Borderlands 4: Loot-Shooter mit Open-World? Gearbox-Chef klärt auf

Wird „Borderlands 4“ im Vergleich zu seinem Vorgänger eine große und zusammenhängende Open-World bieten? Dazu äußerte sich Gearbox-Chef Randy Pitchford und versprach einem Interview, das bislang „offenste und freieste“ Spiel der Loot-Shooter-Reihe.

Borderlands 4: Loot-Shooter mit Open-World? Gearbox-Chef klärt auf

„Borderlands 4“ feierte im Rahmen der Game Awards 2024 seine Trailer-Premiere. Kurz darauf fragten sich die Fans, ob der kommende Loot-Shooter womöglich eine Open-World bieten könnte. Im Vorgänger konnten die Spieler schließlich nur zwischen den verschiedenen Gebieten hin- und herreisen.

Für Klarheit sorgte Randy Pitchford, Chef des verantwortlichen Entwicklerstudios Gearbox Software, in einem Interview. Demnach können sich die Spieler mit dem vierten Teil auf das bis dato „offenste und freieste“ „Borderlands“ freuen.

Keine Open-World, aber offen und frei

Doch so „offen und frei“ „Borderlands 4“ auch werden wird, als Open-World-Spiel würde Pitchford den Ego-Shooter nicht bezeichnen. In einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) erklärte er: „Ich würde nicht ‚Open World‘ verwenden, um Borderlands 4 zu beschreiben, da der Begriff mit viel Ballast kommt, der nicht zutrifft. Ihr werdet schon sehen.“ 

Wie Pitchford aber im Interview mit GameSpot verraten hat, soll sich „Borderlands 4“ mit seiner Spielwelt dennoch deutlich vom Vorgänger abheben. Im ersten Gameplay-Trailer blickt die neue Gruppe von Helden Richtung Horizont: „Alles, was ihr seht, ist Spielraum, den ihr erreichen könnt, ohne Ladezeit.“ Da in der besagten Szene auch der aus „Borderlands: The Pre-Sequel“ bekannte Mond von Elpis zu sehen ist, machte Pitchford nochmals deutlich: „Alles in der Szene.“

Dennoch distanziert sich Pitchford von anderen Open-World-Spielen: „Wir legen großen Wert auf Kampfdynamik und auf dieses Moment-zu-Moment-Gefühl. Wir gestalten diese Welt. Alles, was sich entfaltet, hat einen Zweck. Man kann das Herz des Designers dahinter spüren. Man kann sagen, Leute, die sich sehr darum kümmern, haben diesen Scheiß gemacht. Das ist nicht nur eine systemische, algorithmisch gefüllte Welt.“

Borderlands 4 mit neuen Bewegungsoptionen

Um sich in der neuen, nahtlosen, aber nicht offenen Spielwelt von „Borderlands 4“ fortzubewegen, werden die Entwickler auch einige neue Bewegungsoptionen implementieren. Dazu gehören wie immer einige Fahrzeuge, aber auch ein Enterhaken wird seinen Weg in den Loot-Shooter finden. Wie das Gameplay in „Borderlands 4“ letztendlich genau aussehen wird, erfahren wir wohl in absehbarer Zeit. So kündigte Gearbox zuletzt eine Gameplay-Premiere für Anfang 2025 an.



Außerdem haben die Macher in der Vergangenheit bereits bestätigt, dass auch Koop-Freunde wieder auf ihre Kosten kommen werden. So wird „Borderlands 4“ nicht nur einen Online-Modus für bis zu vier Spieler bieten, sondern auch einen lokalen Splitscreen-Modus für zwei Teilnehmer. Erscheinen soll „Borderlands 4“ noch in diesem Jahr, ein genauer Release-Termin steht bislang aber noch aus.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Also…eigentlich alles wie immer oder?

Habe Teil 1 geliebt, Teil 2 war am Ende der PS3 Ära, da konnte ich mir irgendwie die Grafik glaub nicht mehr ansehen. Teil 3 war mir allen DLC auch ein tolles Spiel.

Teil 4 wird beobachtet, aber irgendwie ist der Drop halt auch schon ausgelutscht.

Killzone ohne Open World wäre super.

Teil drei habe ich mich auch so durch gequält dass war schon nicht mehr schön.
Teil eins und zwei waren dagegen viel besser.
Deswegen ist mein Interesse an Teil 4 auch sehr gering.

Fand dass die Borderlands Reihe an sich mit Teil 3 schon irgendwie ihren Reiz verloren hatte, hatte da schon nach etwa der Hälfte absolut keine Lust mehr drauf. Dementsprechend ist das Interesse an einem 4. Teil absolut nicht vorhanden. Finde, dass Gearbox die Ressourcen ruhig mal wieder in eine ihrer andere Marken hätten stecken können.

Die Gebiete in Teil 3 fand ich schon ausreichend groß. Wenn man da eines komplett mit Nebenquests und Sammelkram durchgeprügelt hat, war man schon 1-3 Stunden beschäftigt.

Alle Teile sind eine absolute Schlaftablette

Ich fand teil 3 besser als 2. Nicht was die Story angeht, irgendwie bei allen Teilen mittel zum Zweck aber welten besser als bei allen anderen Lootshootern. Was mir besser gefallen hat, das Gunplay, Movement, Skillbaum war um Welten besser, die Bosse waren viel besser und anspruchsvoller….bei Teil 2 easy Snack. Das ballern hat mehr gebockt, Waffen kommen besser rüber. Die Fahrzeuge haben sich besser fahren lassen und und und. Die Gebiete waren bei Teil 2 schon ein Brett aber teil 3 hat noch einen drauf gelegt. Das was ich dem Spiel vorwerfen kann, das man ab einem gewissen Level, mit goldenen Waffen zugeschissen wurde, das hat ein wenig genervt aber noch erträglich. Wenn ich mir den Trailer zu Teil 4 anschaue, so erkenne ich ein Greifhaken, einen Podrenner und grafisch sieht es fantastisch aus…..das macht schon Bock auf mehr.

@arno dübel
Ging mir mit teil 3 auch so hab mich richtig durchgequält im Gegensatz zu teil 2

mehr abwechslung bei den charakteren wäre schön gewesen oder mal was ganz verrücktes wie das man die charaktere optisch anpassen kann. sollte ja wohl 2025 drin sein.
wahrscheinlich gibts wieder nur skins die ne andere farbe raufklatschen…

hab mich auf den trailer gefreut, dannach war die freude weg.
sieht leider nach einem borderlands 3.1 aus und nicht nach einem vollwertigen vierten teil.

hoffe da gibts wirklich noch ein paar positive überraschungen und nicht nur verdächtig klingende aussagen wie „…nicht NUR eine systemische, algorithmisch gefüllte Welt…“ , „…diesen Scheiß…“ und
„…Ihr werdet schon sehen…“ .

Na dann vielleicht mal im PS+ Abo. ^^

@AlgeraZF

Im Angebot werden die Charaktere auch die selben bleiben und die Gebiete auch nicht geschlossener ^^

Noch offener als der dritte Teil? Hätte mir lieber Gebiete wie im zweiten Teil gewünscht.
Die Charaktere sind irgendwie auch nicht so dolle. Keiner dabei den ich gerne spielen möchte.
Wird wohl mal im Angebot geholt.
Es sei denn da kommt noch gameplay das mich überzeugen kann.

Die Gebiete fand ich schon okay aber ich bin für neue Ideen offen. Endlich wieder rin Borderlands…Feier ich.