Dragon Age The Veilguard: Auf einer Stufe mit Baldur's Gate 3? Lobeshymnen von Larian

Passend zur Veröffentlichung der internationalen Reviews teilte Michael "Cromwelp" Douse, der Publishing Director der "Baldur's Gate 3"-Macher der Larian Studios, seine Eindrücke zu BioWares neuem Rollenspiel "Dragon Age: The Veilguard". So viel vorweg: Diese fallen rundum positiv aus.

Dragon Age The Veilguard: Auf einer Stufe mit Baldur’s Gate 3? Lobeshymnen von Larian

In dieser Woche erreichten uns die internationalen Testwertungen zu „Dragon Age: The Veilguard“, die auf eine unterhaltsame RPG-Erfahrung schließen lassen. Auch in unserem ausführlichen Test konnte das neue Rollenspiel von BioWare überzeugen.

Michael „Cromwelp“ Douse, der Publishing Director der „Baldur’s Gate 3“-Macher der Larian Studios, meldete sich in dieser Woche ebenfalls mit Eindrücken zu „Dragon Age: The Veilguard“ zu Wort und fand dabei ausschließlich positive Worte zum neuen Titel von BioWare.

„Ich habe Dragon Age: The Veilguard in völliger Geheimhaltung gespielt (hinter meinem Rucksack im Büro vor einem riesigen Fenster in der Küche)“, führte Douse auf X aus. Laut eigenen Aussagen waren es vor allem das vielseitige Kampfsystem, die Geschichte und die gut geschriebene Charaktere des neuen „Dragon Age“-Abenteuers, die ihn überzeugt haben.

Douse zieht einen Vergleich mit Baldur’s Gate 3

„Ihr fragt euch vielleicht: ‚Passt dieses Spiel zu meiner Erfahrung mit Baldur’s Gate 3?‘. Und genau aus dieser Perspektive werde ich es angehen. Die Antwort lautet: Ja. Es ist im Vergleich zu einer schweren, neun Staffeln umfassenden Show wie eine gut gemachte, charaktergetriebene, binge-würdige Netflix-Serie“, so der Publishing Director der Larian Studios weiter.

Im weiteren Verlauf bezeichnete Douse „Dragon Age: The Veilguard“ als eine gelungene Mischung aus „Hogwarts Legacy“ und der Rollenspielreihe „Xenoblade Chronicles“.



Zudem hatte er während des Spielens das Gefühl, dass wir es bei „The Veilguard“ mit dem ersten „Dragon Age“ zu tun haben, „das wirklich weiß, was es will“.

Für Spieler, die ein „charakterorientiertes Treiben mit einem starken Kampfsystem in einem bekannten oder liebgewonnenen Universum suchen, sei es viel besser als das durchschnittliche Action-Spiel und deutlich leichter zugänglich als die riesigen, oft einschüchternden RPGs.“

„Um es kurz zu halten: Es macht Spaß“, so das abschließende Fazit von Douse.

BioWare verspricht ein umfangreiches Fantasy-RPG

„Dragon Age: The Veilguard“ erscheint am kommenden Donnerstag, den 31. Oktober 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Kurz vor dem Release versprachen die Entwickler, dass wir uns auf ein umfangreiches Rollenspiel einstellen dürfen. Alleine, wenn ihr nur der Haupthandlung folgt, soll euch das neue „Dragon Age“ rund 40 Stunden beschäftigen.

Wer hingegen die zahlreichen Nebenaufgaben in Angriff nehmen und die zahlreichen Geheimnisse der Spielwelt entdecken möchte, wird laut BioWare sogar mehr als 100 Stunden beschäftigt sein.

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@WAR
Das ist aber ein anders gelagertes Problem, selbst EA hat Angst vor dem Cancel-Mob.
Ist aber ein politisch gelagertes Thema und dreht sich um Leute, die die „professionelle Opferrolle“ perfektioniert haben, deswegen können wir hier auch nicht offen darüber reden, da sonst durch sachliche Argumente Gefühle verletzt werden.

Fakt ist aber auch, dass DA:TV scheinbar ein ganz unterhaltsames Spiel geworden ist, zumindest für Leute die den actionlastigen Ansatz vorziehen.

Ich möche jetzt nicht sagen, dass Bioware keinerlei Kritik für Grafikstil und Charakterdesign verdient, aber das gesamte Spiel verteufeln ist auch nicht richtig.

