Beyond Good & Evil 2: Schöpfer gesteht - "Teams wussten nicht einmal, wer das Sagen hat"

Bereits 2008 angekündigt, warten Fans noch immer auf Beyond Good & Evil 2. In einem aktuellen Interview hat Schöpfer Michel Ancel nun Probleme zwischen den Managern für die holprige Entwicklung des Action-Adventures verantwortlich gemacht.

Beyond Good & Evil 2: Schöpfer gesteht – „Teams wussten nicht einmal, wer das Sagen hat“

Beyond Good & Evil 2 scheint eine niemals endende Geschichte zu sein: Nachdem die Fortsetzung des außergewöhnlichen Action-Abenteuers bereits im Jahr 2008 angekündigt wurde, scheint eine Veröffentlichung noch immer in weiter Ferne zu liegen. Ein Grund für die schwierige Entwicklung von „Beyond Good & Evil 2“ könnten auch Differenzen zwischen dem Führungspersonal sein. Das hat nun zumindest Schöpfer Michel Ancel in einem aktuellen Interview verraten.

Wie der Erfinder von „Beyond Good & Evil“, der Ubisoft bereits 2020 verließ und der Videospielindustrie endgültig den Rücken kehrte, verlauten ließ, wussten die Mitarbeiter des verantwortlichen Entwicklerteams zeitweise nicht einmal, „wer überhaupt das Sagen hätte.“

Er führte aus: „Passion ist eine fabelhafte Energie, kann aber auch zu Konflikten zwischen Enthusiasten führen. Bei Beyond Good & Evil 2 gab es beispielsweise zu viele Probleme zwischen den Führungskräften.“

Probleme zwischen dem Führungspersonal

Ancel weiter: „Der Art Director wollte alles immer wieder neu machen, der Game Director wollte ein Dungeon-Generator-Spiel entwickeln, und ich träumte von einem Weltraumabenteuer. Wir konnten uns einfach nicht einigen, und der Game Director hat das Projekt in eine andere Richtung gelenkt.“

Das alles geschah zum Leidwesen der Teams: „In solchen Situationen werden die Teams hin und her geworfen und wissen nicht einmal, wer das Sagen hat und wer die Entscheidungen trifft. Der Produzent soll eigentlich Ordnung in das Chaos bringen, aber das ist nicht passiert. Yves Guillemot musste sogar persönlich nach Montpellier reisen, um die Dinge wieder in den Griff zu bekommen. Aber auch das hat nicht gereicht, und der Game Director blieb stur.“

Release von Beyond Good & Evil 2 weiterhin unbekannt

Wann „Beyond Good & Evil 2“ letztendlich erscheinen wird, steht auch weiterhin in den Sternen. Nach der Ankündigung 2008 wurde es viele Jahre still um das Projekt, bis schließlich 2017 ein Re-Reveal stattgefunden hatte. 2020 versicherte Ubisoft-Chef Yves Guillemot immerhin, dass die Entwicklung von „Beyond Good & Evil 2“ gut voranschreiten würde. Zuletzt gab es ein neues Lebenszeichen in Form einer Personalentscheidung – der Posten des Creative Directors wurde neu besetzt.



Inzwischen veröffentlichte Ubisoft im Sommer dieses Jahres die „Beyond Good & Evil 20th Anniversary Edition“. Die überarbeitete Fassung des Erstlings erschien pünktlich zum 20. Geburtstag des Ubisoft-Klassikers und bietet unter anderem Verbesserungen in den Bereichen Grafik, Sound und Steuerung. Außerdem wurden auch neue Funktionen, wie beispielsweise eine Autosave- und Cross-Save-Funktion eingebaut. Erhältlich ist die „Beyond Good & Evil 20th Anniversary Edition“ für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Das wird so erfolgreich wie einst „Wild“
😀

Oh mann. Normalerweise is mir das egal, wenn ein Spiel nicht erscheint oder ne halbe Ewigkeit braucht. Aber das hier tut schon sehr weh. War von dem CGI-Trailer so gehyped damals und dann haben sie ja auch schon Gameplay-Schnipsel gezeigt und ich hab es geliebt. Fands richtig cool was sie da angekündigt haben. Dann die Aktion wo sie unbekannte Musiker eingeladen haben den Soundtrack zu gestalten zusammen mit der Community fand ich auch klasse. War mal ein neuer Ansatz.
Aber heute denke ich, das Spiel wird nicht mehr erscheinen. Und im unwahrscheinlichen Falle doch, wirds grottenschlecht sein und nichts mehr mit dem bisher gezeigten zu tun haben. Echt traurig.

Krass, dass das Spiel mittlerweile länger in Entwicklung ist als Duke Nukem Forever.

So wie Ubisoftspiele mittlerweile aussehen sollten die lieber alles an ein externes Studio auslagern, aber das würde auch wieder unmengen an Geld verschlingen, für ein Spiel wo absolut unklar ist ob es an den Erfolg vergangener Zeiten anknüpfen kann. Die Einstellung wäre somit das beste oder man Haut es unfertig auf den Markt. Der Ruf von Ubisoft ist ehh im Keller.

Hat es bzgl. der Entwicklungszeit nicht sogar Duke Dukem überholt?

Das wird das erste AAAAA Spiel. 🙂

Ach ja.
Da war ja noch was. 😉
Ich glaube das Game wird wohl nicht mehr erscheinen.
Obwohl das habe ich damals von Duke Nukem auch gedacht und irgendwann war es da.
Mehr schlecht als recht aber es wurde fertiggestellt.
Vielleicht passiert es ja hier auch so.

Das wird das nächste Skull & Bones. Typisch Ubisoft. Leider! 🙁

In das Projekt wurde so viel Geld gepumpt das schon lange der Point of no return überschritten ist. Das investierte Geld kann das Game unmöglich wieder einspielen. Wenn es erscheint ist es eine pure Schadensbegrenzung.
Das was vielleicht noch passieren kann ist das Tencent den Stecker endgültig zieht falls eine Übernahme erfolgen sollte.