Doom The Dark Ages: Ein neues Spielgefühl - Slayer von einem ikonischen Filmhelden inspiriert

In einer Q&A-Session sprach id Softwares Creative Director Hugo Martin über die Arbeiten am düsteren Shooter "Doom: The Dark Ages". Wie Martin erklärte, ließ sich sein Team bei der Gestaltung des Doom-Slayers von einem bekannten Filmhelden inspirieren.

Doom The Dark Ages: Ein neues Spielgefühl – Slayer von einem ikonischen Filmhelden inspiriert

Im Rahmen der Xbox Developer Direct 2025 stellten uns die Entwickler von id Software den im Mai erscheinenden First-Person-Shooter „Doom: The Dark Ages“ ausführlich vor.

Die Präsentation nutzte das Studio unter anderem, um mit dem dynamisch anpassbaren Schwierigkeitsgrad oder dem Mech diverse Neuerungen zu enthüllen. Ergänzend dazu sprach Creative Director Hugo Martin in einer Frage-und-Antwort-Runde über das allgemeine Spielgefühl von „Doom: The Dark Ages“. Wie wir bereits wissen, spielt sich der Titel allgemein etwas langsamer als seine Vorgänger.

Dies liegt laut Martin vor allem an der neuen Gestaltung des Doom-Slayers. Bei dieser ließ sich das Team laut dem Creative Director von Frank Millers Version von Batman alias „The Dark Knight“ inspirieren.

Der Doom-Slayer als spielbarer Panzer?

Zur Umsetzung des Doom-Slayers in „Doom: The Dark Ages“ führte Martin aus: „Mein absoluter Lieblingscomic, der […] wahrscheinlich auch der Lieblingscomic vieler anderer ist, ist Frank Millers The Dark Knight. Dieser zeigte eine Darstellung von Batman, die gewaltig war. Er war unglaublich. Zudem war er mächtig. Er sah aus wie ein Panzer.“

„Alles an seinem Arsenal ist mächtig. Er sah einfach fantastisch aus, und ich dachte mir: Ich würde gerne einen Slayer wie diesen erschaffen. Einen schwereren, mächtigeren Slayer.“



Ein weiterer Faktor, der dafür sprach, spielerisch einen neuen Weg einzuschlagen und auf eine langsamere Version des Doom-Slayers zu setzen, war das hohe Spieltempo von „Doom: Eternal“, das id Software in gewisser Weise an eine Grenze brachte.

„Es gab keine Geschwindigkeit oder Akrobatik mehr, die wir aus Doom Eternal herausholen konnten. Ich meine, wir sind stolz auf Doom Eternal und seine DLCs“, meint Martin.

id Software auf der Suche nach einer neuen Machtfantasie

Der Creative Director abschließend: „Das Spiel steht für sich selbst, genauso wie Doom (2016). Aber das fühlte sich wie eine Variation der Doom-Slayer-Machtfantasie an, die es wert war, erkundet zu werden und sich für die Spieler gut anfühlen würde. Er ist nicht leicht. Wir arbeiten ständig daran, wie schwer er sich anfühlt.“

„Ich meine, wenn er geht, hört man es. Alles, was er tut, ist groß und mächtig. Und das fühlt sich fantastisch an.“



„Doom: The Dark Ages“ erscheint 15. Mai 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Laut Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer entschieden sich die Verantwortlichen vor allem aufgrund der langen Multiplattform-Historie der „Doom“-Reihe von Anfang an dazu, auf eine Xbox-Exklusivität zu verzichten.

In der aktuellen Frage-und-Antwort-Runde sprach Martin über die Zukunft der Serie und ging auf die Frage ein, ob „The Dark Ages“ die Reihe abschließen könnte. Was der Creative Director zu diesem Thema zu sagen hatte, verraten wir euch hier.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Mal schauen hab mich echt gefreut auf doom aber seit dem letzten Trailer weiss ich noch nicht was ich jetzt genau davon halten soll, mir haben die letzten zwei Teile sehr gut gefallen, glory kills etc das schnelle game play und so naja mal schauen was dabei rausgekommen ist, dafür ist der gamepass perfekt…..unsicher zum kaufen teste ich es mal,bei gefallen wirds dann noch gekauft

Der nicht eingeweihte Leser, sollte übrigens keine Rückschlüsse auf den Film „The Dark Knight“ aus der Nolan reihe schließen und dem Comic „The Dark Knight & The Dark Knight Returns“.
Das sind zwei Komplett unterschiedliche Figuren die nur den Namen gemeinsam haben.
Der einzige Bats der etwas da rankommt ist Ben Affleck in Batman vs Superman.

-Film (-;

Mir haben die letzten beiden Doom Spiele sehr gut gefallen.

Ich finde es cool das sich die Reihe weiterentwickelt hat und die neueste Ausgabe scheint auch gut abzugehen.

Entscheidend ist , das die neuen Elemente gut ins Gameplay passen und funktionieren und bisher hat alles wunderbar gepasst.

An alle Puristen bzw. konservativen, nicht aufgeschlossenen Spieler empfehle ich die alten Teile zu spielen .

Am besten Film Doom 1+2. (-:

Ein schweres- aber griffiges Spielgefühl ist genau meins!

Endlich wieder ein Doom ohne Rumgehopse,durch die Luft Dashen usw. Schön los die Größten Wummen raus und ab geht das Gemetzel.
Wird bestimmt sehr Spaßig.
Den Schwierigkeitsgrad muss jeder für sich selbst entscheiden.

@Animefreak7
Die Spielgeschwindigkeit ist regulierbar.

Ich hoffe die machen Doom nicht kaputt, das macht mir aktuell mehr Sorgen