Während der Game Awards 2024 wurde ein erster Einblick in Uedas neuestes Werk gewährt. Der enthüllte Trailer ließ vieles offen, zeigte aber eine düstere Atmosphäre, die Fans seiner bisherigen Spiele bekannt vorkommen dürfte.
Seit dem Erfolg von „The Last Guardian“, das vor acht Jahren exklusiv für die PlayStation 4 erschien, hat sich Ueda nicht mehr mit einem neuen Titel zurückgemeldet. Nun sorgt der künstlerisch angehauchte Trailer seines neuen Projekts, vorläufig als „Project Robot“ bezeichnet, für reichlich Aufmerksamkeit.
Darin wird eine mysteriöse Figur gezeigt, die ein futuristisches Gebilde erklimmt. Der Clip endet mit einem Countdown und einer Explosion, untermalt von einem melancholischen Chor.
Ein rätselhafter Ausblick auf Uedas Vision
Die Szenen aus dem Trailer wecken Assoziationen zu Uedas früheren Spielen: Ein Protagonist, der sich an monumentalen Strukturen emporarbeitet, und die Verbindung von künstlerischem Design mit emotionaler Tiefe. Dieses Mal steht ein großer mechanischer Apparat im Mittelpunkt, dessen Kopf gleichzeitig als Fluggerät dient.
Nachfolgend können Interessenten einen Blick auf das neue Werk werfen:
Noch bleibt unklar, ob das Spiel narrative Verbindungen zu Uedas bisherigen Werken wie „Ico“ oder „The Last Guardian“ aufweist. Auch Details zur Spielmechanik und zu Plattformen wurden nicht genannt. Bekannt ist jedoch, dass Epic Games als Publisher fungiert, was auf eine plattformübergreifende Veröffentlichung schließen lässt.
Uedas Spiele haben in der Vergangenheit stets durch ihre Kombination aus immersivem Gameplay und einzigartiger Ästhetik überzeugt. Ob „Project Robot“ diese Tradition fortsetzt, bleibt abzuwarten. Der Trailer deutet zumindest darauf hin, dass Ueda seinem Stil treu bleibt, während er gleichzeitig neue kreative Wege zu beschreiten scheint.
Weitere Enthüllungen des Tages:
Das Projekt wird vom Studio genDesign entwickelt, das Ueda nach seiner Arbeit bei Team Ico gründete. Zu welchem Zeitpunkt weitere Informationen folgen werden, ließ er offen.
@Ratchet82 also Gameplay von Hellblade in eine Stufe mit Heavy Rain oder gar Last of us zu setzen ist schon etwas strange. Last of us hat das beste Gameplay der narrativen Adventures: Schleichen, Hatzjagden, Verstecken, Deckung taktisch nutzen. Gewaltrunden in denen man mit Messer, Schusswaffe, Sprengsatz eine ganze Gruppe Gegner mit verschiedenen Taktiken in wenigen Minuten am Stück auslöschen, Gegner ablenken, als Schutzschild gebrauchen kann und diese so sogar von den eigenen Leuten erschießen lassen kann, Gegner die um ihre Freunde trauern und in dem Moment auch angegriffen oder umgangen werden können, dazu zahlreiche physikalisch korrekte Handlungen, Rätsel, Klettereinlagen und das wohl geschmeidigste Gameplay genreübergreifend in einer der besten Storys verpackt – mehr Gameplay geht nicht. Selbst God of War, war da deutlich eingeschränkter und weniger abwechslungsreich in den Taktiken. Heavy Rain war ein interaktiver Thriller wie alles von Quantic, ich liebs aber total, weil es echt gute Emotionen und eine extreme Spannung erzeugte. Aber wie gesagt, gameplaytechnisch ist Last of us der Olymp im Genre. Wer das Genre nicht mag und eben auf Hüpf und Spring Spiele oder Strategiespiele mag, dann ist das was anderes aber auch nicht vergleichbar.
Nicht das es wieder so ein Zirkus wird wie mit Allan wake 2 deren Retail Version
Weil epic
Ueda game wird blind gekauft!
Nach SOTC hat er bei mir einen Freifahrtschein. Die Atmosphäre war so einzigartig gut, dass ich mich noch Jahre später wieder reinversetzt fühle. Die anderen Spiele haben mir nicht ganz so gut gefallen, aber so einen All Timer musst du halt auch erst mal droppen.
Ja, der Soundtrack war wieder mal eine Klasse für sich und das Konzept sieht typisch nach Ueda aus aber nach 8 Jahren nur einen Entwurf vorzulegen… da dauert es doch wieder 10 Jahre bis es mal fertig ist. Zumal doch vor 4 Jahren(?) schon eine Konzeptzeichung mit anderem Design gezeigt wurde. Wie zum Teufel kommt der Typ über die Runden? ^^ Ich meine, seine anderen Titel sind ja nun mal keine Kassenschlager.
Das ist neben dem Onimusha Trailer mein zweit Titel dem ich entgegen fiebere. Sieht verdammt intressant aus. Wird sowas von gekauft.
Schon die Musik.. bin gespannt.
Oh das ging ja komplett an mir vorbei!
Ueda ist für mich eine absolute Legende. Der Mann hat Spielgeschichte geschrieben.
Auf jeden Fall hat der Trailer mein Interesse geweckt. (-:
Oh das ist ja mal was richtig feines.
Was ist mit den STUDIOS los?
Aktuell springt man auf Science-Fiction um . Mir soll’s Recht sein. (-:
Hazelight Studios – Science-Fiction/Fantasy
Naughty Dog – Science-Fiction
GenDesign – Science Fiction
Wird blind gekauft!
Sieht wieder sehr vielversprechend aus und mysteriös.
Das sieht auch echt vielversprechend aus.
Blindkauf für mich. Keine Frage
@Arantheal:
Hellblade 2 finde ich nur die Optik beeindruckend, Gameplay finde ich ähnlich „naja“ / mittelmässig wie bei Heavy Rain oder The Last of Us 1/2
@Ratchet82
„ich warte erstmal ab wie das Gameplay wird, künstlerisch wertvoll allein reicht mir persönlich nicht, dafür gibts heutzutage eh „Videospiel Kunstwerke“ wie Samd am Meer“
Hast du nicht Hellblade 2 abgefeiert?
ich warte erstmal ab wie das Gameplay wird, künstlerisch wertvoll allein reicht mir persönlich nicht, dafür gibts heutzutage eh „Videospiel Kunstwerke“ wie Samd am Meer
Die Animationen sind so Ueda-typisch 😀 wird aber eh gekauft, nur Respekt für seine Kunst!
Das war auch ein toller Moment heute Nacht. Alleine schon die Musik wieder, hatte Gänsehaut. Die Freude auf das Spiel ist groß bei mir.