Pünktlich zur Markteinführung der PS5 Pro im November stellten zahlreiche Entwickler und Publisher entsprechende Upgrades zu ihren Titeln bereit.
Darunter die Entwickler von Guerrilla Games, die „Horizon: Forbidden West“ für die PS5 Pro optimierten. In einem frisch veröffentlichten Video lieferte uns Sony nicht nur imposante Eindrücke aus der PS5 Pro-Version des Action-Rollenspiels. Gleichzeitig kamen ausgewählte Mitglieder des Entwicklerteams zu Wort und sprachen über die Ziele, die Guerrilla Games bei den Arbeiten am PS5 Pro-Upgrade verfolgte.
Zu den größten Vorteilen der PS5 Pro gehört laut dem Studio die Tatsache, dass die Entwickler im Bereich der Grafikmodi keine Kompromisse mehr eingehen mussten. Auf den Standard-Modellen der PS5 mussten die Spieler bei „Horizon: Forbidden West“ noch zwischen dem Auflösungs- und Performancemodus wählen.
Aloys Abenteuer profitiert von der Leistung der PS5 Pro
Guerrilla Games zur PS5 Pro-Version: „Ihr könnt einfach den Performancemodus wählen und erhaltet die Grafiktreue, die euch der Auflösungsmodus der PS5 bietet, und noch mehr. Mit der zusätzlichen Leistung der PS5 Pro konnten wir Dinge wie eine stabilere Tiefenschärfe, mehr Samples und sauberere Volumen erreichen.“
„Wir können Elemente wie Feuerhologramme und Explosionen in voller Auflösung rendern und so ein extrem scharfes Bild erzeugen. Selbst im Performancemodus. Beim Spielen von Horizon Forbidden West müssen sich die Spieler nicht mehr zwischen der Qualität oder der Performance entscheiden.“
Dank der zusätzlichen Hardwarepower dürfen sich die Spieler von „Horizon: Forbidden West“ auf eine flüssigere und stabilere Erfahrung einstellen. Die Leistung der PS5 Pro ermöglichte es Guerrilla Games laut eigenen Angaben auch, die Wolken in einer höheren Qualität darzustellen und die Weitsicht zu erhöhen.
Dies verbessert laut Guerrilla Games ebenfalls die Spielerfahrung auf der PS5 Pro.
Die beste Upscaling-Technologie auf der PS5 Pro?
Kurz nach dem Release des Upgrades nahmen die Kollegen von Digital Foundry die PS5 Pro-Version von „Horizon: Forbidden West“ ausführlich unter die Lupe. Wie sich der Performanceanalyse von Digial Foundry entnehmen lässt, rendert der neue Performance-Modus auf der PS5 Pro intern mit einer 1440p-Auflösung.
Diese wird anschließend auf 4K skaliert und ausgegeben. Überraschenderweise setzte Guerrilla Games dabei nicht auf die neue PSSR-Technik der PS5.
Stattdessen kommt bei „Horizon: Forbidden West“ eine von Guerrilla Games entwickelte Upscaling-Lösung zum Einsatz, die PSSR und andere Technologien zum Teil sogar übertrifft. Vor allem im Bereich der Reflexionen und der Bewegungsdarstellungen. Weitere Details zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.
„Horizon: Forbidden West“ ist für den PS5 und den PC erhältlich.
