Battlefield Next: Kampagne und mehr bestätigt - Video liefert erstes Gameplay

In einem heute veröffentlichten Video lieferten uns EA und die Battlefield Studios nicht nur erstes Gameplay aus dem neuen "Battlefield". Darüber hinaus sprach der Publisher über die Entwicklung des Shooters und bestätigte ein von der Community gewünschtes Feature.

Battlefield Next: Kampagne und mehr bestätigt – Video liefert erstes Gameplay

Zum Start in die Woche ermöglichte uns Electronic Arts einen ausführlichen Blick auf die Zukunft der langlebigen Shooter-Reihe „Battlefield“. Wir wir bereits wissen, arbeiten insgesamt vier Studios am neuen „Battlefield“.

Ergänzend dazu gab Electronic Arts heute bekannt, dass die involvierten Studios mit sofortiger Wirkung unter dem Dach der Battlefield Studios zusammengefasst werden. In einem frisch veröffentlichten Video kommen diverse kreative Köpfe der Battlefield Studios zu Wort und sprechen über ihre Zukunftspläne.

Zum Abschluss des Videos ermöglichen uns EA und die Battlefield Studios einen kurzen Blick auf das Gameplay des neuen „Battlefields“. Zu beachten ist, dass die besagten Szenen aus der Pre-Alpha-Version des Shooters stammen.

Diese Studios arbeiten am neuen Battlefield

Unter den vier Studios, die aktuell an der Zukunft der „Battlefield“-Reihe arbeiten, gehören zum einen die Serienschöpfer von DICE. DICE ist für die Multiplayer-Komponente zuständig. Zu Criterion Games führte Electronic Arts in der heutigen Mitteilung aus, dass sich das Studio im Laufe der Entwicklung zu „einem vollwertigen Parter“ von DICE entwickelte.

Bereits im letzten Jahr hieß es, dass Criterion Games an den Singleplayer-Inhalten des neuen „Battlefields“ arbeitet. Wie Electronic Arts heute bestätigte, versteckt sich hinter dem Ganzen eine klassische Kampagne.



Bezüglich der Kampagne des nächsten „Battlefields“ versprach EA, dass sich die Spieler auf eine „cineastische Erfahrung auf einem noch nie dagewesenen Niveau“ einstellen dürfen. Das dritte Team im Bunde ist EA Motive. Das Studio hinter dem Remake von „Dead Space“ unterstützt die Entwicklung des Shooters unter anderem mit Singleplayer-Inhalten.

Hinzukommt das Studio DICE Los Angeles (ehemals Ripple Effect), das an einer „neuen Erfahrung im Battlefield-Universum“ arbeitet. Unbestätigten Berichten zufolge könnte es sich hier um einen Battle-Royal-Modus handeln.

Der Launch von Battlefield 2042 soll sich nicht wiederholen

Zum Leidwesen der Spieler zeichnete sich kurz nach dem Release von „Battlefield 2042“ im November 2021 ab, dass der Shooter sowohl technisch als auch spielerisch mit diversen Fehlern zu kämpfen hatte. Auch wenn DICE mit entsprechenden Updates nachbesserte, sollte es dem Studio nicht mehr gelingen, mit „Battlefield 2042“ an frühere Erfolge anzuschließen.

Insbesondere der enttäuschende Launch eines „Battlefield 2042“ soll sich beim nächsten Ableger der Reihe nicht wiederholen.



Um einen reibungslosen Start zu gewährleisten und mit dem neuen „Battlefield“ den bestmöglichen Shooter abzuliefern, setzen EA und die Battlefield Studios auf umfangreiche Playtests. Diese sollen es den Entwicklern ermöglichen, Fehler aufzuspüren und Feedback seitens der Community zu sammeln.

Die Playtests fasst EA unter dem Namen „Battlefield Labs“ zusammen. Wann wir mit der offiziellen Enthüllung des neuen „Battlefields“ rechnen dürfen, ist aktuell noch unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Einfach BC3, dann ist doch gut.

