Monster Hunter Wilds auf PS5 Pro: Verbesserungen, aber unter den Erwartungen

Die Analyse von Digital Foundry zeigt: “Monster Hunter Wilds" profitiert auf der PS5 Pro von einer stabileren Performance und besseren Bildqualität. Doch das erhoffte 4K-60FPS-Erlebnis bleibt aus.

Monster Hunter Wilds auf PS5 Pro: Verbesserungen, aber unter den Erwartungen

Nach ersten technischen Analysen von Digital Foundry, die sich den Konsolen PS5, Xbox Series X und Xbox Series S widmeten, folgte am Nachmittag ein weiterer Test, der sich der Performance von “Monster Wunter Wilds” (Review von PLAY3.DE) auf der PS5 Pro annimmt.

Durch den Einsatz von Sonys PSSR-Upscaling-Technologie wirkt das Bild stabiler, flüssiger und artefaktfreier als auf der Basis-PS5. Allerdings sind nicht alle Erwartungen an die Performance erfüllt worden.

Probleme auf Standard-Konsolen und Vorteile der PS5 Pro

Auf der PS5 und der Xbox Series X kämpft “Monster Hunter Wilds” mit verschiedenen technischen Einschränkungen. Die dynamische Auflösungsskalierung variiert zwischen 720p und 1080p, was für ein modernes Spiel mit 4K-Unterstützung als unzureichend gilt. Zusätzlich fehlt eine hochwertige temporale Upsampling-Technologie, wodurch das Bild bei Bewegung unscharf wirken kann.

Das Anti-Aliasing der Standard-Konsolen hinterlässt sichtbare Artefakte wie Flimmern, Treppeneffekte und unsaubere Kanten. Insbesondere bei feinen Details, wie Vegetation oder Charaktermodellen, wird dies deutlich. Raytracing wird in diesen Versionen nicht unterstützt, und Screen Space Reflections (SSR) zeigen niedrige Auflösungen mit sichtbaren Artefakten.

Wir berichteten am Vormittag:



Die PS5 Pro verwendet PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution), wodurch das Bild von „Monster Hunter Wilds“ trotz interner Auflösungen von teils nur 1080p schärfer und stabiler wirkt. Artefakte, Flimmern und Aliasing werden durch das Upscaling reduziert, betont Digital Foundry, was insbesondere feine Strukturen wie Laub oder Charakterdetails verbessert.

Während die Darstellung insgesamt hochwertiger ausfällt, fehlt eine nachträgliche Schärfung, was dazu führt, dass das Bild in manchen Szenen etwas weicher wirkt. Dennoch bleibt es klarer und weniger anfällig für störende visuelle Effekte als auf der Standard-PS5.

Das Video von Digital Foundry nimmt sich der Performance von “Monster Wunter Wilds” auf der PS5 Pro an.

Drei Grafikmodi: Unterschiede in Performance und Bildqualität

Für eine bessere Anpassung an die individuellen Vorlieben bietet “Monster Hunter Wilds” auf der PS5 Pro drei verschiedene Grafikmodi:

Framerate-Modus (Ziel: 60 FPS, 1080p)

    • Stabilere Bildrate als auf der Basis-PS5
    • Meist konstante 60 FPS, mit gelegentlichen Einbrüchen
    • Ungesperrt 60 bis 80 FPS
    • Geringste Bildqualität im Vergleich zu den anderen Modi

    Balanced-Modus (Ziel 40 FPS, 1404p, Raytracing für Reflexionen)

      • Hybridlösung zwischen Leistung und Bildqualität
      • Raytracing verbessert Reflexionen, besonders auf Wasseroberflächen – allerdings mit Mängeln
      • FPS-Schwankungen, aber meist bei 40 FPS
      • Kein Low Framerate Compensation (LFC), wodurch VRR nicht optimal genutzt wird

      Resolution-Modus (Ziel 30 FPS, 1728p-1944p, Raytracing für Reflexionen)

        • Höchste interne Auflösung für ein schärferes Bild
        • Stabilität der Framerate schwankt – ungesperrt zwischen 30 und 45 FPS
        • VRR hat nur begrenzten Effekt, da LFC fehlt
        • Beste Bildqualität, aber mit merklichen Performance-Einbußen

        Die Raytracing-Reflexionen in Balanced- und Resolution-Modus von “Monster Hunter Wilds” bieten eine deutliche Steigerung gegenüber der Standard-PS5 mit SSR. Besonders Wasseroberflächen profitieren laut Digital Foundry von der realistischeren Darstellung. Allerdings gibt es technische Einschränkungen: Reflexionen können flackern, Pop-Ins sind sichtbar und die Auflösung bleibt begrenzt. Zudem wirkt die volumetrische Beleuchtung nicht immer natürlich.

