The Witcher 4: Qualität vor Quantität - Nicht nur auf die Größe kommt es an, meint CD Projekt

In einem von Videogames Chronicle geführten Interview sprachen die Entwickler von CD Projekt ausführlich über die Arbeiten an "The Witcher 4". Zu den behandelten Themen gehörten die Größe der Spielwelt und eine Geschichte, die sich auch an Neulinge richtet.

The Witcher 4: Qualität vor Quantität – Nicht nur auf die Größe kommt es an, meint CD Projekt

Die The Game Awards 2024 in der letzten Woche nutzten die Entwickler von CD Projekt, um „The Witcher 4“ offiziell anzukündigen und uns einen ersten Trailer zum neuen Abenteuer von Ciri zu präsentieren.

Wie das polnische Studio kurz nach der Ankündigung des Rollenspiels verriet, wird die Spielwelt von „The Witcher 4“ in etwa so groß ausfallen wie im Vorgänger. Auch die Anzahl der Quests ist laut CD Projekt mit „The Witcher 3: Wild Hunt“ vergleichbar. Im Interview mit VGC gingen die Entwickler ausführlicher auf die Gestaltung der Spielwelt ein.

Laut Executive Producer Małgorzata Mitręga legt CD Projekt besonders großen Wert auf Geschichten, die eng mit der Spielwelt verbunden sind. Zudem vertritt das Team den Standpunkt, dass eine größere Spielwelt nicht automatisch für eine bessere Spielerfahrung sorgt.

Eine reichhaltige und immersive Spielwelt

Den Aussagen von Mitręga zufolge gehen die Entwickler von CD Projekt aus der Perspektive von Spielern an die Arbeiten an „The Witcher 4“ heran. Das verfolgte Ziel: Für eine möglichst hochwertige Spielerfahrung und eine glaubwürdige Welt zu sorgen.

„Wir sind alle Spieler“, ergänzte Mitręga. „Wir machen es für unsere Spieler. Wir denken die ganze Zeit über das Erlebnis nach. Darüber, was die Welt braucht und was wir der Welt sagen wollen. Wir machen das Spiel, das wir als Fans der Serie spielen möchten.“



Narrative Director Phillipp Weber führte zu den Arbeiten an der Welt des Rollenspiels aus: „Wir wollen die Kernqualitäten, die wir in den letzten drei Witcher-Spielen etabliert haben, nicht zerstören. Aber wir wollen uns in anderen Bereichen verbessern, in denen wir wirklich das Gefühl haben, dass wir uns dort weiterentwickeln können.“

„Die offene Welt muss nicht unbedingt immer größer werden. Aber sie kann tiefer und immersiver und systematischer sein. Ich denke, das ist etwas, das wirklich spannend anzusehen ist.“

Bestehende Geschichten sollen berücksichtigt werden

Ein besonderes Augenmerk legt CD Projekt zudem auf einen Titel, der sich zwar auch an Spieler richtet, die mit der Reihe bisher nicht in Kontakt kamen, gleichzeitig jedoch die Geschichten der Vorgänger respektiert.

„Wir möchten sicherstellen, dass The Witcher 4, wenn es erscheint, ein Spiel ist, das einem völlig neuen Publikum Spaß machen kann. Aber gleichzeitig sind wir uns natürlich auch bewusst – und deshalb nennen wir das Spiel The Witcher 4 – dass es eine Fortsetzung der drei vorherigen Spiele ist“, sagte Weber.



„Ihr könnt sicher sein, dass wir das ernst nehmen. Dies ist eine vollständige Fortsetzung dieser Erfahrungen. Das bedeutet natürlich auch, dass wir die Geschichten und Charaktere respektieren, die in den Spielen zuvor eingeführt wurden. Wir möchten diese beiden Dinge vereinen“, so der Narrative Director weiter.

Wann „The Witcher 4“ erscheint, ist unklar. Auf Nachfrage wollte CD Projekt zudem noch nicht bestätigen, welche Plattformen das Studio mit dem Rollenspiel versorgt.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

„Nicht nur auf die Größe kommt es an“

That’s what she said

Ich bin gespannt, wie Ciri nachvollziehbar zum Hexer gemacht wird. Die Art der Quests und der allgemeine Tenor des Games sind für mich auch noch wichtig.

