Final Fantasy 7 Rebirth: PS5 Pro-Update verfügbar - CPU-Hochfrequenzmodus und PSSR-Boost

Das Rollenspiel "Final Fantasy 7 Rebirth" hat ein Update erhalten, das sich die Vorzüge der PS5 Pro zunutze macht. Square Enix ging noch einmal auf die Verbesserungen ein.

Final Fantasy 7 Rebirth: PS5 Pro-Update verfügbar – CPU-Hochfrequenzmodus und PSSR-Boost

Square Enix macht auf den in dieser Woche veröffentlichten Patch 1.050 für “Final Fantasy 7 Rebirth” aufmerksam. Er optimiert das Spiel für die PS5 Pro, nimmt aber auch kleinere Fehlerbehebungen vor, die sich an alle Spieler richten.

Neuer FF7-Rebirth-Modus für PS5 Pro

Im Fokus des Updates steht der neue “Verbesserte Auflösung”-Modus, der speziell für die PS5 Pro entwickelt wurde. Dieser Modus kombiniert eine hohe Bildrate mit gleichermaßen hoher Auflösung und ermöglicht Spielern, „Final Fantasy 7 Rebirth“ mit 60 FPS zu erleben, ohne dass die Grafik zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird.

Dabei kommt die sogenannte PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) zumEinsatz, um eine Auflösung zu erreichen, die auf die bisherige Qualität im Grafik-Modus abzielt. Damit soll die Darstellung des Spiels detaillierter und stabiler werden, was nicht zuletzt in Kämpfen und Zwischensequenzen zum Tragen kommt.

Ein weiterer Vorteil für Spieler auf der PS5 Pro ist der Einsatz des Hochfrequenzmodus der CPU. Dieser sorgt laut Square Enix für eine stabilere Bildrate über den gesamten Spielverlauf hinweg.

“Diese Verbesserungen ermöglichen eine detailliertere Darstellung der Welt, der Kämpfe, Zwischensequenzen und vieles mehr. Spielern auf der PS5 Pro wird somit ein noch intensiveres Erlebnis geboten, das die endgültige Version des von Kritikern gefeierten Rollenspiels darstellt“, betont Square Enix in der neusten Pressemeldung zum Enhanced-Update.

Ebenfalls wurden ein paar Bilder veröffentlicht, die einen Blick auf die Grafik werfen lassen:

Auch zugunsten der Standard-PS5 wurden Verbesserungen vorgenommen. Square Enix hat die allgemeine Stabilität und Funktionalität von „Final Fantasy 7 Rebirth“ überarbeitet. Nachfolgend der Changelog mit den wichtigsten Punkten.

Die Verbesserungen in Version 1.050 umfassen:

  • Einen neuen „Verbesserte Auflösung“-Modus, der speziell für die PS5 Pro entwickelt wurde und die Vorzüge der Leistungs- und Grafikmodi kombiniert.
    • Erreicht 60 FPS, ähnlich wie im Leistungsmodus.
    • Setzt PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) ein, um eine hohe Auflösung zu berechnen, die dem Grafikmodus entspricht.
    • Einsatz des Hochfrequenzmodus der CPU der PS5 Pro für eine stabilere Bildrate während des gesamten Spiels.
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen der allgemeinen Funktionalität und Stabilität.

Das könnte euch ebenfalls zur PS5 Pro interessieren:



„Final Fantasy 7 Rebirth“ ist auf der PS5 und PS5 Pro verfügbar und mit dem neuen Update eines der mehr als 50 Enhanced-Games, die zum Launch der neuen Konsole zur Verfügung stehen.

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich finde meine PRO auch toll, außer dass ichceinen ziemlich doof klingenden Lüfter erwischt habe. Wie ist’s bei euch?

Zero dawn spiele ich Grade auf der pro am OLED tv. Ich bin begeistert. Kam heute um Punkt 12 Uhr an. Ich bin happy. 🙂

@ crocop86
Selbst Zero Dawn sieht auf der Pro noch mal ne Schippe besser aus.
Einfach nur Wow

Gerade Forbidden West auf der Pro von vorne angefangen. Einfach krass. Auf YouTube-Videos kommt der Unterschied überhaupt nicht rüber, dafür auf meinem OLED umso mehr. Dabei bleibt die Pro leise, sogar einen Tick leiser als die Standard-PS5, und vor allem gibt es kein Spulenfiepen 🙂

@johannes89

Ich auch

Ansonsten kann meine Pro mal langsam eintrudeln. Gestern ging die von den Niederlanden aus per Express raus. Ich habe bei Sony direkt bestellt. Ich glaube so langsam heute wird das nichts mehr.

@ Dodlejump

Die CPU kann optional von den Entwicklern für die Spiele auf 350 MHz mehr Takt eingestellt werden. Dafür büßt die GPU 1-1,5% Leistung ein. Für CPU lastige Spiele hat man damit immerhin um die 10% mehr CPU Leistung zu Verfügung.

Quelle: Sony selbst, zig Berichte auf Seiten wie hier die Play3 und co.

