Kingdom Come Deliverance 2: Nachfolger ein Thema? Synchronsprecher von Heinrich äußert sich

Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich "Kingdom Come Deliverance 2" für die Warhorse Studios zu einem großen Erfolg. Doch wie stehen die Chancen, dass uns auf kurz oder lang ein dritter Teil ins Haus steht? Ein Thema, auf das Tom McKay, der englische Synchronsprecher von Heinrich, in einem Interview einging.

Kingdom Come Deliverance 2: Nachfolger ein Thema? Synchronsprecher von Heinrich äußert sich

Mit dem Mittelalter-Rollenspiel „Kingdom Come Deliverance 2“ lieferten die Warhorse Studios im Februar einen der ersten großen Hits des Videospieljahres 2025 ab.

Nachdem sich sowohl die Kritiker als auch die Spieler sehr wohlwollend zum neuen Abenteuer von Heinrich äußerten, ließ auch der kommerzielle Erfolg nicht lange auf sich warten. Innerhalb kurzer Zeit verkaufte sich „Kingdom Come Deliverance 2“ mehr als zwei Millionen Mal.

Ein Erfolg, der natürlich die Frage nach einem Nachfolger beziehungsweise einem weiteren Ableger der Reihe aufkommen lässt. Im Interview mit Dan Allen äußerte sich Tom McKay, die englische Synchronstimme des Protagonisten Heinrich, zur Zukunft der Reihe und dürfte bestätigt haben, dass intern bereits über einen Nachfolger gesprochen wird.

Weiß der Synchronsprecher bereits mehr?

Zudem deutete McKay an, dass er möglicherweise eine Vorstellung davon habe, wohin sich die Serie in Zukunft entwickeln werde. In diesem Zusammenhang wies der Synchronsprecher von Heinrich darauf hin, dass er auch einem dritten Teil, in dem Warhorse Studios auf einen neuen Hauptcharakter setzt, offen gegenübersteht.

„Aus schauspielerischer Sicht wäre es eigentlich sehr ähnlich“, so McKay weiter. „Ich stehe allen Ideen offen gegenüber. Wir haben eine sehr gute Vorstellung davon, was als Nächstes passiert. Natürlich kann ich darüber nicht sprechen. Aber ich denke, dass diese Entscheidungen nicht in unserer Hand liegen.“



„Ich bin offen für alle Ideen. Ich liebe diese Figur und ich liebe die Welt dieses Spiels“, ergänzte McKay. „Man weiß nie, was kommt. Aber ich spiele diese Figur gerne so lange oder so kurz, wie es jemand von mir verlangt. Darüber entscheiden im Endeffekt natürlich die Warhose Studios.“

„Aber eigentlich bestimmen die Fans einen Großteil der Geschichte, indem sie sagen, was sie mögen, was sie denken und so weiter. Und ich finde, das ist wirklich angebracht“, meint der Synchronsprecher abschließend.

Entwickler planen umfangreiche Post-Launch-Unterstützung

Schon im Vorfeld der Veröffentlichung wiesen die Warhorse Studios darauf hin, dass sie bei „Kingdom Come Deliverance 2“ umfangreiche Post-Launch-Pläne verfolgen. Vor wenigen Tagen stellte das Studio beispielsweise ein umfangreiches Update zur Verfügung, das mehr als 1.000 Fehlerbehebungen und Verbesserungen umfasst.

Weitere Details zu dem umfangreichen Update haben wir hier für euch zusammengefasst.



Wie sich der im Januar veröffentlichten Roadmap entnehmen ließ, dürfen sich die Spieler in den nächsten Monaten auf drei Erweiterungen freuen. Diese können unter anderem im Rahmen des Season-Pass erworben werden und erweitern die Welt von „Kingdom Come: Deliverance 2“ durch zusätzliche Geschichten und Charaktere.

Den Anfang macht das im Sommer erscheinende Add-on „Begegnungen mit dem Tod“, in dem die Spieler auf einen geheimnisvollen Künstler treffen. Weiter geht es mit „Das Erbe der Schmiede“ im Herbst und „Mysteria Ecclesia“ im Winter.

„Kingdom Come Deliverance 2“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Von mir aus kann Warhorse KCD2 auch gerne noch mehrere Jahre weiter mit Content versorgen, das Basis Game ist echt gut genug dafür und die Spielwelt hat richtig viel zu bieten.

Kingdom Come Deliverance war doch schon als Trilogie geplant?