Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft stellt das Parkour-System mit Gameplay vor

Nächsten Monat soll endlich das im feudalen Japan angesiedelte „Assassin’s Creed Shadows“ erscheinen. Vorher hat Ubisoft nun einen Video-Einblick in dessen Parkour-Mechaniken gewährt.

Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft stellt das Parkour-System mit Gameplay vor

Der Blog-Bereich der offiziellen Website für „Assassin’s Creed“ ist wieder um einen ellenlangen Eintrag reicher. Dieser widmet sich detailliert den Parkour-Mechaniken des bevorstehenden „Assassin’s Creed Shadows“, wobei Ubisoft den Manöver-Beschreibungen kleine Gameplay-Videos beigefügt hat. Auf diese Weise werden die jeweiligen Funktionen anschaulich demonstriert.

Durch sämtliche Bewegungen führt die weibliche Heldin Naoe, die mit herausragenden akrobatischen Fähigkeiten ausgestattet ist. Auf diese Weise macht das Parkour-System einen sehr eleganten Eindruck, aber auch strategisch sind die neuen Möglichkeiten von Bedeutung.

Im Folgenden haben wir die wesentlichen Funktionen zur Hindernisüberwältigung in „Assassin’s Creed Shadows“ zusammengefasst.

So funktioniert das Parkour-System von AC Shadows

Steuerung

  • Neue Tastenbelegung: Der Dodge-Button ist mit Parkour-Down-Mechaniken verknüpft, was nahtlose Bewegungen wie akrobatische Abgänge ermöglicht.
  • Prone-Stellung: Yasuke und Naoe können flach am Boden kriechen, was neue Taktiken erschließt.

Parkour-Grundbewegungen

  • Parkour Up: Erlaubt es, hohe Punkte zu erreichen, allerdings mit erhöhtem Geräuschpegel – daher ideal für offene Bewegungen, aber kaum geeignet für leise Infiltration.
  • Recovery Roll: Ein Rollen-Manöver, das Stürze abfedert und Geräusche reduziert.
  • Parkour Down: Ermöglicht lautlose Abstiege und, je nach Eingabe, neue akrobatische Abgänge wie Salti.
Schon diese Sprünge vom Dach eines Gebäudes zeugen von Naoes großartiger Körperbeherrschung.

Sprint-Mechaniken

  • Naoe: Verwendet Sprint-Dodges und automatische Passovers, um Hindernisse stilvoll zu überwinden.
  • Yasuke: Nutzt Schulterstöße, um Hindernisse zu zerstören, allerdings fallen seine Passovers weniger elegant aus als Naoes.
  • Sprint beeinflusst Grundstellungen: Ein Sprint kann die Spielfigur direkt von einer geduckten oder liegenden Haltung aus in eine stehende Position bringen.

Grappling Hook

  • Vertikaler Aufstieg: Emporklettern an Seilen für schnellen Zugang zu Dächern.
  • Hook Swing: Erlaubt das Schwingen über große Abgründe hinweg mit physikbasierten Bewegungen.
  • Wall Run Grappling: Kombination aus Wandsprint und Grappling Hook für besonders hohe Sprünge.
Oben: Der Grappling Hook von „Assassin’s Creed Shadows“ in der Praxis.

Fortgeschrittene Parkour-Bewegungen

  • Stance Dodges: Bewegungen aus geduckter oder liegender Haltung für erhöhte Mobilität.
  • Wall Run Eject: Akrobatischer Absprung am höchsten Punkt eines Wandlaufs.
  • Rückwärtsrollen: Die Hauptfiguren können von Kanten aus lautlos rückwärts absteigen.
  • Nicht erklimmbare Oberflächen: Bestimmte Bereiche sind nur durch geschickte Parkour-Manöver oder den oben gezeigten Grappling Hook zugänglich.


Die Veröffentlichung von „Assassin’s Creed Shadows“ soll nach einmaliger Verschiebung nun am 14. Februar 2025 erfolgen. Als Release-Plattformen hat Ubisoft PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC (Windows) und MacOS vorgesehen. Für den PC soll das Assassinen-Spiel direkt am Veröffentlichungstag über Steam zu beziehen sein.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hab mir gestern die Ezio Collection geholt für PS4,hab die Teile damals auf PS3 gezockt,bin beschäftigt. Nostalgie pur,alles andere war kein AC mehr für mich,aber schlecht auch nicht. AC1 remake würd ich feiern mit Altair.

spiele gerade den alten schinken black flag. man muss einfach zugeben das sich das parkoursystem unheimlich weiterentwickelt hat und auch die stealth möglichkeiten. jetzt kann man noch im liegen schleichen und es reicht den leuten immer noch nicht.
wenn kämpfe noch gut werden und die atemberaubenden schauplätze einen wieder wegfegen dann werde ich meinen spaß haben.

Nächster Ubi Flop incomming

Ich muss diesmal passen. Beide Charaktere wirken komisch.
Die Bewegungen der Ninja-Frau sind nicht ganz überzeugend. Ist irgendwie überhaupt nicht ninja.
Ein Assassine sollte mehr Coolness ausstrahlen.

@questmaster: Hab’s auf YT geöffnet, hat auch nur 12 Sekunden!

hier wird mir schon wieder zu viel gezeigt.
durch die videos kenne ich jetzt die halbe story… 😉

@questmaster
danke für die info, da werde ich mal reinschauen.

Ist schon seltsam das Video auf YouTube ist das Video 12 Minuten lang.

@branch damit du eine bessere Vorstellung hast, wieeee umfangreich das Spiel sein wird

Ach Ubisoft. Auch die PR-Leute wissen nicht mehr so ganz genau was sie tun, oder?

Warte mal, dieses 3 Sekunden Video soll das ganze Parcour System zeigen O.o

naughtydog

08. Januar 2025 um 13:42 Uhr
Habe eigentlich erwartet, dass der Ninja-Charakter das klassische Stealth-Gameplay bieten würde, das ursprünglich typisch für AC war, und der Samurai eher den Action-Adventure-Stil der späteren ACs.
Irgendwie scheine ich mich getäuscht zu haben. Schade, denn so hätte man die neuen und die alten Fans ordentlich bedienen können.

Meinst du dieses klassische stealth mit Umhang und sich so in der Menschen Masse verdeckt zu bewegen? Wenn ja das wäre natürlich nice.

Habe eigentlich erwartet, dass der Ninja-Charakter das klassische Stealth-Gameplay bieten würde, das ursprünglich typisch für AC war, und der Samurai eher den Action-Adventure-Stil der späteren ACs.
Irgendwie scheine ich mich getäuscht zu haben. Schade, denn so hätte man die neuen und die alten Fans ordentlich bedienen können.