@ Khadgar1:
„Die Konsole ständig mit dem PC zu vergleichen ist mMn völliger Quatsch.“
Richtig. Und dennoch wird‘s fortwährend getan, zumeist von PC-Seite ausgehend, um diesbezüglich vermeintlich funktionale und leistungstechnische Überlegenheit klar herauszustellen bzw. zu demonstrieren. Immer das Gleiche, wie auch im damals betreffendem Fall… „ohne Tastatur und Maus, bequem vom Sofa aus?… Kann der PC selbstverständlich auch! …und noch viel mehr und besser!“ 😉 Und wenn dann mal darauf hingewiesen wird, dass das vermeintliche „alles können“ auch am PC nicht wirklich vollumfänglich gegeben ist (siehe bspw. wirklich systemweite Nutzung ohne T&M bequem vom Sofa aus), dann geht aber das große Lamentieren los, einschließlich der Unterstellung vermeintlich völliger Ahnungslosigkeit. Man kennt es zur Genüge – Und dann wird sich großartig gewundert und beklagt, dass es ständig zu teils harschen Auseinandersetzungen kommt? 😉
@ Dunderklumpen:
„du machst dich mit deiner ersten Aussage über den Artikel lustig, wertest diesen ab, obwohl er sich letztlich nur auf den DF Test und ein getätigtes Interview bezieht…..“
Nein, ich bezweifle lediglich, dass Guerillas Lösung gegenüber PSSR technologisch tatsächlich derart anders und weit überlegen ist, wie’s im Artikel suggeriert wird. Denn, wenn dem so wäre, hätte Sony den eigenen entwicklungstechnischen Fokus sicher nicht dennoch derart konsequent auf PSSR ausgerichtet, wie letztendlich geschehen. Guerilla ist schließlich kein außenstehendes, fremdes Entwicklerstudio .
„Einfach mal das selbst geschriebene hinterfragen, könnte hilfreich sein, dann gibt’s auch nicht ständig stunk hier,“
Genau. Wenn‘s doch nur auch jeder mal wirklich genau so handhaben würde. 🙂
@KoA
Der Klassiker, „nur Spaß“, wenn man mal komplett daneben lag. Dein Dreifachpost der Rechtfertigung zeigt ja schon, wie du in deiner Rolle als krasser Fan mit Duden unsicher wirst. Die meisten Leser hier haben schon erkannt, dass du einfach Sony gut aussehen lassen willst durch den exorbitanten Einsatz von Fachbegriffen und Schachtelsätzen.
GG und bis bald
@KoA
Soweit ich weiss, ging es um das Starten von Games. Eine komplette Win Nutzung würde keinen Sinn ergeben, da dies nichts mit der Konsole zu tun hat und genau darum ging es. Es wird hier immer getan, als wäre die Nutzung eines PCs Hexenwerk oder Raketenwissenschaft. Man möchte sich einfach hinsetzen und sein Game starten und hat deshalb die Konsole. Geht am PC auch. Wir haben nicht das Jahr 1990.
Nichtsdestotrotz hat die Konsole natürlich weiterhin seine Daseinsberechtigung, auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, dass der Kunde bei der Pro maximal gemolken wird und Sony da den ein oder anderen dick move abgezogen hat. Für simples Plug&Play zum kleinen Preis ist eine Basic Konsole immer noch top, wenn man mit den Abstrichen klar kommt, die diese Gen sehr spührbar sind, wie ich finde.
Dennoch ist eine Diskussion eh völlig überflüssig. Die Konsole ständig mit dem PC zu vergleichen ist mMn völliger Quatsch. Allein schon wegen den Möglichkeiten, die ein PC im Vergleich zur Konsole bietet.
Nachtrag…
Bei nativ 4 k muss man auf einige effekte oft verzichten.
Wird es aber auf 4k upgescaled, dann hat man mehr Ressourcen für mehr effekte und/oder Frames. Und das bei ähnlicher Bild Auflösung. Also ich nutze dann lieber einen upscaler;) Denn dann ist die grafik und die Framerate einfach besser. Aber die meisten verstehen nicht wozu ein upscaler da ist;) Am pc nicht mehr wegzudenken und nutzen die hater selber,aber auf der pro genau dieses kritisieren, ist schon heuchlerisch.
@KoA
du machst dich mit deiner ersten Aussage über den Artikel lustig, wertest diesen ab, obwohl er sich letztlich nur auf den DF Test und ein getätigtes Interview bezieht…..
Aber klar weisst du mehr als alle anderen und wer das nicht so sieht, über den kann man ja abschätzig urteilen. Einfach mal das selbst geschriebene hinterfragen, könnte hilfreich sein, dann gibt’s auch nicht ständig stunk hier
🙂
@Fetter Bandit…und du denkst am PC spielen die Leute mit Nativ 4k???? Haha…guter witz….DLLS usw ist dort das PSSR. Ich habe selber einen PC mit einer 14900k und 3070ti….da ist nix mit guter Grafik plus viel fps ohne Upscaling;) die reden alle mist, wenn die erzählen das man mit einem 800 euro PC die Leistung der Pro toppen kann. Selbst Digital Foundry hat dies wiederlegt.