CDPR kann ein gutes Game liefern und ich hoffe darauf.

Hoffentlich wird W4 nicht glattgeschmiergelt. Der derbe Ton des Vorgängers gehört einfach dazu.

Nicht nur auf die Größe kommt es an…wie bei einigen play3 Usern

Witcher 3 war spitze, sogar CP2077 war außergewöhnlich. Jedoch hat sich CDPR stark verändert die letzten Jahre und wenn ich schon lese, dass man mehr auf Themen wie Sexismus, Feminismus usw eingehen möchte, wird mir schon schlecht.
Ahne da ganz viel progressiven Unsinn in einem mittelalter Dark-Fantasy Game. Aber ich lass mich gern auch positiv überraschen.

Richtig so! Daran sollte sich Ubisoft ein Beispiel nehmen für die Assassins Creed Spiele

Ich finde es ja schön das CD Projekt Red viele Informationen bekannt gibt da das game aber frühestens 2027 oder später erscheinen wird sollte man evt mal eine längere Zeit nichts mehr verraten.

Ich finde schon, dass es auf die größe ankommt! Alles andere ist gelogen. Achja schmecken muss es auch.

@AllesSpieler

Bist du Seawatch?

Sorry, der schlechte Witz musste sein xD

@kayor

22. Dezember 2024 um 15:38 Uhr
Liegestütz-Maschine
Hahaha
Also ich schätze seine PROfessionellen Kommentare immer sehr!

Oh mein Gott, echt jetzt? Finde seine Kommentare auch eher selten korrekt. Aber was ihr hier grad macht ist besser? Ihr gebt ihm doch das Futter, und das er dann darauf abwertend kommentiert, ist euer Problem, kein deut besser.

Hach ja. Wie krass riesig damals ein Ocarina of Time auf einen wirkte. Das Spiel funktioniert aber auch heute noch verdammt gut. Wichtig ist nicht unbedingt die Größe sondern das die Fläche auch mit spannenden Inhalten gefüllt ist.

Solange sie nicht wieder kaputten ramsch liefern ist alles in butter.
Witcher3 und cp2077 sind herausragende spiele aber leider mussten sie immer erst gefixt werden bis sie ihr geld wert waren.
Und wenn ich schon wieder das selbe pr gebrabbel wie zu cp2077 höre stellt sich mir mehr und mehr die frage was sie aus dem „Desaster“gelernt haben. Da cdpr da mit nem hellblauen Auge davon gekommen sind.

CDPR quatschen wieder viel, ich bin mal gespannt, ob sie mit W4 n normalen Release schaffen oder ob’s wie immer ist.

„Ein besonderes Augenmerk legt CD Projekt zudem auf einen Titel, der sich zwar auch an Spieler richtet, die mit der Reihe bisher nicht in Kontakt kamen, gleichzeitig jedoch die Geschichten der Vorgänger respektiert.“
„Das bedeutet natürlich auch, dass wir die Geschichten und Charaktere respektieren“

Ok deswegen der übelste Retcon den man im Witcher Lore raushaut:P

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

xD

Das sagen nur Männer mit einem kleinen Pe.. eh.. Verstand.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Das man Rücksicht auf die alten Teile nimmt sollte man auch beherzigen.
Mir wäre es auch egal wie groß oder klein die Welt ist solange die Immersion passt.
Ich fand zum Beispiel auch Witcher 2 klasse von der Größe.

Solange der Umfang wie in Witcher 3 ist, warum nicht.

Qualität vor Quantität?

Erinnert mich an Kommentare eines gewissen Users mit überaus sonnigem Gemüt hier auf Play3.
Vielleicht ein Motto was er in Zukunft beherzigen könnte.

… Schmecken muss er…

3* …. erneut ups.

Ups 2* abliefern= 2* zuviel(-:

Naja so ganz stimmt das nicht. Quantität wird ebenso groß geschrieben.

Bin entgegen der allgemeiwärtigen Meinung das CDP überragende Spiele abliefern könnte, wenn sie denn doch weniger Übergröße Spiele abliefern würden.

Trotzdem ein Studio was im Großen und ganzen gut abliefert.

That’s what she said 😉