Elden Ring Nightreign: Originale Geschichte wird respektiert - Director erklärt das Weltenkonzept

Im Interview mit IGN Japan nannte Game Director Junya Ishizaki diverse interessante Details zum Coop-Spin-off "Elden Ring: Nightreign". Das Gespräch drehte sich unter anderem um die Frage, wie FromSoftware die Geschichte und die Geschehnisse des originalen "Elden Ring" wahrt.

Elden Ring Nightreign: Originale Geschichte wird respektiert  – Director erklärt das Weltenkonzept

Auch die Entwickler von FromSoftware waren auf den The Game Awards 2024 zugegen und nutzen das Event für eine überraschende Neuankündigung. So stellte das japanische Studio mit „Elden Ring: Nightreign“ ein kooperatives Spin-off zu „Elden Ring“ vor.

In „Nightreign“ stürzt ihr euch wahlweise alleine oder kooperativ mit einer Gruppe von drei Spielern in das Getümmel und stellt euch mächtigen Gegnern und Bossen. Dem einen oder anderen stellte sich nach der offiziellen Ankündigung von „Nightreign“ die Frage, wie das Stand-Alone-Spin-off in die Welt von „Elden Ring“ passt.

Auf dieses Thema ging FromSoftwares Junya Ishizaki im Gespräch mit IGN Japan ein. Wie der Game Director versprach, werden die Geschichte und die Geschehnisse des originalen „Elden Ring“ in „Nightreign“ durch eine recht simple Designentscheidung respektiert beziehungsweise gewahrt.

Welten der beiden Titel sind nicht miteinander verbunden

Laut dem Game Director sind die Welten von „Elden Ring“ auf der einen und „Nightreign“ auf der anderen Seite nämlich nicht miteinander verbunden. Stattdessen verlaufen sie parallel zueinander. „Elden Ring: Nightreign ist ein Spin-off von Elden Ring. Die beiden teilen in der Zeit vor dem Fracture War dieselbe Sicht auf die Welt“, so Ishizaki.

„Nach dem Fracture War ist die Weltanschauung jedoch eine völlig andere“, ergänzte er. „Bei Elden Ring: Nightreign handelt es sich um eine Parallelwelt zu Elden Ring.“



„Der Grund, warum wir uns für eine Parallelwelt entschieden haben, besteht darin, dass wir die Geschichte respektieren wollten, die die Spieler in Elden Ring erlebt haben“, ergänzte der Game Director. „Bei Elden Ring: Nightreign handelt es sich um eine andere Geschichte als Elden Ring.“

„Daher denke ich, dass Leute, die eine Bindung zu Elden Ring haben, es beruhigt spielen können“, heißt es abschließend.

Anmeldungen zum Netzwerktest starten in Kürze

Im letzten Monat kündigte FromSoftware einen Netzwerktest an, der im Februar stattfindet. Laut den Entwicklern soll der Netzwerktest genutzt werden, um das Online-System von „Nightreign“ einem ausführlichen Test zu unterziehen und für einen möglichst reibungslosen Launch zu sorgen.

Die Registrierungen für den Netzwerktest starten am 10. Januar 2025.



„Elden Ring: Nightreign“ erscheint für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S. Genau wie das originale „Elden Ring“ bietet auch das kooperative Stand-Alone-Spin-off keine Crossplay-Unterstützung. Stattdessen setzt FromSoftware beim Coop-Multiplayer lediglich auf einen Cross-Generation-Ansatz.

Dieser ermöglicht es Spielern auf der PS4 und der PS5, gemeinsame Gruppen zu bilden. Selbiges gilt für Abenteurer auf der Xbox One und der Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Macht mir ein Dark Souls 4 !
Das wird das erste mal, dass ich die Tests bei From Software abwarte.

Ich Trau denen schon nen Hit mit dem Game zu.
Aber ich bin echt sehr skeptisch diesmal. Das hab ich für normal nie.
Aber mal abwarten. Alles was ich bisher höre und lese is solala.
Mal sehen wie das fertige Spiel dann ist.

Das Schlimmste, für mich, wäre ne schöne CE für den Bums – dann würde ich wohl schwach werden 🙁
Ansonsten halte ich es auch für nen achnellen Cashgrab.

Aus Elden Ring wird jetzt schön Geld rausgequetscht aus den Fans. Aber ja, sie werden es kaufen.

Die Entwicklung von From Software sehe ich sehr kritisch. Schon Elden Ring war ein ziemlich uninspiriertes Spiel und die haben sehr viel aus den Souls Spielen recycelt. Es gab sehr viel Filler Content und sich wiederholende Bosse. Jetzt noch ein weiteres Spiel mit dem Namen Elden Ring zu veröffentlichen ist einfach ein billiger Cashgrab um die Marke weiter zu melken. Ich will es eigentlich nicht sagen, aber das From Software, dass uns Dark Souls gebracht hat gibt es nicht mehr und wird es nie wieder geben.

Stand Alone hätte der DLC schon sein sollen. Finde ich gut, dass jetzt nicht wieder irgend einen Eintrittspunkt mit bestimmten Vorraussetzungen gibt.

Auch das Game ist wieder mies gebalanced. Allein oder zu dritt, zu zweit leider nicht. Habe schon anfragen bekommen, ob die bei uns mitzocken können.

From Soft nimmt den Hype halt mit. Ich bin gespannt was es kostet und wie Umfangreich es tatsächlich wird.

FROM SOFT Es reicht mit elden ring

Das Ding schadet Fromsoft doch eher, oder?

Hört sich für mich maximal uninteressant an. Riecht irgendwie auch nach einem Cashgrab, wo man einfach alles aus den vorherigen Spielen recycelt und in ein neues Multiplayer-Korsett packt. Ebenso mit dem lahmen Kunstgriff der Parallelwelt.