Am gestrigen Dienstagabend trafen die Reviews zu Ubisofts neuem Blockbuster „Assassin’s Creed Shadows“ ein. Was die internationalen Magazine zum Abenteuer von Yasuke und Naoe zu sagen hatten, verraten wir euch hier.
Ergänzend zu den Reviews erreichte uns in dieser Woche die fast schon obligatorische Performance-Analyse von Digital Foundry. Die Redakteure nahmen „Assassin’s Creed Shadows“ auf allen Plattformen genau unter die Lupe und verraten uns, was der Titel technisch zu bieten hat.
Unter dem Strich haben wir es bei „Shadows“ mit dem technisch bislang ambitioniertesten „Assassin’s Creed“-Titel zu tun, der vor allem von den diversen Optimierungen der verwendeten Anvil-Engine profitiert.
Der erstmalige Einsatz von Raytracing auf den Konsolen
Zu den technischen Neuerungen von „Assassin’s Creed Shadows“ gehört die Tatsache, dass Ubisoft auf den Konsolen erstmals auf den Einsatz des Raytracings setzt. Wenn mitunter auch mit Abstrichen. Denn während das Raytracing-Global-Illumination (RTGI) auf der PS5 und der Xbox Series X sowohl im 30- als auch im 40FPS-Modus unterstützt wird, sind Raytracing-Reflexionen nur auf dem PC und der PS5 Pro verfügbar.
Auf den Standardkonsolen griffen die Entwickler hier auf Screen-Space-Reflections (SSR) zurück. Der Vorteil von RTGI besteht laut Digital Foundry in der dynamischen Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen, Jahreszeiten und zerstörbare Umgebungen. Die Beleuchtung wirkt dadurch natürlicher und liefert realistischere Schatten.
Abstriche warten auch im Performance-Modus auf der PS5 und der Xbox Series X. Um eine Darstellung in 60FPS zu gewährleisten, verzichten die Entwickler im Performance-Modus auf den Standardkonsolen auf das globale Raytracing und greifen auf eine Methode zurück, die bereits bei „Valhalla“ und „Mirage“ zum Einsatz kam.
Die Nachteile werden laut Digital Foundry schnell deutlich und reichen von weniger detaillierten Schatten in Innenräumen und auf Charaktermodellen über eine teilweise übermäßige Farbsättigung bis hin zu einer weniger dynamischen Ausleuchtung der Spielwelt. Trotz allem mache die Spielwelt von „Assassin’s Creed Shadows“ auf den Standardmodellen der PS5 und der Xbox Series X eine gute Figur.
Da auf der PS5 Pro auch der Performance-Modus das Raytracing unterstützt, entfällt dieses Manko auf Sonys High-End-Konsole. Einen Schritt nach vorne machte zudem die Physik-Engine. Zu den Verbesserungen gehören:
- Prozedurales Wetter: Ein dynamisches System namens Atmos erzeugt realistische Wolkenformationen und Windströmungen.
- Flüssigkeitsdynamik: Wind beeinflusst Bäume, fallende Blätter und sogar die Richtung des Regens.
- Zerstörungssystem: Objekte in Märkten können zerschlagen und Stoffe realistisch mit dem Katana zerschnitten werden.
- Stealth-Verbesserungen: Gras biegt sich dauerhaft in die Richtung, in die sich der Spieler bewegt.
Details zu den Framerates & Eindrücke von der PS5 Pro
Mit „Fidelity“, „Balanced“ und „Performance“ bietet „Assassin’s Creed Shadows“ drei unterschiedliche Darstellungs-Modi. Der „Fidelity“-Modus stellt „Shadows“ in 30 Bildern die Sekunde dar und sorgt für die beste grafische Erfahrung. Laut der Analyse von Digital Foundry werden die angepeilten 30FPS in der Regel erreicht.
Lediglich in Momenten, in denen es besonders hektisch zugeht, kann es zu kleineren Framerate-Dips kommen. Der „Ausgewogen“-Modus läuft mit seinen 40FPS ebenfalls fast immer stabil, beschränkt die Framerate im Versteck und in den Zwischensequenzen jedoch auf 30FPS.