Userwertungen kann man sowieso nicht ernst nehmen grade von denen die das Spiel nicht selber gespielt haben.

Selbst der Retter des Mass Effect und Dragon Age Forums hat keinen Code bekommen weil er Kritik hatte, der hat Jahre lang mit Bioware gearbeitet und dann sowas, hoffe der Laden geht endlich unter.

Ohne Gemecker ändert sich nichts. Man kann sich aber auch mit seinem dicken Hintern ganz fest auf die Brieftasche setzen. Funktioniert genauso gut.

@Clive
Doch gibt es gibt da ein Video im Forum da hast du richtige Beispiele gibt eine Straemerrin die einen Code wollte EA hat sie abgelehnt danach hat sie gesagt sie ist nonbinäre und Zack hatte sie ihren Code die selbe Frau.
Die hat das dann ganz offen geteilt das sagt doch schon eine Menge.
Auch große RPG Youtuber mit sehr großer Reichweite haben keinen Code gekriegt weil sie Kritik geäußert haben.

Wir wissen alle warum es „im Internet“ zerissen wird. Hint: mit dem Spiel an sich hat es 0,0 zu tun.

Durch den access journalism werde ich noch ein paar Tage auf Nutzerberichte warten, aber grundsätzlich sieht das Spiel schon spaßig aus, Preis ist mit 60€ auch sehr fair.

Und zu den „Youtubern“ – hier wird den „Journalisten“ immer vorgeworfen, dass sie gekauft sind etc. – sind die Youtuber auch, sie farmen den Algorithmus und ihr bezahlt durch das anschauen der Werbung und Abos. Wenn ihr wirklich glaubt, dass irgendjemand von diesen sprechenden Köpfen die eigene Meinung vertritt, dann ruft mal die Followercounts auf seitdem sie sich im „culture war“ engagieren – sie sind gekauft, nur halt von ihren Zuschauern.

Aussagekräftig sind für mich nur Leute, die keinerlei Kompensation erhalten und das sind eben WIR, die Spieler.

Wird auf der Pro gespielt, aber erst nach Silent Hill 2 🙂

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Auf einem Level mit BG3. LOL
Ich habe BG3 nicht mal gespielt und kann zu 300% sagen, dass ein DAV weit entfernt ist von BG3.

@Clive95 Danke für die Worte. Du sprichst einem aus der Seele. <3

@Arantheal plattformübergreifend sind es 80 Tests, dass hat man schon bei Metaphor falsch interpretiert. Skepsis ist definitiv nicht verkehrt, was aber aktuell stattfindet ist mehr als unbegründet. Irgendwelche YouTube nutzen jeden Anlass um gegen ein Spiel zu hetzen, was sie selbst nicht gepostet haben, deswegen ist deren zerriss auch nichts wert. Das einige Magazine mal Fehler machen, ok geschenkt. Aber überwiegend macht man doch gute Arbeit. Nur weil etwas nicht Deiner Meinung entspricht, ist die Meinung des anderen nicht weniger wert oder ist gekauft. Gibt es konkrete Anhaltspunkte für so einen Vorwurf? Nein gibt es nicht, es ist nur eine Ausrede um seine eigene Meinung zu rechtfertigen als die einzig richtige. Viele sind nicht einverstanden wie das Thema diversität gehandhabt wird und das ist auch ok, aber ein wenig Ignoranz würde einigen Leuten auch gut tun. nur als Beispiel, ich mag gendern in Sprache auch nicht, würde aber deswegen ein Spiel oder Film nicht links liegen lassen. Genauso würde ich aber auch nicht die Harry Potter Marke boykottieren, obwohl die Macherin kein Engel ist. Es ist alles Kunst und auch die Entwickler haben ein Recht darauf diese auszuleben. Solange ein gutes Produkt herauskommt, ist das doch ok. Eine Story oder ein Spiel wird nicht automatisch besser oder schlechter nur weil man die Thematiken austauscht, schlechte Geschichten bleiben schlecht. Wer sich von gewissen Sachen angegriffen und bevormundet fühlt, muss man halt echt mal fragen ob das eigene Selbstwertgefühl stark genug ausgeprägt ist um über sowas einfach mal drüber zu stehen.

