Nach mehreren Verschiebungen veröffentlichten Nacon und die Entwickler von KT Racing „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ im September 2024 für den PC und die Konsolen.
Zum Leidwesen der Spieler litt das Open-World-Rennspiel zum Launch unter diversen technischen wie spielerischen Mankos. Diese schlugen sich nicht nur in den internationalen Wertungen nieder. Auch die Nutzerwertungen auf Steam (Größtenteils negativ“) oder im PlayStation Store (2,11 Sterne) sprachen Bände.
Doch wie wirkten sich die negativen Eindrücke der Presse und der Community auf die Verkaufszahlen aus? Eine mögliche Antwort liefert uns der aktuelle Geschäftsbericht von Nacon.
Auf so viele Spiele bringt es das neue Test Drive
Konkrete Verkaufszahlen nannte der Publisher zwar nicht, wies jedoch darauf hin, dass „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ mittlerweile die Marke von 500.000 Spielern überschritt.
Da die Verantwortlichen von Nacon offen ließen, wie die Anzahl der Spieler gezählt wurde, ist dieser Wert jedoch nicht mit den eigentlichen Verkaufszahlen gleichzusetzen. Fest steht aber wohl, dass Nacon und KT Racing mit dem bisherigen Abschneiden von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ alles Andere als zufrieden sein dürften.
Denn nicht nur die internationalen Reviews und Nutzerwertungen hinken den Ansprüchen der Entwickler hinterher. Auch die aktuellen Spielerzahlen deuten auf einen kommerziellen Misserfolg hin.
Auf Steam sind zum Zeitpunkt dieser Meldung beispielsweise gerade einmal knapp 160 Spieler aktiv. Der bisherige Bestwert lag bei rund 5.300 Spielern, die auf Steam gleichzeitig aktiv waren.
KT Racing arbeitet an Verbesserungen
Trotz des enttäuschenden Starts sind Nacon und KT Racing nicht gewillt, „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ vorschnell fallenzulassen. Stattdessen kündigten die Entwickler diverse Verbesserungen an. Anfang November veröffentlichte KT Racing beispielsweise ein umfangreiches Update, das die Grafik auf der PS5 verbessertet.
Hinzukamen mehr als 40 Fehlerverbesserungen, eine Optimierung der Framerate und weitere Verbesserungen, zu denen wir hier alle Details zusammengefasst haben.
Im letzten Monat startete zudem die zweite Season von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“. Zu den Highlights der zweiten Season gehört ein ganz neuer Schauplatz in Form von Ibiza. Um Ibiza erkunden zu können, müsst ihr die Reputationsstufe 12 erreicht und nach der Wahl eines Clans eine vorgeschlagene Mission abgeschlossen haben.
Auch neue Fahrzeuge und weitere Inhalte werden geboten. „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.
@ FURZTROCKEN
Nicht nur Game Pass Neuzugang. Bei PS Plus Essential wird das Spiel vermutlich auch schnell zu finden sein. Siehe Justice League. Abo Dienste sind die Fundgrube für solche Rohrkrepierer.
Hab auch die Testversion gespielt und muss sagen das Spiel ist nicht mal 10 € wert. Die Grafik obwohl PS5 Pro Enhanced ist für eine Pro eine Frechheit. Das hat PS4 Niveau sowohl im Leistungs als im Qualitätsmodus. Das Gameplay ist ebenfalls sagen wir mal im besten Fall ordentlich mehr aber definitiv nicht. Die Autos fahren teils abenteuerlich man kann die Kurven fast ohne Bremsen umfahren und das in einem Lamborghini, ja ich weiß keine Simulation aber trotzdem. Noch schlimmer ist jedoch die KI die so dermaßen langsam ist, dass jeglicher Reiz und Spielspaß verloren geht. Das Spiel ist ein riesen Flop
@Furztrocken
Wir dürfen uns da aber mit unserem Suicide Squad auch nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. 😀
Tja, wenn mans verkackt ein ähnliches TDU feeling zu erzeugen wie bei den Vorgängern, dann selbst schuld.
Es muss ja nicht perfekt sein, aber wenigstens einen ähnlichen Charme bieten wie TDU1 und 2.
Der größte Nachteil ist für mich immer noch die Map. Finde die extrem langweilig und viel zu klein.
Vernünftig online gegen oder mit anderen spielen ist der nächste Punkt, welcher absolut schlecht umgesetzt wurde. Und das obwohl es ein reines Online Spiel ist.
Die Fahrphysik find ich aber super
Ist das Spiel inzwischen gut spielbar?
Wollte damals das Spiel unbedingt haben, hatte so viele gute Stunden mit TDU2 gehabt, aber hab zum Glück nicht vorbestellt und abgewartet. Eigentlich ist es eine Schande und Frechheit für die Fans, was zu Release und heute noch, den technischen Zustand betrifft. Sollte es mal irgendwann auf der Pro dementsprechend aussehen und offline funktionieren, vielleicht im Sale.
Hab die kostenlose Testversion angespielt, war sowas von enttäuscht, direkt von der Wunschliste gestrichen.
@OzeanSunny
Was ist der Witz daran?
Ich bin einer der wenigen der es noch zockt…und dann auf dem Neuseeland Server auch noch, den ich für mich alleine habe ^^
Absoluter Fehlkauf gewesen
Wie kann man so eine geile Reihe verhunzen??
Nacon: Hold my Beer
Echt traurig was die da fabriziert haben.
Hatte mir viel erhofft und sogar Gold vorbestellt, ich depp. Aber nachdem ich am release nicht mal reingekommen bin ins Spiel, habe ich mir mein Geld rückerstatten lassen. Solche unsauberen Releases darf nicht auch noch belohnt werden.
Ich wollte mir das Game unbedingt holen und hatte richtig Bock darauf.
Aber nachdem ich das erste Bildmaterial und die Test’s gesehen habe war ich froh noch gewartet zu haben.
So eine miserable Performance, eine hässliche Grafik im Stil von noch vor 2 Generationen und dann noch dieses Dreck’s Always Online Service gedöns der nichtmal richtig funktionierte, anfangs.
So einen Mist darf man nicht auch noch finanziell unterstützen.
Kann mir gestohlen bleiben und will ich auch nicht geschenkt!
@ FURZTROCKEN
Gamepass Neuzugänge März 2025
Der war Böse aber gut. 😉
Gamepass Neuzugänge März 2025
Autsch, aber das passiert, wenn man kein Qualitätsprodukt abliefert.
Warum man TDU SC überhaupt so auf den Markt geworfen hat….
Richtig so.
Wer ein Spiel mit so einer schlechten Performance rausbringt darf sich auch nicht beschweren wenn die Verkäufe nicht wie erhofft sind.
Tja ein trauriges bild wie ich finde… aber das sind die Entwickler meist selber schuld. Und damit meine ich nicht nur Nacon… Die meisten der Entwickler meine ich… unfertige und unsaubere spiele onmass… Patchs ohne ende und spiele laufen immer noch nicht flüssig.
Dann verlangt man von den spielern den vollpreis???! kein wunder das die meisten ehr vorsichtig bei einigen spielen ihr Geld ausgeben und nicht blind kaufen. 70€ sind ja nicht grad wenig für ein verbuggtes spiel…
Und dann sollen die spielen noch teurer werden?! allein GTA VI soll laut Anylisten 100€ kosten… Ob das stimmt ist natürlich eine andere frage…