@BansheeQueen schon ein bisschen komisch was du zusammen reimst und das mit DS unter so einer News erwähnst. Die Vereinbarungen mit SE zu den Final Fantasy Marken sind Zeitexlusive Deals. Dass SE die Titel nicht auf die Xbox gebracht hat, lag unter ihrer eigenen Verantwortung. Beim Remake zu FF7 geht man von einer größeren Beteiligung seitens Sony aus, weshalb Insider berichtet haben dass das Remake eher unwahrscheinlich ist. FF16 ist da wahrscheinlicher. FF 14 ist wieder recht schnell in der Versenkung der Xbox verschwunden und grundsätzlich wird die Xbox Community nicht müde die neuen Titel runter zu reden.

@ BansheeQueen
Kennst du Wayne?
Wo ist jetzt dein Problem dabei?

Sony hat death Stranding verlorenen
Und Final Fantasy 7 Remake wird bald folgen

Somit wird Final Fantasy 7 und 16 bestimmt krass aussehen auf der Xbox X

Mal schauen

Hätte nie im Leben gedacht das sony so viele exklusive hergibt

Naja, dadurch wird das Spiel auch nicht besser. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

@ Johannes89
Stimmt da hab ich gar nicht drauf geachtet,weil meine Release Ps5 auch schon leise war .

Jepp.
Aber die Pro ist wirklich unhörbar.
Gerade ein Game angespielt und wow
Wirst deinen Spaß haben gleich!

@OzeanSunny

Stimmt da hab ich gar nicht drauf geachtet,weil meine Release Ps5 auch schon leise war .

Vielleicht auch mal unter last testen und nicht im einrichtungsmodus wenig aussagekräftig

Also die launch ps5 ist bis heute quasi unhörbar meine zumindest also viel viel leiser wird da schwierig

@ Johannes89
bin gerade am einrichten Der Ps5 Pro

Ich auch.
Bin jetzt schon absolut begeistert.
Vor allem wie leise die ist.
Mein Launch Modell war schon leise aber die Ps5 Pro ist noch mal viel viel leiser.

@furzttrocken
Ich schätze das flüssigmetall deiner apu verabschiedet sich ao langsam
Hast du vertikal oder horizontal aufgestellt

@Icebreaker38

Lass sie quatschen, wir genießen die Verbesserungen mit der Ps5 Pro 😉 bin gerade am einrichten Der Ps5 Pro 😀

Es hagelt spiele Verbesserungen in jeglicher Art, aber die ps5 pro bietet ja keinen Mehrwert.
Kannst du dir echt nicht ausdenken das dumme gequatsche der Leute.

Hahahahah, die Squarsche Namensgebung enttäuscht einfach nie. Versatility Mode – geil. Danke für den Lacher, hat gut getan. Ist das wieder dem Marketing zu verdanken? 😀

Wird gerade auf der Pro installiert 🙂

@ Christian1_9_7_8
Da geht ein kleines Licht an der Rückseite der Konsole an. Grüner Rauch steigt auf. Und der gute Phil wird an die Wand projektiert mit einen PlayStation Controller in der Hand

Jetzt hast du sein kleines Xbox Fanboy Herzchen sowas von glücklich gemacht.
😉

@ Dodlejump
07. November 2024 um 12:09 Uhr
Wtf soll Hochfrequenzmodus sein?

Da geht ein kleines Licht an der Rückseite der Konsole an. Grüner Rauch steigt auf. Und der gute Phil wird an die Wand projektiert mit einen PlayStation Controller in der Hand

@Furztrocken,… darf man keine CPU übertakten?,… keiner zockt 24/7 am Stück über Monate,… immer dieses Aussage,… und btw,… ein Problem wäre eher Wärmeleitpaste die dann schön austrocknet,… was ja bei der Flüssigmetalpaste kein Problem darstellt,… über Jahre,…

Habe das Spiel abgebrochen glaube Kapitel 9…..fand es echt langweilig

@FURZTROCKEN meine Frage war auch nicht böse gemeint 😀 Wenn es keine Einschränkungen gibt und die Konsole nicht nennenswert lauter wird ist das doch cool. Bei Zelda TotK hat man im letzten Jahr auch versuche mit Übertackten Komponenten gemacht (ich weiß nicht mehr genau welche es war), wodurch das Spiel viel flüssiger lief. Das hätte Nintendo updaten können, dass es wenigstens in der Station genutzt wird.

Nein hatte das Problem bisher nicht, hast die Konsole mal von Staub befreit?

@Clive95
War ja nicht negativ gemeint. Hatte aber bei meiner day one PS5 kürzlich in einem Spiel mehrere overheating Meldungen. Konnte dann aber mit OK bestätigen und weiterspielen. Kennt das jemand?

@Dodlejump bin mir nicht ganz sicher, könnte aber einfach ein anderes Wort für Übertacktung sein.

@FURZTROCKEN wo ist das Problem, wenn das Spiel flüssig läuft ohne Einschränkungen?

Yay, CPU am Limit. Schön aufheizen das Ding.

Wtf soll Hochfrequenzmodus sein?

Ich bin gespannt auf den Modus.
Dann werde ich es bald auch mal durchspielen.
Das Upgrade sieht einfach klasse aus