Ende Februar veröffentlichte Capcom mit „Monster Hunter Wilds“ den neuesten Teil der gefeierten Action-Rollenspiel-Reihe und landete damit einen Volltreffer. Die Monsterjagd entwickelte sich zum rekordverdächtigen Verkaufsschlager und knackte bereits nach drei Tagen die Marke von acht Millionen verkauften Exemplaren – ein Meilenstein in der Geschichte von Capcom.
Um die zahlreichen Jäger, die die Hauptgeschichte von „Monster Hunter Wilds“ bereits gemeistert haben, bei Laune zu halten, hat Capcom vor einer Woche die ersten Event-Quests gestartet. Doch das ist erst der Anfang: Eine Roadmap gibt jetzt Aufschluss über die kommenden, kostenlosen Titel-Updates und verspricht auch langfristigen Spielspaß.
Große Inhaltsupdates kommen im April und Sommer
Das erste umfangreiche Inhalts-Update für „Monster Hunter Wilds“ wird Anfang April erscheinen, wie die Entwickler bereits im Februar bestätigt hatten und was ein Blick auf die neue Roadmap jetzt nochmals bestätigt. Highlight der ersten Aktualisierung wird das beliebte Monster Mizutsune, das bereits seit „Monster Hunter Generations“ Teil der Reihe ist. Die Drachen-ähnliche Kreatur war auch schon im Launch-Trailer zu sehen.
Erfahrene Jäger dürfen sich außerdem auf eine besondere Herausforderung freuen: Capcom verspricht ein Monster von ungeahnter Stärke, das selbst die gehärteten Varianten in den Schatten stellt. Zudem wird ein neuer sozialer Treffpunkt hinzugefügt, den Spieler nach Abschluss der Hauptmission besuchen können, um sich mit anderen Jägern auszutauschen, zu kommunizieren und gemeinsam Mahlzeiten zu genießen.
Darüber hinaus versprechen die Entwickler weitere neue Features, Fehlerbehebungen und Anpassungen. Zusätzliche Details zum ersten Titel-Update sollen noch in diesem Monat folgen. Für den Sommer 2025 ist dann das zweite große Titel-Update für „Monster Hunter Wilds“ geplant, zu dem bislang aber noch keine Informationen vorliegen.
Herausforderungen und Fehlerbehebungen
Ein Großteil der Spielerschaft dürfte sich vor allem auf das herausfordernde Monster freuen, das mit dem ersten Titel-Update im April Einzug in „Monster Hunter Wilds“ hält. Nach Kritik an einem zu niedrigen Schwierigkeitsgrad dürfte diese neue Herausforderung genau richtig kommen. Aktuell nutzen die Spieler auch einen Exploit, um selbst die mächtigsten Monster in nur wenigen Minuten zu erlegen.
In der vergangenen Woche veröffentlichte Capcom außerdem das Update 1.000.05, und behob so weitere Fehler. Zuletzt schlich sich auch ein kritischer Bug ein, der in Kapitel 5-2 den Spielfortschritt blockieren konnte, nun aber der Vergangenheit angehört. Die Performance von „Monster Hunter Wilds“ lässt aber nach wie vor zu wünschen übrig und dürfte von Capcom im Laufe der Zukunft noch verbessert werden.
Schön dass Crapcom dafür Pläne hat. Aber Mega Man NICHTS!
@Stoney
Habe den Begriff tatsächlich falsch gedeutet. Ich meinte in diesem Zusammenhang „kurz“.
Was für ein merkwürdiges Wort, lol.
@Spottdrossel Hö? Dir ist das Spiel zu unterhaltsam und abwechslungsreich? Oder hast du bloß den Begriff „kurzweilig“ falsch verstanden und meintest einfach nur „kurz“?
Ab wann kann man Waffen 8er Herstellen ?? Und finde die selbst, erstellten waffen häslich
Lagiacrus kommt noch wurde schon geleakt die rüstung und Waffen wurden schon im Code Gefunden sogar schon sein Nest auf der Stage im Wald.
Mal schauen was noch kommt, hoffe immer noch auf Kushala Daora, Kirin, Yian Garuga und Plesioth. ^^
Die Monster Auswahl hatte mir garnicht gefallen da war world besser
Dankeschön, Chains.
Ich hab die alten Teile nicht verfolgt, kenne nur Wilds. Ich vermute aber mal, dass hier nach und nach wohl diese „Lieblinge“ kommen werden. Ich hab erst gestern jemanden mit einem JR von 371 gesehen. Echt mal ^^ Sachen gibts. So viel Zeit hätt‘ ich auch mal gern. Ob und inwieweit ein Monster eine Herausforderung ist, liegt sicher auch am jeweiligen Skill. Fans der Reihe sind wahrscheinlich so Leute, die auch ein Elden Ring im Schlaf spielen. Ich bin da ganz neu drin und finds angenehm wie es aktuell ist – freue mich aber auf die kommenden Update.
Mizutsune gehört zu den Leviathan und war in Rise schon keine Herausforderung.
Besonderheiten an dem Viech sind die Blasen, die es erzeugt. Die können einen buff geben oder schaden machen.
Warum das Ding als besonders angesehen wird, keine Ahnung.
Bei den ganzen Leviathan in Wilds, hätte ich Lagiacrus mehr gefühlt. Und ist auch der Liebling von vielen Fans. Mein Favo ist er nicht, aber hätte besser gepasst wegen Fans.
Für mich war nach 30 Stunden auch die Lift raus nachdem ich jede Seltenheit Stufe 8 Waffe gebaut habe und viele Rüstungen.. jetzt farme ich noch die Goldkronen für Platin
Mit welchem Drachen ist denn dieser Mitzuzune vergleichbar?
Ist das ein Rathalos in schön aber ätzend?
Die Luft bei mir ist leider schon raus. Für mich das bisher kurzweiligste Monster Hunter Abenteuer, was hauptsächlich am mageren Endgame und den technischen sowie visuellen Einschränkungen liegt.