        Spieler, die eine flüssige Performance bevorzugen, sollten sich letztlich für den Framerate-Modus entscheiden. Wer Wert auf eine höhere Auflösung und Raytracing legt, wird mit dem Balanced-Modus eine gute Alternative finden. Der Resolution-Modus bietet die beste Bildqualität, leidet jedoch unter Performance-Schwankungen.

        Der gesamte Test von Digital Foundry zur Performance von “Monster Hunter Wilds” auf der PS5 Pro geht deutlich mehr in die Tiefe.

        Weitere Meldungen zu Monster Hunter Wilds:



        “Monster Hunter Wilds” erscheint am 28. Februar 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Capcom plant eine umfangreiche Post-Launch-Unterstützung mit regelmäßigen Inhalts-Updates. Das erste kostenlose Titel-Update wird im Frühjahr veröffentlicht und bringt das neue Monster Mizutsune ins Spiel.

        Startseite Im Forum diskutieren 66 Kommentare

        Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

        Beliebt bei Lesern

        Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
        Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

        Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

        Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
        Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

        In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

        Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
        Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

        In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

        Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
        Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

        Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

        Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
        Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

        Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

        EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
        EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

        Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

        @Gam3r Dann nicht kaufen und die Entwickler/Puplisher mal hungern lassen… dann wird Optimiert was das zeug her gibt 😉

        Super Danke 🙂
        Hab noch nie ein Monster Hunter gespielt.
        Da mir Kingdom Come 2 komplett den spaß nimmt werde ich mir wohl Monster holen.

        Ja das Spiel ist komplett auf deutsch so war es jedenfalls in der Beta. Kann nicht vorstellen dass, die Vollversion nur englisch ist.

        Hat das spiel eine dt.sprachausgabe?

        Kein Mensch muss für die pro 1000€ ausgeben.
        Selbst wenn man Konsole + Laufwerk + Standfuß zur UVP kauft landet man nicht bei 1000€.

        Abgesehen davon gibt es die Konsole selbst mittlerweile ständig mit irgendwelchen Rabatten.

        Und auch zur UVP ist das für die meisten arbeitenden Menschen keine Ausgabe die lange überdacht werden muss. Selbst wenn man mit der Performance nicht zufrieden ist, würde mir dieser Kauf nicht den Schlaf rauben. So sehr schmerzen die paar Euro Aufpreis zu einer normalen PS5 auch nicht.

        Okay, wenn die PS Version so mies läuft, werde ich es mir wohl dich für den PC holen. Hier hatte ich lange überlegt mir nen multi Titel mal wieder für die Ps5 zu holen, aber nicht wenn es so mies aussieht.
        Ne ps5 pro sehe ich nicht ein mir zu zu legen, da sie von der Leistung den PC nicht überholt.

        @ Saleen Die Beta war ein alter Build ohne Optimierungen für die Pro. Wurde auch so kommuniziert .

        @Snakeshit81
        Hab Monster Hunter Wilds den Benchmark mal durchlaufen lassen auf dem PC meiner Frau , mit einer 6 Kern CPU von 2017/18 also einen 8086K und ner 4070s
        Setting war einfach Ultra in 3440×1440 61,29 FPS als Mittelwert die allgemeine Wertung war gut .
        Also für diese Hardware ist das schon Okay.

        @Ita54
        Was DF getestet hat waren wohl schon die Vollversionen mit Dayone Patch

        Yo
        Die Beta war schon echt miserabel auf einer PlayStation fünf Pro

        Als ich dann wie gewohnt auf dem PC weiterspielen konnte war das ein Segen bei all den Frames und der Klarheit ^^

        @Konrad

        Aufgerundet. Standfuss und vor allem Laufwerk gab es schliesslich nicht umsonst 😉

        @Icebreaker38
        Capcom spart sich einfach das Geld, das Spiel für nichtmal 1% aller Spieler, das Spiel anzupassen.

        Also VRR ausprobiert, die VRR Effekte wie das flackern und schlechtere Schwarz Darstellung sind es nervig beim OLED. VRR wieder aus.

        Hab zwar Monster Hunter Wilds auf Wunschliste, aber die Berichte von der Beta und die Infos, wird das Spiel erst später geholt. Schon schade.

        Ich weiß nicht wo bei dir die Pro 1000€ kostet. Das musst du uns mal verraten.

        @Ita

        „Was ist LFC?“

        Ich hatte vorhin nicht genauer recherchiert, weshalb meine Beitrag zu schlampig war.