Die 4k Scalierten Spiele sehen teilweise besser als 4k Nativ aus….und auch das sagt Digital foundry. Schau das Video zu(Ich glaube) Stellar Blade an. Da sagen die das. Es liegt am Entwickler und deren Engine, wie gut es implementiert ist.
PSSR ist erst am anfang….ich denke die nächsten Spiele wo es bei der Entwicklung von Grund auf berücksichtigt wird, werden schon noch besser auf dee Pro laufen.
@198 dings bums
Also du hetzt schon hart…..keiner hat die Sachen gesagt, die du behauptest. Was soll das bitte?
Und ja ich habe auch die pro und da sehen games nunmal besser aus, Punkt!
Dennoch hatte ich mit meiner Base PS5 genauso meinen Spaß gehabt. Nur jetzt, möchte ich nicht mehr zurück zur base, da ich den Qualitätsmodus der Base auf der Pro mit Leistung spielen kann. Die Konsole macht genau das was sie soll. Jetzt darfst du den Text auch ausm Kontext reißen und dich aufxxxxxx!
@ Squallus Leonardus:
„@Khadgar1
Meinst du den Experten, der „durch zwanghaft übertriebenes Undervolting die CPU ins Underclocking“ zwingen will?“
Dass insbesondere du bis heute offenbar noch immer nicht begriffen hast, dass speziell der betreffende Kommentar damals lediglich scherzhaft gemeint war, ist an dieser Stelle ja mal wieder äußerst bezeichnend. 🙂
@ Dunderklumpen:
„Warum wissen PlayUser mehr als die Entwickler???“
Man muss nicht über mehr Wissen als die involvierten Entwickler verfügen, um dennoch mögliche Überlegungen anstellen zu können und die Dinge hinsichtlich der offiziell angestrebten technologischen PS-Entwicklungsausrichtung selbst zu hinterfragen und weiterzudenken.
Guerrilla hat in einigen wesentlichen Teilaspekten die Methode des Upscalings anders gedacht und verbessert, aber doch sicher nicht vollkommen losgelöst und unbeeinflusst von bestehenden Upscaling-Erfahrungen aus Sonys eigenem Entwicklungsumfeld.
Diesbezüglich so zu tun, als wäre Guerillas Upscaling-Ansatz jetzt vollkommen anders und ohne näheren Bezug zu Sonys intern fortlaufender PSSR-Entwicklung,, empfinde ich jedenfalls als durchweg zweifelhaft.
@ Khadgar1:
„[…] und dann weiss man nicht einmal, dass man einen PC auch direkt mit dem Controller bedienen kann.“
Was für ein Unsinn mal wieder. – Zur Erinnerung: Es ging diesbezüglich um die Frage nach einer grundsätzlich kompletten WinPC-Nutzung, lediglich via Controller, völlig ohne Tastatur und Maus, bequem vom Sofa, einschließlich der Betriebssystem-Bedienung mit allem Drumherum , sozusagen als Gleichnis und Ersatz für die Konsole. Und da stellt ein gängiger WinPC auch weiterhin keinerlei funktional ebenbürtige Alternative zur Konsole dar. Schon allein weil das PC-übliche Windows-System überhaupt gar nicht darauf ausgelegt ist, vom Grund her ausschließlich mit dem Controller bedient zu werden.
Die Konsole hat also, entgegen anderslautender Darstellung, weiterhin eine ganz eigene Daseinsberechtigung.
@Squallus Leonardus
Aber jetzt Mal ernsthaft…Mehr als in der Pubertät zu sein, schaffst du ja wirklich nicht. Was machst du hier überhaupt?
Man erkennt bei dir eine schlimme Vergangenheit. Ich gehe von einem Mobbingopfer aus. Im Internet auf Rambo zu machen, wird dir im Leben nichts bringen.
Das wird er wohl sein
@Khadgar1
Meinst du den Experten, der „durch zwanghaft übertriebenes Undervolting die CPU ins Underclocking“ zwingen will?
@p198.3z
Ich hab nicht mal eine kleines Vögelchen.
