Monster Hunter Wilds: Änderungen an den Waffen - Capcom nennt Details

Für „Monster Hunter Wilds“ hat Entwickler Capcom zahlreiche Änderungen an den Waffen vorgenommen. In einem aktuellen Interview haben Game Director Yuya Tokuda und Art Director Kaname Fujioka nun ausschweifend über die Neuerungen an den 14 Waffentypen gesprochen.

Monster Hunter Wilds: Änderungen an den Waffen – Capcom nennt Details

Schon im nächsten Monat wird „Monster Hunter Wilds“ erscheinen und wie gewohnt hat sich Entwickler Capcom auch für den neuesten Teil der beliebten Action-Rollenspielreihe wieder jede Menge Neuerungen und Verbesserungen überlegt.

So haben die Verantwortlichen auch Hand an die insgesamt 14 Waffentypen des Spiels angelegt und zahlreiche Änderungen vorgenommen. Worauf die Spieler sich einstellen können, haben Game Director Yuya Tokuda und Art Director Kaname Fujioka jetzt in einem ausführlichen Interview verraten.

Bogen und Bogengewehr benötigen keine normale Munition mehr

Eine der größten Neuerungen bringen der Bogen und auch das Bogengewehr mit sich. Demnach werden beide Waffengattungen keine Munition mehr verbrauchen, um herkömmlichen Schaden zu verursachen. Stärkere Munition lässt sich aber nach wie vor herstellen. Gegenüber IGN erklärte Tokuda: „Wir haben das System so ausbalanciert, dass Standardmunition für Fernwaffen und Beschichtungen für Bögen unbegrenzt oft verwendet werden können, solange die entsprechende Anzeige verwaltet wird.“

Weiter heißt es: „Gleichzeitig bleibt es möglich, zuvor vorbereitete oder im Feld gesammelte Munition einzusetzen. Unsere Balance berücksichtigt also auch die Herstellung von leistungsstarker Munition mit Attributen aus gesammelten Materialien.“

Wie die Entwickler außerdem verrieten, wurde für die Entwicklung anderer Waffen oftmals das Großschwert als Grundlage genutzt: „Wir beginnen mit dem Großschwert als Prototyp und überprüfen dann Waffen wie Schwert und Schild sowie die schwere Fernwaffe. Das dabei gewonnene Wissen wenden wir dann auf die Entwicklung der anderen Waffen an… Das Großschwert ist eine Allround-Waffe, daher beginnen wir im Allgemeinen mit ihm bei der Erstellung von Animationen.“

Neue Fokus-Angriffe und Wunden-System

Eine weitere Neuerung der überarbeiteten Waffen von „Monster Hunter Wilds“, sind die sogenannten Fokus-Angriffe. Dabei handelt es sich um einen ultimativen Angriff, der für jeden Waffentyp anders ausfallen wird. Obendrein wird durch das Wunden-System langanhaltender Schaden an den Monstern verursacht. Dadurch wollen die Entwickler den Gameplay-Loop verkürzen und um einen unberechenbaren Faktor erweitern, wenn die bereits verwundeten Biester auf andere Monster treffen.



Ab dem 28. Februar 2025 wird „Monster Hunter Wilds“ schließlich für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich sein. Zuvor bekommen interessierte Spieler aber noch einmal die Möglichkeit, das Action-Rollenspiel im Vorfeld auszuprobieren. So wird die zweite offene Beta-Phase jeweils vom 7. Februar 2025 bis zum 10. Februar 2025 und vom 14. Februar 2025 bis zum 17. Februar 2025 stattfinden.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Man kann sich die Basic Dekos herstellen? Wow, gebt den Entwicklern einen Preis samt Beförderung.
Das löst das gesamte RNG Problem. Wenn ich ehrlich bin wirds ja dadurch viel zu einfach ^^

@Khadger
Das Thema mit den Dekorationen wurde in einem IGN Video von den Entwicklern angesprochen und es soll jetzt sowas wie Alchemie geben mit dem man sich die Basic Dekorationen erstellen kann. Echt gut wenn Entwickler ihre Games wirklich spielen und dann entsprechend verbessern.

Die sollten endlich mal wieder das Langschwert unter die Lupe nehmen. Seit World ist das Teil hart kastriert wurden und Rise……

Naja…
Rise hatte schon mal gute Ansätze gehabt wurde aber auch hart genervt.
Gut….der Schaden war teilweise schon hart aber ich möchte einfach wieder feinste Combos sowie fliesenden/gleichmäßige Animationen ohne aus dem Flow gerissen zu werden. Gerne auch mit gewissen Mechaniken…..

Am Ende setze ich mich dann doch wieder an einen Moveset Editor

Liebe geht raus an Valor Langschwert
(Hoffe du kommst offiziell wieder)

@King

Maybe 😉

@CBandicoot

Stimme dir vollkommen zu. Das grosse Problem sind die Dekorationen. Ich Worlds habe ich über 2k Stunden Spielzeit und es gibt Dekorationen, die habe ich bis heute nicht gesehen. Wie kann etwas so schlecht designed sein? Gibt mir von mir aus einen mühsamen Grind, aber stellt sicher, dass man schlussendlich an das Zeug kommt. Kronen waren auch lächerlich, selbst mit den eingeführten Kornen Missionen. Auch da hab ich nach der Spielzeit noch nicht alle Kronen.
Monsterdrops und seltene Mats waren vollkommen ok mMn.

@Khadgar1: Ja da bin ich auch gespannt. Bei den Drops von den Monstern ist mirs im prinzip egal, das ging meist ziemlich gut. Auch die seltenen Materialien hat man eigentlich gut bekommen aber das mit den Dekorationen ist einfach nur die pure Hölle. Auch das mit den Kronen gehört definitv abgeschafft oder verändert. Glaube aber noch nicht daran dass, Capcom hier irgendetwas groß ändert den das Erfolgskonzept funktioniert.

Oder du mehr Glück ? 😀

Bin mal gespannt wie hardcore der RNG Faktor wieder sein wird. Das System ist dermassen veraltet und bräuchte dringend Anpassungen.