AFEELA 1: E-Auto von Sony und Honda lässt sich ab sofort reservieren - Preise & Auslieferung

Bereits im letzten Jahr präsentierten Sony und Honda unter der Marke AFEELA ein Gemeinschaftsprojekt für E-Autos. Auf der CES 2025 wurde nun mit dem AFEELA 1 das erste Modell genauer vorgestellt - inklusive Preise und Auslieferungstermin. Online-Reservierungen für den US-Markt sind ebenfalls ab sofort möglich.

AFEELA 1: E-Auto von Sony und Honda lässt sich ab sofort reservieren – Preise & Auslieferung

Auf der CES 2024 sorgte Sony im vergangenen Jahr für eine große Überraschung, als man gemeinsam mit Autohersteller Honda eine eigene Marke namens AFEELA für E-Mobilität inklusive eines ersten Prototyps vorstellte. Jetzt, genau ein Jahr später, nutzte Sony erneut die Technikmesse in Las Vegas, um das erste Modell mit der Bezeichnung AFEELA 1 genauer vorzustellen. Neben umfassenden Details zur Ausstattung nannte der Hersteller auch einen Verkaufspreis und die angestrebten Termine für die Auslieferung in den USA.

AFEELA 1 kostet mindestens 89.900 US-Dollar

Demnach starten die Preise für das kommende E-Auto, das einen besonderen Wert fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und umfangreiche Entertainment-Angebote in der Innenkabine legt, bei 89.000 US-Dollar. Je nach Ausstattung können die Kosten aber schnell in die Höhe steigen. So werden für die voll ausgestattete Signature Edition des AFEELA 1 schon 102.900 US-Dollar fällig. 

Interessierte Käufer können sich einen AFEELA 1 ab sofort auch per Online-Reservierung für eine Gebühr von 200 US-Dollar sichern. Vorerst dürfen aber nur Kunden in den USA zuschlagen. So wird der offizielle Verkauf in Kalifornien noch in diesem Jahr starten, während die Auslieferung dann für Mitte 2026 vorgesehen wird. Auch in Japan soll das Fahrzeug im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Ob das E-Auto von Sony und Honda auch nach Europa kommen wird, steht bislang noch nicht fest.

Sony strebt eine Revolution der Mobilität an

Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt AFEELA haben sich Sony und Honda hohe Ziele gesteckt. So möchte man laut eigenen Aussagen nicht weniger, als die Mobilität zu revolutionieren – vor allem im Hinblick auf die Verbindung zwischen Mensch und Fahrzeug. So sollen die Kunden die Mobilität als eine intelligente Einheit „fühlen“. Dieses Konzept spiegelt sich auch im Markennamen AFEELA wider.



Dafür setzt der Hersteller auf fortschrittliche Assistenzsysteme mit 40 Sensoren, die eine sichere Mobilität in Verbindung mit möglichst wenig Fahrstress ermöglichen sollen. Im Innenraum des Fahrzeugs stehen den Insassen zudem zahlreiche Entertainment-Systeme zur Verfügung. Jeder Sitzplatz verfügt über ein eigenes Display, sodass eine Vielzahl von Apps und weitere Inhalte genossen werden können. Für die passende Soundkulisse sorgt Sonys eigene 360-Spatial-Sound-Technologie.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Die Zukunft meine lieben Kutschenfahrer.

@Teilzeitzocker: Aufs Fahren konzentrieren? Man muss das derzeitige Auto als 100jährige Erfindung betrachten. Die nächsten Jahrzehnte wird das selbstständige fahren vollständig verschwinden, in 100 Jahren sieht das nochmal ganz anders aus.

@Criore
Das ist dann aber nur bei euch so. Von den 5 meistverkauften Autos 2024 auf der Welt ist gerade 1 ein Verbrenner. (Und den gibts mittlerweile auch als E-Modell) Und die sind allesamt nicht besonders günstig.

In Deutschland mag man ja mittlerweile einen Hang zu Technologiefeindlichkeit haben, aber für uns allein (und es sind ja auch hier nicht alle) produziert nun einmal niemand Autos.

