen Schlag durch den Körper xD

Welche Jumpscares?
Das Game hat einfach eine geniale Atmo, aber an Jumpscares kann ich mich nicht erinnern.

@Krawallier
Bester Abschnitt der Gen

@ OzeanSunny
Die ins Gesicht springenden Gesichter. Nervig und unnötig

Ok… für Kunstbanausen war vielleicht das Musical Level ein einziger Jump Scare.
(Bester Abschnitt im Spiel)

Welche Jump Scares?

Bin grad beim 1 .Und die story gefällt mir ganz gut .Danach der 2.

Den ersten Jumpscare hatte ich bereits bei der Bekanntgabe einer digital only Version.

ich fand das Spiel spitze und auch richtig gruselig , der Sound des Spiels hätte einen Oscar verdient. Kopfhörer, Dunkles Zimmer, OLED TV 🙂 wenn man das Spiel aber leise spielt normale tv Lautsprecher nutzt und nebenbei Musik hört und mit leuten quatscht evtl. noch Tagsüber zockt ja dann, haben die Jumpscares keine wirkung.

Ich muss ein anderes Spiel gespielt haben, alte Frau und Jumpscares?

Das war das einzige, was mich an diesem Spiel wirklich gestört hat. Jumpscares sind die billigste Art um Horror zu erzeugen und der Part mit der alten Frau, die gefühlt alle paar Sekunden ins Bild gesprungen ist, hat einfach nur genervt.

Dafür war aber der Rest des Spiels sehr gut.

Das Spiel hat keine Jumpscares!

Ja das stimmt. Dachte auch immer wieder „ach diese simplen Vollbild-Jumpscares…sind wir hier in 2010er Horror Indie Games und Garrys Mod Horror Maps?“ – aber dann wiederum hat mich auch jeder Jumpscare richtig erwischt, also so ganz verkehrt war es dann doch nicht^^

Dem Schreck folgte halt manchmal ein wenig Frust, weil man jemanden mit „laut und plötzlich“ immer leicht erschrecken kann.

Jump Scares?
Wo waren die?
Ich müsste jetzt lange überlegen ob ich welche gehabt habe.
Oder ich bin diesbezüglich abgestumpft 😉