        Hier nochmal zur Info über „VRR + LFC“:

        • „Am wichtigsten ist, dass VRR auf der PS5 nur innerhalb eines kleinen Rahmens funktioniert, der durch den 2.1-Standard des HDMI-Forums definiert ist: zwischen 48 Hz und 60 Hz (auf einem 60-Hz-Bildschirm) oder 48 Hz und 120 Hz (auf einem 120-Hz-Bildschirm).“

        • „Normalerweise wird bei Bildraten unterhalb des VRR-Fensters eine Funktion namens Low Framerate Compensation (LFC) aktiviert, die im Wesentlichen die Bildrate verdoppelt oder verdreifacht, um sicherzustellen, dass VRR aktiv bleibt.“

        • „Wenn euer Spiel beispielsweise mit 40 Bildern pro Sekunde läuft, könnt ihr die Bildrate auf 80 Bilder pro Sekunde verdoppeln, um innerhalb des Bereichs von 48 bis 120 Hz zu bleiben.“

        • „Glücklicherweise können Entwickler VRR-Patches veröffentlichen, um die LFC-Funktionalität zu imitieren, wie es Insomniac mit Titeln wie Spider-Man: Miles Morales und Ratchet & Clank: Rift Apart getan hat.“

        • „In diesem Fall ist das Spiel in der Lage, zu erkennen, dass ihr mit aktiviertem VRR auf Systemebene spielt. Das Spiel stellt in dem Fall leicht unterschiedliche Modi bereit, die mit unbegrenzten Bildraten und LFC laufen, sodass ihr von den Vorteilen von VRR profitieren könnt, ohne Nachteile zu haben.“

        Quelle: Eurogamer

        Und der Vorteil bei der Series ist, dass VRR + LFC, genauer gesagt LFC, schon bei 40 (oder 42Hz) anspringt.

        Statt erst bei 48hz auf der PS5.

        Aber auch ich habe nun dazugelernt:

        Es ist offensichtlich auch Entwickler-Sache, LFC gut einzufügen.

        @Twisted

        Wäre auch traurig wenn die Pro nicht die optimale Wahl wäre. Aber ob es sich dafür gelohnt hat, sich von Sony den 1000er aus der Tasche ziehn zu lassen? Weiss nicht.
        Bezüglich Optimierung sollte da noch was drin sein, zumindest auf der Base. Optimierung ist definitiv nicht die Stärke japanischer Studios.

        Die specs am PC sehen auch eher bescheiden aus. Mit zen2 CPU und 4060 wird bei 1080p um 60 fps zu erreichen auch frame generation benötigt. Werds mir zwar zum Launch holen, aber wie wir von DD2 gelernt haben wird es in 6-8 Monaten wohl deutlich besser laufen. Keine Ahnung was Capcom sich dabei gedacht hat überall die RE Engine zu verwenden. Bei jedem Release auf jeder Plattform die gleichen Probleme.

        @Khadgar1

        Doch der Unterschied ist schon enorm ,sieh mal genau hin,deutlich schärfer und viel ruhigeres Bild dennoch nur 1080p.Also Konsolen version ist die Pro logischerweise am besten und das deutlich.Aber ich denke das selbst auf der Base PS5 wesendlich mehr möglich wäre.

        Aber ja insgesamt ist das zu wenig.

        Werde mir das mal bei nem Kollegen anschauen die Pro version und abwegen ob ich es mir doch kaufe denn PSSR kann schon ordentlich was raus hauen.

        Den doppelten Preis für ne Konsole abdrücken für „sieht ein bisschen besser aus“ ??? Wenn „Enthusiasten“ so was machen bin ich definitiv keiner. Aber abgesehen davon ist das Spiel wohl auch einfach sch@isse angepasst. Gott sei Dank Spiel ich kein Monster Hunter, sonst würd ich mich jetzt ärgern. Capcom sind aber ne Top Firma, sie werden da noch was ordentliches draus machen.

        Da beschwert man sich über 1080p und offenbart, dass man null Plan von Upsacling / PSSR hat.
        Sorry, das ist peinlich.

        Das ist wohl dieser krasse Unterschied wie Tag und Nacht, von dem so geschwärmt wurde. Lol

        Die Base PS5 und die Pro sind gute Konsolen. Die Entwickler optimieren einfach nicht gut genug.

        Ich kaufe mir das Game auf den PC und habe aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten die Kontrolle über die Grafikeffekte.

        Es ist schon arm, das auf dedizierten Systemen, wo die Optimierung so einfach sein soll, die Entwickler das Game nicht ordentlich skalieren.