Genug waren sich sicher das die Reviews vernichtend werden, jetzt sind sie es nicht und man flüchtet sich in die nächste Ausrede. Lasst es doch einfach mal gut sein, ihr dreht euch sonst nur weiter im Kreis. Auch der Vorwurf, wie kann man ein Spiel so positiv bewerten was so einen langsamen und trägen Einstieg hat. Mal ehrlich, ein langsamer Aufbau kann ätzend sein, aber wichtig ist der Payoff der danach passiert. Denkt mal an Persona, Red Dead Redemption 2, Metaphore eyy selbst ein Bg3 fand ich träge vom Einstieg und hätte es fast abgebrochen. Auf alle Werke hab ich mich trotzdem mal eingelassen und für Meisterwerke empfunden. Das ist also nichts untypisches.

Traurig das manche dieses Hobby nicht einfach mal wieder genießen können.

@WAR
„Das Spiel wird im Internet richtig zerrissen.“

Deswegen ist das „Internet“ mittlerweile so unglaubwürdig wie in Teilen die Fachpresse. Im Internet wird alles und jeder zerrissen. Die PS5 Pro wurde auch im Internet zerrissen.

@Renello

genau so

Haters gonna Hate.
Warum besucht man ständig News zu Spielen, die man hasst? Genau, um zu hassen. Soooo peinlich.

@WAR

„Die Wertungen sind gut weil man kritiker ausschließt.“

Also wie bei Astro Bot, God of War, Zelda, GTA & co – oder wie bei jedem anderen Spiel?
Wenn ich so nen paranoiden Nonsense lese…

Failguard wird im Sale für max 20 euronen geholt

Ich Versuche eher ein bisschen Suppe bei all den Haaren zu finden.
Die Wertungen sind gut weil man kritiker ausschließt.

Wo ich gehört habe das die Charaktere keine eigenen Meinungen haben und jeder alles super findet war es vorbei.

Entwickler die sich gegenseitig die Stange halten und User die das hier auch noch für bare Münze nehmen, witzig.

Glückwunsch an DA,aber ob das jetzt so toll ist,Baldurs Gate ist mMn eh total überbewertet

@WAR schon traurig, wenn man versucht ein gutes Spiel krampfhaft schlecht zu reden. Aber typisch Internet etc. Lasst doch den Leuten, die Spaß daran haben Ihre Freude und versucht nicht das Haar in der Suppe zu suchen, um es madig zu reden wenn es einem persönlich nicht gefällt. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß, egal welches Spiel. Hauptsache ein hate Train starten oder versuchen krampfhaft damit zu wirken.

Ich bin froh, dass die meisten Spieler nicht so blind sind und ihre Skepsis und Kritik zu den Revies von den grosses Spiele Magazinen wie IGN oder Gamestar, die das Spiel bis zum Himmel loben und keine Kritik ausüben, aussprechen. Die Worte von SkillUps Review (Meiner Meinung nach das beste und ehrlichste Review zu de Spiel) fassen die ganze Lage perfekt zusammen:

„Every interaction sounds like HR is in the room“

Dass das Spiel auf Metacritic bloss 50 Bewertungen abbekommen hat, obwohl AAA Spiele in solch einer Grössenordnung in der Regel nach einem Tag bereits über 100 Test Bewertungen haben, sollte auch nochmal ein weiteres Warnsignal sein. Ich würde jedem Raten weiterhin sehr skeptisch zu dem Spiel zu sein und sich auch mal kritischere Reviews wie das von SkillUps oder Fextralife anzusehen.

Das Spiel wird im Internet richtig zerrissen.
Bin gespannt auf weitere Reviews.

@WAR

Tja, damit musst Du wohl leben, dass der Baldur’s Gate Macher Veilguard würdigt.

Dann kommen Baldur’s Age und Dragon Gate halt in einem Satz vor. Deal with it! 😉

Es ist wie mit Joker 2. Die Branche-Bubble feiert ein Meisterwerk aber der eigentliche Kunde lässt es links liegen.

Es scheint so, die machen die Spiele nur noch für sich selbst.

Veilgaurd sollte noch nicht mal in einem Satz mit Baldurs Gate 3 erwähnt werden.
Und 84 Meta ist jetzt auch weit entfernt von einem Meisterwerk die negativen Reviews werden jetzt erst noch kommen.

Glückwunsch an alle Leute, die an DATV mitgewirkt haben und diese Arbeit nun mit viel Lob gewürdigt wird.

Und vor allem die Schreibfehler in der deutschen Fassung sind toll. Es ens sehr enttäuschens.