Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered: Erstes Update steht bereit und nimmt zahlreiche Verbesserungen vor - Changelog

Für „Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered“ steht ab sofort das erste Update zum Download bereit. Welche Fehlerkorrekturen und Verbesserungen der Patch an den beiden neu aufgelegten Klassikern vornimmt, verrät der mitgelieferte Changelog.

Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered: Erstes Update steht bereit und nimmt zahlreiche Verbesserungen vor – Changelog

Im Dezember des vergangenen Jahres kehrte mit „Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered“ ein wahrer Klassiker zurück, der Vampir Raziel und seine beiden Abenteuer in technisch sowie inhaltlich aufpolierter Form auf die aktuellen Konsolen brachte.

Nun haben die Verantwortlichen von Aspyr Media auch ein erstes Update für „Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered“ veröffentlicht, das ab sofort zum Download bereitsteht und zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen vornimmt. Der Changelog gewährt einen Überblick über die Inhalte der Aktualisierung.

Changelog zu Patch 1 für Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered:

  • [SR1] Der Strahl des Leuchtturms fehlt nicht mehr (nachdem er aktiviert wurde, um die Glyphe zu erhalten).
  • [SR1]  Dem Underworld-Tutorial in SR1 wurde eine zusätzliche Eingabeaufforderung für den Zugriff auf das Glyph-Menü hinzugefügt.
  • [SR1] Es wurde ein Schalter hinzugefügt, um den Tag-/Nachtzyklus zu aktivieren/deaktivieren.
  • [SR1] Die Glocke in der zum Schweigen gebrachten Kathedrale wird nicht mehr abgeschnitten, nachdem sie getroffen wurde.
  • [SR1] Ein gelegentliches Absturzproblem wurde behoben, das auftrat, wenn Raziel von einem Flammenwerferjäger getötet wurde.
  • [SR1] Ein Problem wurde behoben, das zum Verschwinden der Umgebung führte.
  • [SR1] Der Erfolg „Great Old One“ in SR1 wurde behoben.
  • [SR1] Die nach hinten gerichtete Hand in SR1 für den Vampirjäger wurde behoben.
  • [SR2] Ein Problem wurde behoben, bei dem Raziel nach dem Überspringen einer Zwischensequenz gelegentlich in einem Raum mit einem Moebius in T-Pose stecken bleiben konnte.
  • [SR2] Auf den Air Forge-Mumien sind keine schwarzen Würfel mehr vorhanden.
  • [SR2] Beim Durchspielen der Oracle Caves bleiben Würfel nicht mehr ineinander stecken. 
  • [SR2] Die Anzeige wird auf PC Steam und Steam Deck nicht mehr horizontal gequetscht, um auf den Bildschirm zu passen, anstatt die Seiten abzuschneiden, wenn das Seitenverhältnis schmaler als 16:9 ist.
  • [Alle] Nach dem Trennen des Controllers öffnet das Spiel in beiden Titeln automatisch das Pausenmenü.
  • [Alle] Beim Aufrufen und Verlassen der Visionen im Chronoplast ist jetzt ein visueller Effekt vorhanden. 
  • [Alle] Die Trophäe/Erfolg „Split“ wird nicht mehr fortgesetzt, wenn ein Sorcerer Thrall getötet wird.
  • [Alle] Richtungseingaben können jetzt den Pfeiltasten zugewiesen werden.
  • Sie können jetzt beim Ansehen der Bonusmaterialfilme die Pause-Taste drücken.
  • Bei bestimmten Tutorial-Eingabeaufforderungen wird in anderen Sprachen als Englisch nicht länger die falsche Schaltflächenaufforderung angezeigt.

Somit enthält das erste Update für „Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered“ nicht nur wichtige Fehlerbehebungen, sondern nimmt auch einige Verbesserungen vor, die für eine erhöhte Spielqualität sorgen. Erhältlich ist der Patch für alle Versionen und somit auf der PS5, PS4, Xbox Series X/S, Switch und dem PC.

In Zukunft werden außerdem noch weitere Updates folgen, wie Aspyr Media bereits bestätigt hat. Das betrifft auch die Namen der Spieler, die das Remake via Kickstarter finanziell unterstützt haben. Diese sollen mit dem Tag-60-Patch hinzugefügt werden, die voraussichtlich Ende März 2025 erscheinen wird.

Physische Collector’s Edition noch erhältlich

„Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered“ wurde 10. Dezember 2024 veröffentlicht und ist unter anderem im PS Store erhältlich, wo aktuell 29,99 Euro fällig werden. Allerdings gab es auch einen Release in physischer Form – wenn auch nur in limitierter Auflage. So sorgte das Unternehmen Limited Run Games für eine Disk-Version der Neuauflage, die sowohl als Standardfassung und auch als Collector’s Edition angeboten wurde.