        Kann man sich vielleicht mal für die hälfte kaufen aber 1080p 60fps ist für mich qualitativ zu schlecht um dafür Vollpreis zu zahlen.Dabei brauche ich nicht mal 4K 1440 60fps wäre optimal gewesen,darunter unterstütze ich nicht.Ich meine ich habe hier einen sehr guten Oled TV und PS5 Pro da tue ich mir diese graue Grafik Grütze sicher nicht an.

        So weit ich mich erinnern kann ist ein Urwalt meist Grün bei klarem Wetter und nicht Grau in Grau.Capcom hat hier einfach versagt und haben deshalb den Vollpreis nicht verdient.

        Ich sehe die Probleme nicht an den Konsolen sondern an der veralteten Engine die für Open World nicht gut geeignet ist.

        Low Framerate Compensation

        1080p auf der pro ? Cabcom was ist das bitte für ein Müll ?
        Zum Glück ist das nicht mein franchise.

        Was ist LFC?
        Der day one Patch kommt erst noch und ist 18gb groß, das könnte die Performance verbessern.

        Das Fehlen von LFC auf PS5 und PS5 Pro finde ich tatsächlich mega ärgerlich. Monster Hunter Wilds ist nicht das erste Spiel, dass darauf auf der PS5 verzichten muss.

        Ich belustige mich ja hin und wieder über die Speicherkarten der Xbox.

        Aber beim Thema LFC, zu dem sich Sony übrigens bis heute ausschweigen, ist die Xbox Series ganz klar technisch besser konstruiert worden.

        Die Engine hat schon bei Dragons Dogma 2 seine Probleme gemacht. Könnte alles besser sein aber so schlimm wird es schon nicht sein.
        Ich erwarte bei einem Monster Hunter jetzt keine Mega Grafik. Ich finde das gezeigte passt schon auch wenn die Beta hier und da nicht so hübsch aussah. Bin gespannt wie es auf der Pro so Performt. Am Sonntag habe ich frei dann geht es los mit dem Spiel. Bin auch gestern passend und rechtzeitig nach 160 Stunden mit Baldurs Gate 3 durch 🙂

        Wau, das nenne ich mal niedrige Auflösung.

        Die Leistung der Pro muss man hier nicht kritisieren. Die Leistung der Entwickler dagegen schon. Vielleicht sollte man bei open world Games eine andere Engine nutzen. Die RE Engine zeigte bereits des öfteren Probleme dahingehend.

        Bratente

        25. Februar 2025 um 18:35 Uhr
        Was ist jetzt laut DF der beste weg um das zu zocken? Balanced Modus + 120hz an?

        Performance 60fps! Weil er auf mehr fps steht, meinte aber auch der Balance Modus ist natürlich optisch besser aber egal ob mit oder ohne VRR kann es zu spürbaren frame Drops kommen. Z.b von 35-40FPS und 40-80fps VRR soll man die Schwankungen spüren.

        Ohne witz…das game sieht so
        Schlecht aus. Wie ein ps3 game.

        Alle Konsolen Versionen sehen aus wie Müll, Matschig die Performance ist ein joke, dafür geben Leute 70 – 80 € aus na dann Glückwunsch.

        @Bratente wie ich verstandet hab Performance aber auf 60 Hz

        Was ist jetzt laut DF der beste weg um das zu zocken? Balanced Modus + 120hz an?

        Jede Wette? Schlag was vor. Wieviel Geld sollte ich denn haben? Wetten wir um 100.0000 Euro? Und wieviele PS5 pro sollte ich mir dann mindestens leisten können?

        Also mir kommt es so vor das das gezeigte Gameplay genau so aussieht und läuft wie in der Beta…
        Und an die Glaskugel Glubscher zwegs GTA 6 wartet doch erstmal ab bis das Spiel erscheint….
        Rockstar wird schon das beste rausholen was geht für die Konsolen, wie zuvor auch! z.b RDR2 oder das bei GTA (egal welcher Teil) auf Konsolen nicht ganz so viele Fahrzeuge und NPC unterwegs sind oder wie bei der PC Version und somit nicht zu CPU lastig wird. Oder die Draw Distanz zu Fahrzeuge und NPC. und man hatte trotzdem Spaß.

        Mal gucken worauf ich spiele Pro oder 4080 Super mit 9800x3D Hat das Game Cross Progress ?

        Ich habe einen gehobenen Mitteklasse PC mit einer RtX 4070ti super. Um mein Geld brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ich habe genug und verdiene gut. Danke der Nachfrage.

        @manker88
        Nur schade, dass sich hier einige Pro User mittlerweile wie PC Master Race User aufführen, obwohl sie nicht die Master Race sind (aber insgeheim sein wollen) ^^

        „Am Ende siegt immer der Spiel Spass.“
        This! 🙂