Davon mal abgesehen. Was besseres fällt dir nicht ein? Wenn man keine Argumente liefern kann, sollte mal vielleicht doch mal die Klappe halten, bevor man sich lächerlich macht.
„…. Das ist ein beeindruckendes Ergebnis für die selbst entwickelte Lösung und ihre Wirksamkeit erklärt vielleicht, warum sich Guerrilla gegen die Verwendung von Sonys PSSR für sein PS5 Pro-Update entschieden hat. Das Studio sagte, es habe die Technik für seine eigenen zukünftigen Titel entwickelt und sie dann auf Horizon Zero Dawn Remastered und Horizon Forbidden West zurückportiert.“
Aus dem Vergleichstest GSR vs FSR vs DLSS
Warum wissen PlayUser mehr als die Entwickler???
Alles nur hochskaliert und kein echtes 4K. GÄHN
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@p198.3z
Sachma du kleines Vögelchen. Hast du überhaupt gelesen was er geschrieben hat? Er hat mit keiner Silbe erwähnt das Horizon Forbidden West „nicht so geil“ auf der Base PS5 aussieht. Im Gegenteil er hat geschrieben, das es klasse aussieht.
Das es auf der Pro auch nochmal etwas besser aussieht, stimmt auch. Das Belegen diverse Videos. Da muss man die Konsole nicht besitzen um das zu raffen.
Aber entweder du verstehst das gelesene nicht oder du spinnst es dir zurecht wie du es gerade brauchst un Stunk zu machen. Spricht beides nicht grad für dich. Aber von jemanden der Space Marine 2 nicht von Spider-Man 2 auseinander halten kann, sollte man vielleicht auch nicht zuviel erwarten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Naja, was man hier so alles mitbekommt. Wir haben ja auch Entwickler unter uns, die ellenlange Texte schreiben, ein paar Fachbegriffe in den Raum werfen, um so zu wirken, als wäre man vom Fach und dann weiss man nicht einmal, dass man einen PC auch direkt mit dem Controller bedienen kann. Das Internet ist schon ein wundersamer Ort xD
Und chillt mal, wenigstens so kurz vor Weihnachten xD
@ OzeanSunny:
„Oh, wieder ekelhaft am Hetzen.“
Ach, das ist doch lediglich einer der mittlerweile zahlreich verzweifelten Versuche, sich ganz persönlich für frühere Zurechtweisungen meinerseits zu revanchieren. 🙂 Damit komme ich ganz locker klar. 😀
@ OldGamer:
„GSR entstammt der gleichen Projektabteilung, ist aber eine Softwarelösung, die nur mit der Decima Engine funktioniert.“
Eben, die technologisch grundlegend gemeinsame Entwicklungsrichtung ist dennoch gegeben und dürfte in wesentlichen Teilen dementsprechend auch eng mit Sonys PSSR-Weiterentwicklung im Zusammenhang stehen, anstatt wirklich eine gänzlich eigenständige Upscaling-Lösung abseits der PSSR-Entwicklungsausrichtung Sonys zu repräsentieren.
„Ich denke wenn wir das laienhaft als Projekt PSSR zusammenfassen, machen wir nicht viel falsch .“
Ist eigentlich nur logisch und Ich denke, das Ganze kann man schlussendlich nicht allein nur auf laienhafter Ebene so handhaben. 🙂
Freut mich das es von der Pro so profitiert.
Wird gleich nach Resident Evil 4 gespielt.
Irgendwie kommen gut optimierte Spiele für die Pro wirklich Geil rüber.
Es sieht einfach zu schön aus um die Spiele nicht nochmal zu spielen.
Dadurch das ich Spiele generell immer nur einmal spiele hab ich dank der Pro grade entdeckt wie viel Spaß ein Spiel machen kann es ein 2tes mal zu spielen wenn man es lange nicht mehr gespielt hat.
@sunny
du hast eigentlich angefangen. Was sagt Maik wohl dazu ?
@ Squallus Leonardus
Dein Humor und deine offene Art sind eine Bereicherung für Play3.
Im Gegensatz zu dir der hier gar nichts informatives bringt und mit seiner Art einfach nur provozieren möchte.
Ich hoffe für dich dass du im neuen Jahr mal deine Maxime hier überdenkst.