Deutlicher fallen die Schwankungen im Performance-Modus auf den Standardkonsolen aus, der sich die Darstellung in 60FPS mit weniger grafischen Details erkauft. Wie Digital Foundry angibt, warten im Performance-Modus gelegentlich Einbrüche auf bis 50FPS, die auf der PS5 Pro seltener auftreten.
Genau wie im 40FPS-Modus werden das Versteck des Spielers und die Zwischensequenzen im Performance-Modus in 30FPS dargestellt.
Die komplette und sehr ausführliche Performance-Analyse zu „Assassin’s Creed Shadows“ findet ihr bei Digital Foundry.
@Helldorado
Im Preload war der Day One Patch schon drin.
Ich finde den Unterschied mit Raytracing an und deaktiviert bei dem Spiel wirklich enorm. Und Raytracing gibt auf meiner Holzstation nicht mit 60 fps. Daher werde ich auf das Spiel ganz verzichten oder warten, bis ich mir mal in einigen Jahren eine gebrauchte Pro zulege.
Wer kein Internet Zugang hat, der wird Schwierigkeiten haben, das komplette Spiel zu zocken… Da Ubisoft wieder mal zu geizig /faul war, dass Spiel nur auf einer disc zu pressen statt 2 disc…
Seltsam,sobald es was zu meckern gibt
bei UBI,sind alle da.
Jetzt haben sie (das ist Fakt) eine saubere und hübsche Open World dargestellt und anscheinend auch gut abgestimmt,jenes wird aber nicht gelobt.
Also Hauptsache auf den Hetzzug springen.
Ich denke sie haben hier insgesamt gute Arbeit geleistet.
Nicht überragend,aber es wird vielen freude bereiten.
Riesige Open World,Grafik,Darstellung etc. kann UBI.
Da gibt es so viele Studios,die das nicht so hinbekommen.
Ich versteh halt nicht,warum sie das Spiel nicht einfach alles schrumpfen und das dafür Perfektionieren.
Ich hatte mit vielen Spielen meinen Spaß.
Deswegen hoffe ich sie bleiben erhalten und schaffen irgendwann mal ihre Stärke zu erwachen.
Potenzial ist da,dass kann einfach niemand abstreiten.
Da bin ich mir jetzt gar nicht sicher…
@Helldorado
Aber nur für die Disc Version, oder?
Bei der digitalen Version ist ja der Day One Patch schon drin.
Day one patch kommt.15 gb.
Danke Spidey 😉
@ Chadder88
Ja, der Pro Performance Modus hat das bessere Raytracing als auf der normalen PS5 im Performance Modus.
Ich werde auch auf der Pro den Performance Mode wählen. Werde aber alle Modi mir mal angucken.
Ganz klar das die PS5 Pro bei allen Spielen besser performt.
Ist ja das gleich ob man nen TV hat mit VRR etc. oder einen der nichts davon kann.
Ich gönne es auch jedem der sie schon hat und Spaß dran findet.
Dieses Jahr kommen noch so viele Knallerspiele da kann man dann mal überlegen zu einer Pro zu wechseln.
@Satus
Kann dir versprechen das dass kommplette Spiel (ca.38std) bei mir ob die Kampagne oder die Einsetze,PVP bei mir stetig wie Butter lief.Keine ahnung wie du darauf kommst.Tatsache ist auch das es auf der Pro klasse aussieht.
Wird irgendwann mal nachgeholt, sobald ich meinen Wunsch-65″-LG-OLED-2.1 Hdmi mein Eigen nennen kann.
Hat der Pro Performance Modus auch das bessere Raytracing?
@Twisted M_fan:
Space Marines 2 ist aber ein schlechtes Beispiel für die Pro Leistung. Hier gibt bricht die Framerate im Performance Mode auf 40 bis 45 FPS ein was selbst mit VRR bemerkbar ist.
@BoC-Dread-King
Mag ja alles sein, aber es ist halt ein PC.
Es gibt Gründe warum viele eben nicht am PC zocken wollen. Hinzukommt dass eine konsole besser abgestimmt ist, als ein offenes PC System mit zigtausend konfig.möglichkeiten. für den Preis performt die pro ganz gut.
Ich habe selber einen Potenten PC hier stehen. Auf dem zocke ich aber nur überwiegend Strategie spiele ala total war. Ansonsten lieber auf konsole. Ist eine Frage der Bequemlichkeit. Ich könnte ihn natürlich auch im Wohnzimmer an meinen OLED ranknallen, würde optisch dank dem fractal North in Holz Optik gut reinpassen, aber die Zeiten sind für mich vorbei. Arbeite täglich 8 bis 9 Stunden am PC.