Keine Controller Steuerung!? Ach schade 🙁

@Brok gut betuchtere Zielgruppe steigt eher wieder um auf ihre Alten Autos… Bei uns in der Firma haben sie 4 Ladegeräte direkt vor meiner Nase und geladen wird da nur noch das Poolfahrzeug was inzwischen auch nur noch Verlost wird für 2 Wochen wenn einer ein Gutes Idee hat für den Firma^^ Inzwischen kommen sie wieder mit ihren 4 eckigen Mercedes usw, Porsche usw^^

@NathanDracke Doof das die sich gerade so eine Ps5 pro(nicht mal das haben die meisten gekauft) leisten können *fg* 😀

Perfekt für jeden Sony fanboy

490 PS hat das Ding, ich bleibe bei meinem 612PS E63 S – Alter guter V8 Biturbo – da sagt mir niemand nach 10 Minuten 200 fahren ich soll doch mal bald laden gehen.

und eine konsole drin eingebaut damit man schön GT zocken kann

XD Japaner und Design. Wieso kommt immer sowas bei raus?

Trotzdem finde ich den Wagen von vorne und der Seite ganz nice. Der Hintern gefällt mir nicht so gut.

Teuer als mein Ford Raptor aber ich hab mehr Auto ^^

Was mich interessiert: Hat’s ein Laufwerk oder digital only?

Was für Kommentare. Das ist nicht gerade als Auto für die Fahrt zur nächsten Baustelle gedacht, sondern eher für die technikaffine gut betuchtere Zielgruppe. Jammert ihr auch beim nächsten Ferrari oder Porsche über den Preis?

Besonders hübsch finde ich es auch nicht, aber über Geschmack lässt sich halt streiten.

Ansonsten nimmt euch doch keiner euer altes Auto weg. Es gibt ja auch jetzt noch Menschen die auf Oldtimer schwören, obwohl sich die Mehrheit sowas halt nicht mehr kaufen würde. Aufhalten kann man Fortschritt nun mal trotzdem nicht.

Ich fahre lieber weiterhin meinen Audi A6 🙂

An wen ist das Design und vor allen die geringe Reichweite zu dem Preis gerichtet ?

Sind die Reifen dabei?^^ Bei Sony weiß man ja nie, seit der Pro und dem Standfuß

Ist die Controller Unterstützung weggefallen? Erwähnt wurde sie in der Präsentation nämlich nicht mehr.

„offizielle Verkauf in Kalifornien noch in diesem Jahr starten“ ok das erklaert alles 😀

Diese Auto hat alles was ich nicht haben will xD Ist wohl eher was fuer Tiktok Consumer, Apple Freunde und USA Fans.

In der Preiskategorie wie alle E Autos ( ja fahrende Geldbeutel gibt es billiger) . Das Konzept ist aber stimmig, dass gebe ich gerne zu. 🙂
Erinnert ein wenig an Polestar. Aber für ein BEV noch recht schick.
Wenn jetzt die Ladezeiten um 90 % sinken, die Reichweite um 100 % steigt , die Preis um 80 % sinken und die Haltbarkeit/Werterhalt um das zehnfache steigt , dann sind wir auf dem Niveau heutiger Verbrenner und ich ich kaufe mir auch auch gerne ein BEV 🙂

Ähm, nein. 😉

Diese Kameras vorne am Dach…
Damit ist der Wagen raus.
Sieht einfach kacke aus.

Die Mobilität der Zukunft wird nur noch für sehr reiche Leute realisierbar sein. Wer glaubt, dass E-Autos nach und nach billiger werden, hat das Prinzip von Angebot und Nachfrage im Hinblick auf begrenzt verfügbare Resourcen nicht verstanden.
Ein kleines E-Motorrad mit 50km Reichweite wird bald das einzige sein, was sich die breite Masse noch leisten kann.

Würde ich gegen meinem Golf 7 GTI nichtmal tauschen wollen.

Das Lenkrad.. Ist ja ekelhaft.

Zur Abwechslung könnten Hersteller ja mal wieder Autos entwickeln bei denen der Fokus darauf gelegt wird, dass man sich auf‘s Fahren konzentriert.

Sony bleibt seiner Preisklasse treu. 🙂

o.O