Aufgrund des großen Interesses war die herkömmliche Variante bereits binnen kürzester Zeit ausverkauft. Ob noch weitere Exemplare nachgereicht werden, ist nicht bekannt. Allerdings lässt sich nach wie vor die 149,99 US-Dollar teure Collector’s Edition vorbestellen, die neben dem Spiel auch jede Menge Extras und Sammlergegenstände bietet. Interessierte Spieler werden auf der offiziellen Webseite von Limited Run Games fündig.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Alfonthun
Bewegungsabläufe und Kameraschwenks laufen flüssig, müssten 60fps sein. Auf die Steuerung gehe ich ganz unten ein, da bei einem Punkt Spoilergefahr durch Fähigkeitenfortschritt besteht…

Aber generell meine Eindrücke zu dem Remaster:
Zur Technik, ich hatte damals das Originalspiel Teil 1 Ende 1999 noch auf der PlayStation 1 gezockt. Für damalige Verhältnisse war es Bombe, dadurch hat das Game einen riesigen Nostalgiebonus. Aber es ist tatsächlich nur eine etwas hübscher aufgelöste Tapete auf allen Oberflächen! 🙁 Die Charaktermodelle sind zwar etwas detaillierter, glattgebügelter (per Klick auf den rechten Stick kann man jederzeit zwischen Remaster und Originalversion switchen). Ansonsten alles leere Gänge/Korridore, kaum Details, man hat heutzutage einfach eine ganz andere Anspruchshaltung an Grafik, Details, Inhalte. Für ein vollwertiges Remake haben scheinbar die Ressourcen gefehlt, so wirkt es wie ein Vorhaben, schnellstmögliche Kohle mit geringstmöglichem Aufwand zu generieren… Es wäre echt spannend zu sehen, was aus einem vollwertigen Remake hätte werden können.

Zu den Games:
Teil 1 hatte viele gute kreative Ideen und Gameplaymechaniken, auch die Rätsel mit Umgebung und Fähigkeiten, Sammelbares, Bosskämpfe, sich zunehmend öffnende Wege/Areale, das Zusammenspiel hat mir gut gefallen. Damals extrem fesselnd, heute im Gesamtpaket doch irgendwie altbacken…
Teil 2 hatte ich nie gespielt, war daher sehr gespannt! Und was soll ich sagen, es hat mich einfach nur mega enttäuscht!!! 🙁 Es hat quasi keine einzige der Stärken von Teil 1 übernommen! Es ist als ob Teil 2 die gesamte DNA des Spiels vergessen hat! Das einzig coole ist die deutsche Synchronstimme von Raziel (Stimme von Kevin Bacon!). Da es außer den Upgrades durch Storyfortschritt noch nicht mal Sammelbares gibt, bin ich nach kurzer Zeit einfach nur noch durch das Game gerusht, um es irgendwie schnellstmöglich hinter mich zu bringen, hab mich ziemlich unmotiviert durchgequält! 🙁

Zur Steuerung, puh… Sprungpassagen auf schmale Plattformen/Balken haben mich Nerven gekostet… Viel Try & Error, und im 1. Teil in der Wasserwelt deswegen sogar eine Trophäe verpasst! Auch steuert sich Raziel relativ träge, vor allem wenn man aus dem Stand erst Anlauf nehmen muss, um gegen flinke Gegner zu bestehen.

Achtung, nun Fähigkeiten Spoiler:
Das grausamste in beiden Teilen ist mit Abstand nach der Wasserwelt die Steuerung des erlernten Schwimmens, die ist direkt aus der Hölle!! Was haben sich die Entwickler dabei gedacht?? Und dann haben die das auch noch im Remaster einfach so übernommen!?! Aus Gewohnheit werden wohl viele Gamer an der Wasseroberfläche den Analogstick nach vorne bewegen, weil das Schwimmen so langsam voran geht… Wer ahnt denn aber bitte, dass man dadurch einen ultimativen Super-Tauchmove bis zum Grund ausführt?? Die Schwimmsteuerung ist richtig fürn Arsch…

Mein Fazit: Ich hätte das Game lieber in meiner nostalgischen Erinnerung behalten sollen…

Wie sind eure Eindrücke?

@Alfonthun
Spielt sich butterweich. Kamera wurde mit dem Update auch noch mal nachjustiert. Lediglich das Gameplay bleibt natürlich etwas hakelig, auch mit Analog Sticks.

Kann man nur hoffen, dass das anderweitig nochmal als Disc kommt. Diese künstliche Verknappung ist ’ne Sauerei.

*noch

Spielt es sich denn heute nach flüssig oder ist es ein Krampf? Das Spiel hatte eine sehr schöne Atmosphäre, aber ich bin unschlüssig, ob ich zugreifen soll.

200€ für die Collectors Edition weil die LRG Disc so schnell ausverkauft war. Ich könnte mir immer noch selbst eine reinhauen.

Sehr viele sinnvolle Patches dabei.

[SR1] Der Strahl des Leuchtturms fehlt nicht mehr (nachdem er aktiviert wurde, um die Glyphe zu erhalten).

Das Problem hatte ich nämlich. Oder das man die Nacht quasi wegschalten kann ist äußerst hilfreich, da es ansonsten viel zu dunkel ist teilweise.