Ich warte sehnsüchtig auf den Postboten… Ist in Zustellung 😉 freue mich das die Ps5 Pro so top performt.
Klingt ja alles ganz gut aber muss warten erst kommt Khazzan.
Für mich hat sich die Pro jetzt schon ganz enorm gelohnt,zum einen da ich eh einen 2 Controller brauchte und ich eine SSD einbauen wollte,mit der Pro hat sich das alles erledigt und bekomme oben rein bei einigen Titel eine deutlich bessere Bildqualität.Ist genau das was ich von einer Upgrade Konsole erwartet habe nicht mehr und nicht weniger.
Letztens noch begeistert von Space Marine 2 gewesen auf der Pro wo mich die PS5 Base sehr enttäuschte.SM 2 sieht auf der Pro einfach hammer aus wie als wenn du am fetten PC zockst ohne das ganze einstell gedönst.
Welchen Modus werdet ihr auf der Pro wählen?
Die Pro 30 FPS! 800 Euro machen sich bemerkbar Klasse
Wenn meine Liste an Konsolenspielen die Ich haben wil 10 überschreitet, kauf Ich mir die Konsole, dann ist der Preis zweitrangig, für die PRO im Moment:
GTA VI
Ghost of Yotei
Intergalactic The Heretic Project
Assassin’s Creed Shadows
Death Stranding
Da fehlt also noch ein bisschen was bei mir, wahrscheinlich gibts die PRO dann zum günstigeren Preis.
Für wirklich geile Performance sorgt meine 4090 und für vieles reicht mir die PS5, vor allem, da Ich darauf alles was mich interessiert schon gespielt hab.
Ich hab Zeit.
Und bei Ubisoft bezweifle ich zudem, dass sie fähige Entwickler sind und es auf der normalen PS5 nicht auch besser hinbekommen hätten können, wenn sie eben dazu fähig gewesen wären.
@Icebreaker38
Das muss ja jeder selbst entscheiden. Für normalen Gebrauch hätte ich sie mir auch nicht geholt, als PSVR2 Besitzer halt schon.
Zudem ist sie leider insgesamt überteuert, 919 € für eine Konsole…. Schon zum Release gab es PC Systeme die mit gleichwertiger Leistung erstellt werden konnten, nahezu zum gleichen Preis, schon jetzt werden PC Systeme zum gleichen Preis die Pro mehr als übertreffen.
Somit wäre tatsächlich eine Preisreduktion mehr als angebracht.
@naughtydog
Ja scheinbar habe ich da ein glückliches Händchen:)
@naughtydog
Was haste mit deinen Stickdrift Controllern gemacht?
Ich hatte einen eingeschickt und habe jetzt Hall Effekt Sticks.
Da sollte ja das Problem nicht mehr auftreten.
Klar das die das nicht von Anfang an machen, weil der Controller ja dann ewig halten würde
So wie hier schon einige geschrieben haben, ist die Pro natürlich einfach viel stärker als die Normale.
Ob es sich lohnt für den ein oder anderen, oder ob er das mehr an Leistung haben will, muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Irgendwann hole ich mir auch eine, aber noch bin ich zufrieden mit der PS5.
Spiele KOC 2 im Performance Modus und bin bei 135 Std.
Läuft alles sauber, sieht gut aus und meine PS5 wird nicht mal richtig warm.
Jetzt bei Deadside auch.
Alles flüssig und sieht gut aus.
Also noch brauche ich keine neue
Werde wohl auf Dauer nicht um die Pro herum kommen.
Bin aktuell ein paar Wochen weg. Danach wird Persona 5 zu Ende gespielt, dann Baldurs Gate 3 und Clair Obscure, die beiden auch nicht unbedingt die Pro brauchen. Und zu Weihnachten gibt es die bestimmt mal günstiger.
Mein bester Freund hat leider ein lautes Modell erwischt. Das geht gar nicht und da würde ich knallhart retournieren. Das ist auch ein Punkt, der mich neben dem hohen Preis + Laufwerk abhält.