Ich bin nur angriffslustig wenn man mich attackiert.
Du bist einfach nur… naja lassen wir das mal lieber.
Mein geschätzter sonniger Ozean,
schade, sehr gerne hätte ich dein freundliches und helles Gemüt näher kennengelernt.
Dein Humor und deine offene Art sind eine Bereicherung für Play3.
Bis bald, dein Squallus Leonardus
Man liest hier ständig neue Namen die andere lediglich ständig angreifen. Schon ekelhaft.
@ Squallus Leonardus
Mit so toxischen Leuten wie dir würde ich nie einen Tee trinken wollen.
Das bist du mir nicht wert.
@squallus
lol xD
Lieber sonniger Qzean,
ich lade dich herzlich auf einen entspannten weihnachtlichen Zimttee ein. Wenn mein Kommentar „ekelhafte Hetzte“ für dich ist, dann sind wir ja Beide ein Fall für den Verfassungsschutz, oder 😀 In dem Sinne: Frohes Fest und etwas Ruhe wünsche ich dir!
@ Squallus Leonardus
22. Dezember 2024 um 10:57 Uhr
Hat KoA Koai Ahnung oder der Artikel?
Oh, wieder ekelhaft am Hetzen.
Hast du auch mal was informelles hier beizutragen?
Sieht auch wirklich fantastisch aus. Wie hier bereits von einigen bereits erwähnt, sah es schon vorher top aus, aber jetzt auf der pro tatsächlich nochmal ein ordentlicher schub nach vorne.
Tolles Beispiel dafür, was mit der pro möglich ist.
Hat KoA Koai Ahnung oder der Artikel?
@KoA. So dachte ich auch . Aber PSSR ist eine Hardwarelösung, die mit allen Engines aller Studios funktionieren soll und wird . GSR entstammt der gleichen Projektabteilung, ist aber eine Softwarelösung, die nur mit der Decima Engine funktioniert . Beide Produkte werden natürlich irgendwann mal zusammengefasst/kombiniert so weit als möglich. Ich denke wenn wir das laienhaft als Projekt PSSR zusammenfassen, machen wir nicht viel falsch 😉 . All die Bemühungen laufen auf ein „PSSR 2.0“ für die PS6 hinaus . Sony möchte wieder einen ordentlichen Sprung machen und mit Rohleistung ist man am Ende, da eine Konsole keine 3000 Euro kosten kann bzw. kann sie das schon nur kauft das kein Konsument mehr .
Sind halt Profis am Werk, Top Arbeit !
HabaneroOnIce99
22. Dezember 2024 um 08:39 Uhr
Hoffentlich profitiert auch Death Stranding 2 von dieser Technologie. PSSR muss erst noch richtig greifen und reifen.
Mit Sicherheit wird Death Stranding 2 davon profitieren den DS2 verwendet die selbe Engine(Decima Engine von Guerilla Games) wie also bei Horizon forbidden West 😉
@KoA hättest mal die letzten Tage die Berichte dazu lesen müssen. Als die Entwicklung zu PSSR begonnen hat, war es seitens Sony schwierig sich zu entscheiden auf welche Art und Weise man Upscaling in Zukunft ermöglichen würde. Sprich, was ist die beste Lösung. Deswegen hat man stand jetzt eine Soft- und Hardware Lösung. Beides könnte miteinander auch kombiniert werden, ähnliche wie es manche mit DLSS und FSR machen.
Zu Hrizon, gestern ist endlich mein Laufwerk angekommen und ich konnte mir endlich selbst ein Bild davon machen 😀 Sieht schon irre aus auf der Pro, einfach noch mal eine ganze Ecke schärfer und detailreicher. Wirklich super was die Pro hergibt!
@KoA: Es ist nicht unüblich dass die Sony Studios eigene Upscale Techniken entwickeln und nutzen. Zum Beispiel Insomanic und ihre Temporal Injection Methode.
Mittelfristig werden sicher alle auf PSSR wechseln wenn es weiter reift. Noch sind die Ergenisse ja wechselhaft.
Was aber nicht verwunderlich ist DLSS 1.0 war auch noch weit von dem entfernt was DLSS heute kann.
Genau das was ich wollte Punkt!