Im kommenden „The Witcher 4“ wird Ciri die neue Hauptrolle übernehmen und somit den altbekannten und allseits beliebten Hexer Geralt von Riva ablösen. Das hat auch der erste Trailer zu „The Witcher 4“ gezeigt, der im Rahmen der Game Awards 2024 seine Premiere feierte. Doch gänzlich wird Geralt wohl doch nicht verschwinden.
Wie Entwickler CD Projekt Red nun nämlich in einem Interview mit IGN verraten hat, wird Geralt auch einen Auftritt in „The Witcher 4“ haben. Allerdings hüllen sich die Verantwortlichen noch im Schweigen, was die genaue Rolle des alten Hexers im kommenden Action-Rollenspiel betrifft.
Geralt wird in „The Witcher 4“ dabei sein
Bereits während der Ankündigung von „The Witcher 4“ auf den Game Awards 2024 war Geralt am Ende des Enthüllungstrailers kurz zu hören: „Es ist Zeit für eine neue Saga, wir sehen uns auf dem Weg“, ließ sein Synchronsprecher Doug Cockle mit gewohnt grimmiger Stimme verlauten. Doch wie genau das Wiedersehen mit Geralt in „The Witcher 4“ ausfallen wird, lässt sich bislang nur vermuten.
„Geralt wird im Spiel erscheinen, aber wir wollen seine Rolle nicht genau verraten. Ihr müsst noch etwas warten, um mehr zu erfahren“, bestätigte Entwickler CD Projekt Red. Am Ende der finalen „Blood and Wine“-Erweiterung für „The Witcher 3“ setzte sich Geralt bekanntlich auf einem Weingut in Toussaint zu Ruhe. Dass Geralt aber auch nach seinem Ruhestand noch einmal zum Silberschwert greifen wird, lässt sich den Entwicklern zufolge schon jetzt der entsprechenden Buchvorlage entnehmen.
Geralt-Sprecher wurde von CD Projekt Red gerügt
Erste Hinweise darüber, dass Geralt auch in „The Witcher 4“ eine Rolle spielen wird, gab es bereits im Sommer. Damals hatte sein Synchronsprecher Doug Cockle entsprechende Gerüchte gestreut. Im Nachhinein wurde Geralts Stimme dafür auch von Entwickler CD Projekt Red gerügt und ruderte mit seinen Aussagen zurück.
Bis wir mehr über Geralts Auftritt in „The Witcher 4“ erfahren werden, wird höchstwahrscheinlich aber noch einige Zeit vergehen. Das Action-Rollenspiel hat erst kürzlich die Phase der Vollproduktion erreicht und ein Release-Termin scheint noch in weiter Ferne. In jedem Fall versprechen die Entwickler, dass das kommende Dark-Fantasy-Epos noch „besser, größer und großartiger als The Witcher 3“ werden soll.
Was er dort macht?
Ich möchte Kelly Bundy zitieren, mir der Antwort auf die Frage, was Ihr Vater am besten kann: Aus dem Schuh stinken.
Wird wohl vor 2030 nicht spielbar sein im halbwegs gesund gepachten Zustand.
Ich glaube, dass man am Anfang ciri spielt wie sie zur hexerin wird und Geralt sie weiter ausbildet.
Vermutlich auch als Tutorial zur trankherstellung Bewegung und erste Kämpfe.
@branch
Es wird keine PS4 Version geben. Phantom Liberty kam aus gutem Grund nicht mehr für die alte Generation. Zudem würden die alten Konsolen das spiel extrem ausbremsen.
#Björn
Selbst wenns erst nach Release der PS6 erscheint, vermute ich, wird es auch auf der PS5 zu haben sein.
Einfach wegen der Käuferschaft.
Und wer weiß, ganz ausgeschlossen wäre es nicht, wenn es sogar eine abgespeckte PS4 Version geben wird.
Witcher 3 war mein bisher liebstes Rollenspiel – Game of the Life in dem Genre. Mein erstes Computerspiel spielte ich 1981, habe also sehr sehr viele Spiele kennengelernt.
Bin also mega gespannt und sie sollen sich bloß Zeit lassen! Nix unfertiges bitte, daher bin ich mir sicher, dass es die PS6 bereits geben wird. Vermutlich wird sie aber recht neu sein, daher darf die PS5 Unterstützung wohl nicht fehlen.
@Bratente
Wäre doch nicht das erste mal?
Naja man wird ihn jedenfalls in Rückblicken sehen müssen, um zu erklären warum Ciri das Wolfsamulet und Hexer Tränke trinken kann. Höchstwahrscheinlich von ihm fertig ausgebildet.
Hoffe aber er hat eine größere Rolle als Vesimir im 3.
„aber was macht er dort?“ Na Cheerleading
Nicht das sie den Neil Druckmann move machen.
Sehr gute Nachrichten, solange er weiterhin seinen Ruhestand genießen darf und hoffentlich nur als Mentor fungiert. Wehe ihm passiert was…
Jahre.
Leider ist der Releasetermin noch mindestens 3 oder 4 Entfernt. Ist fraglich ob es überhaupt noch für PS5 erscheinen wird, oder doch PS6 Titel.
Hätte mich auch gewundert wenn es von ihm kein auftritt gegeben hätte.
Witcher 4 wird definitiv ein Highlight
Der wird sterben in Witcher 4.
Hab damit irgendwie gerechnet. Vielleicht machen die ja den Red Dead Redemption Move und am Ende spielt man Gerald.
Na gut, war aber auch abzusehen, dass sie Geralt nicht komplett begraben. Wird mindestens in Cutszenes oder Questgeber auftauchen.
Könnte mir auch vorstellen, dass man einzelne Parts mit ihm spielt. So wie Ciri in TW3