Aber bei aktuellen Technikbrettern hätte ich ständig im Hinterkopf, dass ich was verpasse.
Naja so Krass ist das jetzt nicht, für 800€
@Icebreaker38
Glückspilz. Meine Release-PS5 hat einen neuen Lüfter bekommen, weil extrem laut. Von vier Controllern haben drei Stickdrift. 😀
@sunwolf
Freilich. War ja jetzt eher an die ganzen Hater gerichtet, die immer wieder behaupten, die pro sei ein technischer flopp und den Preis nicht wert.
Leute wie du, die jetzt nicht mehr ausgeben möchten etc. Ist ja verständlich. Wenn einem die normale auch reicht, ist doch alles gut.
Übrigens ist meine ps 5 pro nicht lauter als die original ursprüngliche ps5. Und ich habe sie alle bzw. Gehabt. Die ps5 day one, die nachfolgende Revision, die slim Edition und die Pro Version. Alle gleich leise. Kein spulenfiepen, kein lauter venti und auch keine stickdrifts bei 12 Controllern. Lediglich das CD Laufwerk ist beim einlesen brutal laut für ca. 2 Minuten. Dann geht’s wieder.
schließe mich hier Horst und Sunwolf an. Bin mit der PS5 derzeit zufrieden und benötige keine Pro. Habe auch keine PS4 Pro Düsenjet gehabt. Mir persönlich reicht ein 7 Jahres Zyklus. . .
Das sie mir zu ist „teuer“ hat nichts mit zu tun das ich sie mir nicht leisten kann. Mehr aus anderen Gründen.
@Icebreaker38
Hängt ja eher vom individuellen Geschmack ab, als von tatsächlich Messbarem.
Ich spiele immer, sofern vorhanden, im Perfomance-Mode und scheiBe auf Grafik. Von daher lohnt sie sich für mich halt nicht so. Falls meine Konsole mal kaputt geht, hole ich auch eine Pro. Aber ein Austausch kommt für mich nicht in Frage.
@ ozean Sunniten
Ja gottseidank. Was war das hier und überall für ein aufstand. Fand ich schon recht übertrieben. Vor allem weil viele dann aber auch gerne den Preis einer neuen graka oder gleich einem neuen PC zahlen bzw. Als bessere Alternative hingestellt haben.
Ich bin gespannt wie es weitergeht mit der ps6 und vielleicht auch der neuen xbox von der Preisgestaltung.
Wird auf der Pro gezockt der Series S geht immer mehr die Puste aus
@Sunwolf: Bin da komplett bei dir 🙂 Verstehe aber auch die Leute, die das Mehr an Leistung genießen wollen 🙂 Da meine normale PS5 super läuft und mir die Pro zu teuer ist, ist für mich die Rechnung schnell gemacht 😉 🙂
Naja wenn einen die Kompromisse wert sind aber richtige Qualität kriegt man auf einem guten PC.
Ich versteh natürlich wenn es bisschen knapp ist und man dann nur geld für eine pro hat aber td „Qualität“ will..
@Sunwolf sind doch legitime Gründe, dass muss jeder für sich auch entscheiden ob man so viel Geld ausgeben möchte. Ist halt noch mal ein Unterschied, zu den Leuten die die Pro als maßlos überteuert darstellen und meinen, ja für 600€ mit Laufwerk vielleicht. Das ist halt gemessen an der Leistung halt keine realistische Forderung. Ich sag ja auch nicht, ich hol mir eine RTX 5080 wenn sie vielleicht mal 700€ kostet. Aber bitte auch mit neuem Netzteil 😀 Klar wäre das schön, aber gemessen an der Leistung ist das halt nicht realistisch.
@Icebreaker83
Das muss jeder selbst entscheide, wie er es sieht. Ich würde die Pro nicht kritisieren das was sie Leistet.
Für mich lohnt sich die Pro zurzeit nicht aus zwei Gründen.
A: zu teuer
B: hab eine PS5 Base die kaum hörbar ist und trotzdem all der Kleinigkeiten was im Vergleich zu Pro nicht kann. Mir erst einmal reicht.
Krass, also sind die 60FPS auf der Pro sogar dem Qualitätsmodus der Base PS5 überlegen, durch den Mehrwert von Raytracing? Das sind doch mal gute Nachrichten, bin sehr auf die Optik gespannt