PS2: Bald im Handel? Entwurf zum Lego-Set erreicht wichtigen Meilenstein

Ein Fan-Projekt zur PlayStation 2 aus Lego-Steinen schreitet offiziell voran. Das Set hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, was bedeutet, dass es irgendwann im Handel landen könnte.

PS2: Bald im Handel? Entwurf zum Lego-Set erreicht wichtigen Meilenstein

Ein von einem Fan entwickeltes Konzept für ein Lego-Set der PlayStation 2 hat mehr als 10.000 Unterstützer gefunden. Das Projekt, eingereicht über die Plattform Lego Ideas, zieht damit offiziell in die Überprüfungsphase ein. Hier wird entschieden, ob die Idee in die Massenproduktion geht und damit ein Teil der Lego-Kollektion wird.

Das Lego-Ideas-Programm ermöglicht es Fans, kreative Ideen für neue Lego-Sets einzureichen. Voraussetzung für die Berücksichtigung ist die Unterstützung von mindestens 10.000 Stimmen. Das PS2-Projekt, entwickelt von RippleDrive, wurde Ende Dezember 2024 zugelassen und qualifiziert sich damit für die Überprüfung im Januar 2025.

Detailliertes Konzept und technische Umsetzung

Das Konzept der Lego-PlayStation 2 orientiert sich am Originaldesign der Konsole und umfasst insgesamt 2.111 Teile. Es enthält detailgetreue Nachbildungen, darunter einen Lego-Controller und zwei Speicherkarten, die in die dafür vorgesehenen Slots der Konsole passen. Besonders hervorzuheben ist das funktionale Disc-Fach, das sich öffnen lässt.

Die Überprüfung durch das Lego Review Board umfasst verschiedene Aspekte, wie die technische Machbarkeit, die Einhaltung der Lego-Markenstandards und die Marktrelevanz. Ein entscheidender Punkt wird sein, ob Sony als Partner der Idee zustimmt.

Hier scheint aber bereits eine Kommunikationsebene zu bestehen. Im vergangenen Jahr brachte Sony in Zusammenarbeit mit Lego das Videospiel “Lego Horizon Adventures” auf den Markt. Zudem wurde ein weiteres Set basierend auf der bei Guerrilla Games entstehenden Marke angekündigt.



Ein PS2-Set könnte zudem als Ergänzung zu bereits existierenden Gaming-Lego-Produkten wie dem Lego-NES-Set oder der Xbox 360 von Mattel* fungieren und den Markt erweitern.

Wie geht es mit dem PS2-Set weiter?

Die aktuelle Überprüfungsphase beginnt im Januar 2025 und dauert mehrere Monate. „Wir erstellen Konzeptmodelle und stellen fest, ob das Konzept unseren hohen Standards für ein LEGO Produkt entspricht. Dazu gehören Faktoren wie Spielbarkeit, Sicherheit und Übereinstimmung mit der Marke Lego“, schreibt der Hersteller.

Nach diesem Prozess erfolgt eine „Go/No-Go“-Entscheidung. Wird das PS2-Konzept akzeptiert, folgt die Entwicklungsphase, in der das Set für die Veröffentlichung vorbereitet wird. Dazu gehören die Verfeinerung des Designs, die Erstellung von Verpackung und Anleitungen sowie Marketingmaßnahmen.

Weitere Updates zur Entscheidung und dem Fortschritt werden über die Lego-Ideas-Plattform bekannt gegeben. Informationen und Bilder zum Set finden interessierte Spieler auf der offiziellen Seite von Lego.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Kostet von Lego dann vermutlich mehr als eine PS5 Pro.

Lego ist einfach viel zu teuer geworden, gibt günstigere Alternativen. Lego ist mit seinen Klagewellen sowas von Unsympatisch geworden, haben jetzt auf bestimmte Steine die Patente so das man die gleichen Steine bei Mouldking nun erst mühselig zusammenfummeln muss.

nur prints gibts wirklich selten,aber das is u bleibt doe absolute auanahme.dass lego sich nochmal bessert glaubt auch nur der letzte zweckoptimist,ich kauf von dem verein nix mehr

@Gam3r

Ohh da bin ich auch erstaunt, na vielleicht wird es ja wirklich besser so wie früher.

Johannes89
03. Januar 2025 um 09:22 Uhr
Coole Idee,aber ich zweifle da an Lego die Qualität der Steine lassen zu wünschen übrig, Sticker statt Print und das meist zu hohen Preisen.

Mein Neffe ist Klemmbaustein und Der Held der Steine Fan. Er hat eine ganze Regaleand mit Logo und Co und zu Xmas die Disney Hollywood Kamera bekommen. Kein einziger Aufkleber und der Sucher hat sogar bedruckte Scheiben mit 3D Effekt. Die Qualität bei dem Modell ist super und auch keine Farbsäuche.

Wir haben uns auch gewundert. Lego macht sich wohl langsam…

Hab meine echte PS2 daheim, da brauch ich keinen lego-Ersatz 😀 😀 Aber für Sammler könnte es in der Tat interessant sein ^^

Gekauft..

Bei Amazon bekommt man ein xbox 360 Bauset mit Halo 3 für 120 Euro

Ich glaub Lego würde 299€ verlangen und es nicht so gut hinbekommen wie der Fan.

Echt cool, dann gibt es also bald eine PS2 mit der Power der XBSS.

Da stelle ich mir wenn dann eine richtige PS2 auf, wenn es denn sein muss.

Coole Idee,aber ich zweifle da an Lego die Qualität der Steine lassen zu wünschen übrig, Sticker statt Print und das meist zu hohen Preisen.

Witzig, was sie alles aus Lego bringen. Leider nur ein Platzproblem irgendwann bei den ganzen tollen Modellen.

Finde ich irgendwie geil

Die PS2 ist auch eine sehr schöne Konsole steht elegant auf meiner kommode