God of War TV-Serie: Reboot bestätigt? Neuer Showrunner übernimmt das Projekt

Nach den Berichten um den möglichen kreativen Neustart der TV-Serie wurde ein neuer Showrunner für "God of War" gefunden. Im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags mit Sony übernimmt Roger D. Moore das Projekt.

God of War TV-Serie: Reboot bestätigt? Neuer Showrunner übernimmt das Projekt

Ende 2022 kündigten Amazon und PlayStation Productions die laufenden Arbeiten an einer TV-Serie zum PlayStation-Hit „God of War“ an. Nachdem es um das Projekt in den letzten Monaten recht still wurde, erreichten uns kürzlich unerfreuliche Neuigkeiten.

Wie Deadline erfahren haben möchte, sollen sich die Verantwortlichen dazu entschieden haben, den bisherigen kreativen Fortschritt zu verwerfen und die TV-Serie komplett neu aufzubauen. Während sich Amazon und PlayStation Productions zu diesen Angaben bislang nicht äußerten, scheinen sich die Hinweise auf einen Neustart des Projekts aktuell zu verdichten.

Laut einem neuen Bericht von Deadline übernahm mit Roger D. Moore nämlich ein neuer Showrunner, Autor und ausführender Produzent die Arbeiten an der TV-Serie von „God of War“.

Woran arbeitete Moore in der Vergangenheit?

In den letzten Jahren war Moore in die Arbeiten an mehreren namhaften Projekten involviert. Beispielsweise wirkte er als Autor an „Star Trek: The Next Generation“ mit und nahm anschließend eine kreative Schlüsselrolle bei „Star Trek: Deep Space Nine“ ein.

Zudem fungierte er beim Reboot von „Battlestar Galactica“ als Showrunner. „Outlander“ und „For All Mankind“ gehören zu den weiteren Werken, die von Moores Erfahrung profitierten.



Moore stößt im Rahmen eines mehrjährigen Gesamtvertrags mit Sony zur TV-Serie von „God of War“. Weiter heißt es, dass Sony Santa Monicas Creative Director Cory Barlog unter Moore weiterhin als Executive Producer der TV-Serie fungieren wird.

Ob es im Zuge der Neubesetzung des Showrunner-Postens in der Tat zu einem Reboot der TV-Serie kam, ließen die Verantwortlichen offen.

Mehrere kreative Köpfe sollen das Projekt verlassen haben

Laut einem vor wenigen Tagen von Deadline veröffentlichten Bericht gingen im Zuge der Neuausrichtung des Projekts mehrere führende Köpfe von Bord. Darunter der bisherige Showrunner Rafe Judkins („The Wheel of Time“).

Auch die ausführenden Produzenten Hawk Ostby und Mark Fergus sollen das Team nach der Fertigstellung mehrerer Skripts für die erste Season verlassen haben.



„Die Studios wollen offenbar eine andere kreative Richtung einschlagen, obwohl eine Quelle gegenüber Deadline berichtete, dass die Drehbücher des Trios sowohl von Sony als auch von Prime gelobt wurden“, berichtete Deadline weiter.

„Der Plan von Sony und Amazon besteht darin, einen ganz neuen Autorenraum für die Serie zu mieten, die für Prime weiterhin ein wichtiger Aktivposten ist.“

Amazon und PlayStation Productions äußerten sich zum Fortschritt der Arbeiten an der TV-Serie von „God of War“ nicht. Daher ist leider unklar, wann wir mit ersten handfesten Infos oder gar Eindrücken rechnen dürfen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Mafia The Old Country: Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen
Mafia The Old Country Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen

Ende der kommenden Woche erscheint "Mafia: The Old Country" für PC und Konsolen. Eine offizielle Übersicht verrät, wann das Spiel hierzulande freigeschaltet wird.

*mich

Ich freueoch schon auf Kartos und seine 3 Emotionen. In den 80ziger währe er perfekt gewesen, viele Muskeln, kein Hirn und nur draufhauen. Das wird n cringefest.

Wer braucht denn die Serie wenn die Games soo gut sind?

Liest sich schon Mal besser. Das mit dem Showrunner war bitter nötig. Und dieser hat zumindest was gutes vorzuweisen.

Uncharted ist doch ein guter Film.
Über die Schauspieler lässt sich streiten.
Aber auch Gran torismo oder the last of us fand ich großartig.

Eine serie nach der niemand gefragt hat.

Das wird mit Sicherheit ein flop.

Geht ja gut los, dieses Projekt. Kein gutes Zeichen. Bitte versaut es nicht Sony, ein zweites Machwerk wie „Uncharted“ braucht niemand.