Vampire The Masquerade - Bloodlines 2: Release-Termin in Sicht? ESRB-Einstufung lässt hoffen

Die Anzeichen verdichten sich, das „Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2“ endlich in diesem Jahr erscheinen wird. Das ein Release-Termin womöglich schon bald bekannt gegeben wird, deutet jetzt eine ESRB-Einstufung des düsteren Action-Rollenspiels an.

Vampire The Masquerade – Bloodlines 2: Release-Termin in Sicht? ESRB-Einstufung lässt hoffen

Die Entwicklung von „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ ist eine äußerst turbulente Geschichte: Ursprünglich angekündigt wurde die Fortsetzung zum Kultklassiker „Vampire: The Masquerade – Bloodlines“ aus dem Jahr 2004 bereits 2019. Die Arbeiten übernahm das Studio Hardsuit Labs, doch im Laufe der Zeit kam es zu internen Problemen und das Projekt lag zwischenzeitlich auf Eis. 

Nachdem die Zukunft zunächst ungewiss war, übernahm 2021 das britische Studio The Chinese Room („Still Wakes the Deep“) die Entwicklung und überarbeitete „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ nahezu komplett. Zuletzt erfolgte eine weitere Release-Verschiebung im vergangenen August, doch jetzt scheint die Veröffentlichung endlich näherzurücken. 

ESRB erteilt Bloodlines 2 eine Altersfreigabe

Dass der finale Release-Termin von „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ womöglich bald bekannt gegeben werden könnte, lässt nun eine Alterseinstufung des amerikanischen Entertainment Software Rating Board (ESRB) vermuten. Das Prüfgremium hat dem kommenden Action-Rollenspiel die höchste Altersfreigabe erteilt. Verantwortlich dafür ist vor allem die Darstellung von Blut und intensiver Gewalt sowie anzüglicher Themen.

Wie sich dem Bericht des ESRB entnehmen lässt, helfen die Spieler zwei Vampiren bei der Rückerlangung ihrer Kräfte, um einen Aufstand zu beenden. Dafür erkundet man aus der Ich-Perspektive die Stadt, untersucht Morde und interagiert mit Charakteren. In den Kämpfen kommen physische Angriffe und übernatürliche Kräfte wie Telekinese und Besessenheit zum Einsatz. Auch Stealth-Taktiken sind möglich.

Release für die erste Jahreshälfte 2025 geplant

Da das ESRB „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ erfolgreich geprüft hat, ist davon auszugehen, dass sich das Action-Rollenspiel mittlerweile in einem relativ weit fortgeschrittenen Zustand befindet. Ohnehin gab Publisher Paradox Interactive zuletzt bekannt, dass man eine Veröffentlichung in der ersten Jahreshälfte 2025 anstrebe. Die Alterseinstufung deutet darauf hin, dass dieses Vorhaben klappt und den Fans eine weitere Release-Verschiebung erspart bleibt.



„Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ führt Spieler in die moderne Metropole Seattle, die jedoch am Rande eines offenen Krieges zwischen den verschiedenen Vampirfraktionen steht. In der Rolle eines uralten Vampirs gilt es, diesen Aufstand zu beenden. Dafür können sich die Spieler den verschiedenen Clans anschließen, wodurch die Handlung und auch der Spielstil maßgeblich beeinflusst werden soll.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Swansong hatte bei mir einen Speicherbug vom feinsten. Ich habe ungefähr 3 h am Stück gezockt, das Spiel hat aber irgendwie nichts gespeichert. Ich konnte alles wiederholen. Danach das selbe Spiel nochmal… Nie wieder, schade um das Geld. Hatte sogar die Primogen Version gekauft. Viel Geld in den Sand gesetzt… (Realeasekauf).

Ich hoffe das Bloodlines 2 technisch läuft… Werde abwarten… Interesse ist da, vorallem den 1er hätte ich gern ein Remake von, da ich es verpasst habe. Der 2er scheint anders als der 1. zu werden…

Wenn wir schon bei Vampirspiele sind, Vampyr 2 hätte ich gerne ! Und kann Blood of the Downwalker kaum erwarten , mehr als Witcher 4.

Oh Gott, die Macher von „Still Wakes the Deep“ machen das?
Soll Teil 2 auch so viele Bugs haben wie Teil 1 damit es authentisch ist?

Das Game von denen war so ein cringe Fest. Nicht unheimlich, die Monster die sich frei bewegen konnten, waren ständig verbugt oder waren irgendwo festgesteckt.
Hebel und Stuff, die einfach verschwunden sind und man ohne neu laden nicht weiterkam.
Und als mein Charakter in einer Fallanimation festhing ohne zu fallen, habe ich es abgebrochen.

Wenn man mal die lausige Arbeit ignoriert, traue ich denen dennoch nicht zu, dass die so ein RPG wie Teil 1 hinkriegen.

Wenn da nicht eine Überraschung um die Ecke kommt, dann gute Nacht.

Bin eher vorsichtig eingestimmt auf das Spiel. Ist mir ein bisschen zu lange in der Entwicklungshölle gewesen. Da kann das Endresultat schon mal schlechter sein als man dachte. Der Hype auf das Spiel, ist nämlich bei mir schon länger nicht mehr vorhanden.

@affenknutscher
Nein Bloodlines ist nen richtiges Rpg. Mit ner semi open world oder eher open areas. Lief damals mit der source engine und war total verbuggt aber trotzdem nen großartiges Spiel. Heute dank Fan Patches super spielbar und sogar gleich in die gog Version integriert. Aber ist halt inzwischen nen altes game. Wenn man damit kein Problem hat sollte man es mal ausprobieren.

@Affenknutscher
Wird auf jeden Fall auch sehr dialoglastig sein aber mit Actioneinlagen aufgelockert.

@Affenknutscher ich glaub das größere Problem ist, dass das Ding schon sehr lang in der Entwicklungshölle ist, bin daher sehr vorsichtig 😀

Ich hatte letztens Vampire The Masquerade Swansong gespielt,und direkt wieder gelöscht.
Ist Bloodlines genauso?

Ein Remaster vom ersten Ableger wäre auch cool.