Microsoft Gaming: Xbox-Chef Phil Spencer verrät sein Lieblingsspiel der aktuellen Generation

Phil Spencer ist CEO von Microsofts Gaming-Sparte und Kopf der Xbox-Abteilung, der ab und an auch noch selbst gerne das Gamepad in die Hand nimmt. In einem aktuellen Interview hat er jetzt verraten, welcher Titel in dieser Generation sein Lieblingsspiel ist.

Microsoft Gaming: Xbox-Chef Phil Spencer verrät sein Lieblingsspiel der aktuellen Generation

Bereits 1988 begann Phil Spencer seine Karriere als Praktikant bei Microsoft. Im Anschluss war er in verschiedenen technischen Rollen tätig und unter anderem an den ersten CD-ROM-basierten Titeln des Unternehmens beteiligt, darunter auch die Encarta-Enzyklopädie. 

Im Jahr 2011 folgte schließlich der Wechsel in die Xbox-Abteilung, und so war Spencer ein maßgeblicher Teil der Entwicklung und Etablierung der ersten Konsole. Darauf folgten diverse Führungspositionen, unter anderem die Leitung der Microsoft Game Studios, während 2014 die Ernennung zum Leiter der Xbox-Abteilung folgte. Um seine Bedeutung nochmals zu unterstreichen, wurde er 2022 zum CEO von Microsoft Gaming.

Das Lieblingsspiel des Xbox-Chefs

Doch trotz seiner vielschichtigen und zeitintensiven Tätigkeiten war Phil Spencer stets als passionierter Videospieler bekannt und sprach schon mehrfach in der Öffentlichkeit über seine Leidenschaft. So ist es auch jetzt wieder in einem Interview mit XboxEra geschehen, in dem der Xbox-Chef kurzerhand sein Lieblingsspiel der aktuellen Generation verraten hat. Dabei handelt es sich um einen Titel, den er in der Vergangenheit bereits des Öfteren gelobt hatte.

Demnach ist „Elden Ring“ Spencers derzeitiger Favorit. Im Gespräch enthüllte er, dass FromSoftwares Action-Rollenspiel „so viel“ seiner Zeit in Anspruch genommen habe – natürlich „auf eine gute Art“ – und erinnerte sich, wie er mit seinem Astrologen „mit Steinen auf Leute warf“ und dabei „so viel Spaß“ hatte. Bevor er das Meisterwerk von Miyazaki als seinen Favoriten betitelte, stellte er jedoch auch klar, dass er keine First-Party-Xbox-Spiele nennen würde, damit es keine unbeabsichtigte Eigenwerbung geben würde.

Spencer nennt sein aktuelles Lieblingsfranchise aus Japan

Im selben Interview hat Spencer außerdem auch verraten, welches sein aktuelles Lieblingsfranchise japanischer Entwickler sei. Hier nannte der Xbox-Chef – etwas wenig überraschend – „Ninja Gaiden“ von Team Ninja. Das dürfte wohl kein Zufall sein, wurde mit „Ninja Gaiden 4“ doch erst vor wenigen Wochen die Rückkehr der alteingesessenen Marke im Rahmen der letzten Xbox Developer Direct bekannt gegeben. Am Comeback der Marke war Spencer entscheidend beteiligt.



In letzter Zeit setzte sich Spencer zudem verstärkt für Microsofts neue Multiplattform-Strategie ein und sorgte so dafür, dass auch PlayStation-Besitzer in den Genuss ausgewählter Titel kommen. Erst kürzlich sagte er in einem Interview, dass er nicht mehr versuchen würde, die Spieler „alle auf die Xbox zu holen“. Stattdessen betonte er: „Lasst uns einfach mehr Leuten das Spielen ermöglichen.“ Einen Identitätsverlust der Xbox-Marke bräuchten Fans aber nicht zu befürchten.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

„…damit es keine unbeabsichtigte Eigenwerbung geben würde.“
Der Mann hat Humor.

„Im Jahr 2011 folgte schließlich der Wechsel in die Xbox-Abteilung, und so war Spencer ein maßgeblicher Teil der Entwicklung und Etablierung der ersten Konsole“

Das liest sich so als wäre hier gemeint das 2011 die erste Konsole von Microsoft Xbox etabliert wurde….. aber zu doesem Zeitpunkt ist die OG Xbox (2001) und die 360 (2005) schon längst draußen gewesen.

@merjeta77
Nioh 2 ist aber ein Game der last Gen.
Für mich ist Baldurs Gate 3 das Game dieser Gen, alleine schon für diese riesige Entscheidungsfreiheit.

War schon immer Multiplattform. Xbox/PC. Warum das jetzt erweitert wird haben auch alle vergessen?? Was waren denn die Auflagen um Blizzard kaufen zu können??? Glückwunsch Keks gewonnen Richtig, dass man auch auf anderen Plattformen anbietet. Also jeder der sich über den Wandel wundert oder es aufregend findet hat wohl die Bedingungen verschlafen die an den Kauf gebunden waren. Verstoß gleich hohe Geldstrafe aber wenn man es geschickt tarnt verkauft es sich es nochmal doppelt an hungrige PS Gamer.

Für mich God of war Ragnarök und Final Fantasy 7 Rebirth.

Für mich das beste Spiel dieser Gen ist Nioh 2 mit Abstand.

Ich würde sagen, was für mich als besonders heraussticht ist in dieser Gen beispielsweise Returnal. Das war echt Ultra gut, weshalb ich mich auch sehr auf Saros freue

@HabaneroOnIce99
True. Remedy macht einzigartige Spiele ohne auf ein Template aufzubauen wie andere AAA Produktionen.

Es gibt so viele Games die klasse sind.
Für mich ist es zum Beispiel Stellar Blade.
Elden Ring ist auch klasse und habe hunderte von stunden drin verbracht aber Stellar Blade hat einfach nur das gewisse extra für mich.

Aus der aktuellen Gen kann ich leider nach persönlichem Empfinden nur ein einziges Spiel als was besonderes hervorheben: ALAN WAKE 2. Ich hoffe, dass mit Death Stranding 2 ein weiteres dazustößt.
Metal Gear Solid 3 Delta wird für mich eh ein 1 mit Sternchen. Leider kenne ich bereits das Original in- und auswendig.

Gute Wahl! Dachte schon es ist Starfield. ^^

@LukQoar das liegt einfach daran, dass er es nicht alleine entscheidet. Meistens sind die Menschen die für Politik oder Firmen in den Vordergrund rücken, mit Gesicht in der Öffentlichkeit, weniger bemächtigt eigenhändig zu handeln.
Er wird keine Genehmigung für persönliche Wünsche bekomme , außer er kann dies mit guten Gründen die wirtschaftliche sinnvoll sind begründen.

Der Mann ist leidenschaftlicher Spieler und hat das Geld sowie Plattformen wo er selbst ein Traumspiel zaubern könnte… Ich würde so gerne ein Spiel selbst entwickeln dürfen. Dieser Mann hat alle Möglichkeiten und macht es nicht 🙁