Im Zuge der Game Awards 2024 hat Publisher DotEmu „Ninja Gaiden: Ragebound“ angekündigt, welches in Zusammenarbeit mit Koei Tecmo und Team Ninja entsteht. Für die Entwicklung zeichnet sich das spanische Studio The Game Kitchen verantwortlich, die in der Vergangenheit vor allem durch die beiden „Blasphemous“-Spiele auf sich aufmerksam machen konnten.
Bei „Ninja Gaiden: Ragebound“ handelt es sich im Vergleich zu den jüngsten Ablegern der legendären Action-Reihe um einen 2D-Side-Scroller. Dabei versprechen die Macher, das klassische Gameplay und die Geschichte der 8-Bit-Ära mit dem Tiefgang und der Intensität der modernen 3D-Ableger zu kombinieren. So sollen „die besten Elemente zweier Zeitalter zu einem epischen und aufregenden Abenteuer verschmelzen.“
Gameplay-Trailer zeigt rasante Ninja-Action
Passend zur Ankündigung wurde auch ein Trailer zu „Ninja Gaiden: Ragebound“ veröffentlicht, der uns neben einer schicken Anime-Sequenz auch erste Gameplay-Einblicke gewährt. Hier ist schnell zu erkennen: Die Entwickler bleiben den Wurzeln der „Ninja Gaiden“-Serie treu und bieten schnelle Action gepaart mit herausfordernden Kämpfen, die laut eigenen Angaben „selbst erfahrene Fans an ihre Grenzen bringen“ sollen.
Ziel der Entwickler war es außerdem einen nahtlosen Spielfluss zu erschaffen, sodass Angriffe und Ausweichmanöver direkt aneinandergereiht werden können, damit die Spieler ständig in Bewegung bleiben. Durch das dynamische Spielgefühl soll auch der Ninja-Aspekt weiter hervorgehoben werden. Die detaillierte Pixel-Grafik von „Ninja Gaiden: Ragebound“ fängt zudem perfekt die nostalgische Atmosphäre der Reihe.
Ein neuer Held und Release im Sommer 2025
Die Geschichte von „Ninja Gaiden: Ragebound“ rückt dieses Mal aber nicht Protagonist Ryu Hayabusa in den Mittelpunkt: Der legendäre Ninja befindet sich nämlich auf einer Reise in die USA, um den letzten Willen seines Vaters zu ehren. Doch während seiner Abwesenheit zerbricht die Barriere zwischen der Menschen- und Dämonenwelt und sein Heimatdorf steht plötzlich einer großen Bedrohung gegenüber. Schließlich muss sich der junge Ninja Kenji Mozu der Bedrohung stellen.
Erscheinen soll „Ninja Gaiden: Ragebound“ schließlich im Sommer 2025. Einen konkreten Release-Termin haben die Macher bislang aber noch nicht bekannt gegeben. Die Veröffentlichung des Side-Scrollers ist für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und den PC geplant.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Hmm hätte gehofft auf einen 4ten teil endlich am besten dort weiter machen vom 2ten Teil in der 360 version diese sigma teile haben mir auch nicht zu gesagt, da hatte scho zu sehr der typ der den dritten teil produziert hat die Finger im spiel. Aber ja warum nicht, schaut spassig aus
@horst
jupp, ni ka gaiden auf dem nes war geil. zock ich heute noch mit retro arch
Was soll dieser 2D Schrott ? Die sollen ein gescheites Ninja Gaiden entwickeln
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
An die, die nicht wissen, was das soll: Habt ihr eigentlich ne Ahnung, wo die Serie Ninja Gaiden ihre Ursprünge hat? Mal daran gedacht, dass dieses Spiel ne Hommage an die Wurzeln der Serie sein könnte?
Geil, man! Damit hätte ich echt nicht gerechnet. Habe ich richtig Bock drauf!
Oh boy da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, anstatt mal einen würden Ninja Gaiden anzukündigen kommt sowas und bestimmt demnächst das XXXte FromSoft Clon…
@merjeta
na endlich ein game, was dir gefällt. 😀
Was soll das? Keine Ahnung was das soll.
„Wer spielt so etwas überhaupt?“
Wie wäre es mal lieber mit nioh 3 oder einem vollwertigen ninja gaiden sequel
Die 90er sind zurück!!! Yeah!!! Ich bin dabei! 😀 😀 Sieht cool aus!