Also die Videoschnipsel der alpha haben mir schon sehr gut gefallen… allerdings, wenn es etwas gab was ea und dice schon immer konnten, waren das geile trailer. Auch die BF2042 trailer waren der wahnsinn und haben mich sehr abgeholt damals. Das Spiel weniger. Ich hoffe einfach mal das es dieses mal was wird und es ein gutes BF wird!

Ich hoffe es sind nicht diese zusammengewürfelten Kampagne Fetzen, wie man sie aus Battlefield 1 oder V hatte. Hat mir überhaupt nicht gefallen und keine Kampagne wie bei dem aktuellen Battlefield hätte man sich doch denken können, dass es nicht gut ankommt. Siehe CoD BO4. Da hat man einfach keine Kampagne abgeliefert und einen MP, der schlechter ist als alles andere was vorher abgeliefert wurde. Da fragt man sich was die Leute da gemacht haben? Bugs gab es ja auch noch ohne Ende. Da wünsche ich mir die BF Bad Company – BF4 Zeit zurück. Da hat man immer ein tolles Gesamtpaket bekommen.

„neuen Erfahrung im Battlefield-Universum“ arbeitet. Unbestätigten Berichten zufolge könnte es sich hier um einen Battle-Royal-Modus handeln.

-> Gab doch firestorm. War nett, aber schnell vorbei und leider hinter der bezahlschranke.

Der Hype kann starten. Wenn das Spiel wirklich so actionreich und schnell (kein COD aber schneller als BF1 oder 2042) wird kann das was werden. Zerstörung sollten sie offensichtlich auch hinbekommen und Sound ist auch wichtig. Kampagne naja, bin ich mal gespannt, die war nie so richtig gut bei den Vorgängern. Aber da hat man ja gern COD als Vergleich rangezogen und gegen deren Kampagnen kommt man halt schlecht ran.

Also das sie den BF3 Theme genutzt haben stimmt mich schon mal positiv. Wenn sie sich wirklich auf das Spiel selbst konzentrieren statt auf DEI bin ich sehr interessiert es Day One zu kaufen.

@Flex_dein_ex… ja die Grafik sah nämlich geil aus.

2025 wird ein gutes Jahr was die Spiele betrifft

Ruhe in Frieden BATTLEFIELD

Das kurze Gameplay ist Pre-Alpha und sieht dafür echt gut aus. Was hier so abgeht mit den ganzen detaillierten Zerstörungs-Effekten. Das Mittendrin-Gefühl könnte wieder grandios werden. Geil geil geil!
Tactical Sprint wird wohl tatsächlich NICHT integriert (ist nicht offiziell bestätigt, aber wird schon länger darüber gemunkelt), wäre ein grosses Plus.
Auch die Soldaten zeigen bisher noch keine unterschiedlichen Skins. Sehr gut.
Die Vorfreude wächst – gesunde Skepsis bleibt.. Liefert ab, DICE – LIEFERT AB!!!!

Sah nur mir die Grafik etwas alt backen aus?

Ihr könnt schreiben was ihr möchtet aber ich als veteran der 1. Std hab richtig Bock drauf.. auch wenn der eine oder andere Teil in die Hose ging oder wie 2042 erst nach einigen Geschrei gut gepacht wurde.. immer her damit.. playtest invite liegt vor 😉

Mal schauen ob es auch da ein Nicki Minaj Charakter-Skin und Sturmgewehre im Einhorn-Design gibt, das Regenbogen mit Glitzerstaub verschießt.

Ich hoffe, Battlefield wird mal ein Online-Shooter für ein erwachseneres Publikum. Das fehlt in den letzten Jahren.

Gib mir das Game am Bock

2042 wird dieses Jahr schon vier Jahre alt? Kommt mir wie gestern vor als ich den Trailer gesehen und dann die Beta gespielt habe.
Bin gespannt was die Studios da zusammen würfeln.

Bitte kein bots im multiplayer und wider Richtung bf 3 oder 4 und bin wider dabei