Clair Obscur Expedition 33: "Ein Traum wird wahr" - RPG passiert entscheidenden Meilenstein

Über die offizielle Website verkündete Sandfall Interactive ein entscheidendes Update zur Entwicklung von "Clair Obscur: Expedition 33". In diesem Zusammenhang spricht das Team von einem wahr gewordenen Traum.

Clair Obscur Expedition 33: „Ein Traum wird wahr“ – RPG passiert entscheidenden Meilenstein

Mit „Clair Obscur: Expedition 33“ kündigte Sandfall Interactive im letzten Jahr ein rundenbasiertes Rollenspiel an, das laut den Entwicklern mit seinem abwechslungsreichen Kampfsystem und einer spannenden Geschichte gleichermaßen punkten wird.

In einem Beitrag auf seiner offiziellen Website gab das französische Studio bekannt, dass „Clair Obscur: Expedition 33“ kürzlich den entscheidenden Meilenstein passierte und den Gold-Status erreichte. Oder anders ausgedrückt: Die Entwicklung des Rollenspiels wurde erfolgreich abgeschlossen.

Die Zeit bis zum geplanten Release in diesem Monat können die Entwicklern nun für Verbesserungen oder kleinere Fehlerbehebungen nutzen, die mit einem möglichen Day-One-Update den Weg ins Spiel finden.

Studio spricht von einem wahr gewordenen Traum

Im Zuge der Verkündung des Gold-Status weist Sandfall Interactive darauf hin, dass das Team bei „Clair Obscur: Expedition 33“ die Gelegenheit eingeräumt bekam, das Spiel seiner Träume zu entwickeln beziehungsweise zu realisieren. „Wir haben uns vorgenommen, das Spiel unserer Träume zu erschaffen“, sagte das Studio.

„Ein Herzensprojekt, das von einem kleinen Team aus Rollenspiel-Fans, Künstlern, Musikern und Freunden entwickelt wurde. Jetzt, da die Version fertig ist, ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. Wir konzentrieren uns darauf, jedes Detail zu perfektionieren, bevor wir es euch übergeben“, ergänzten die Entwickler.



Abschließend nutzte das Team die Gelegenheit, sich bei der Community für die bisherige Unterstützung zu bedanken: „Es gab auf dieser Reise bereits so viel zu feiern. Aber die größten Momente stehen noch bevor.“

„Wir können es kaum erwarten, dass ihr unsere Geschichte, unsere Charaktere, unsere Musik und unser Gameplay zum ersten Mal erlebt. Und wir freuen uns darauf, diese Momente mit euch zu teilen. Vielen Dank, von Herzen, für eure Unterstützung“, heißt es abschließend.

Studio ließ sich von großen Namen inspirieren

In einem kürzlich veröffentlichten Interview sprach Produzent François Meurisse über die Inspirationsquellen seines Teams. Wenig überraschend inspirierten große Rollenspielserien wie „Final Fantasy“ des Studios.

Doch auch Titel wie FromSoftwares „Sekiro: Shadows Die Twice“ schauten sich die Entwickler genauer an. Weitere Aussagen des Produzenten zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.



Zu den spielerischen Besonderheiten von „Clair Obscur: Expedition 33“ wird laut den Verantwortlichen von Sandfall Interactive das Kampfsystem gehören. Dieses kombiniert klassische rundenbasierte Kost mit Echtzeit-Elementen und soll so auch auf lange Sicht abwechslungsreich ausfallen.

„Clair Obscur: Expedition 33“ erscheint am 24. April 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich arbeite auch an einem Herzenprojekt und habe mir auch Inspiration von verschiedenen Genregrößen gestibitzt. Final Fantasy was das Kampfsystem betrifft, rundenbasiert mit Actionleise und zwei Auswahlmöglichkeiten. Der Grafikstil ist in etwa an Zelda angelehnt. Ein bisschen Diablo was das Lootsystem betrifft. So gibt es z.B. einen Hut der Kraft und sicher noch das eine oder andere legendäre Dingens. Beim Ableben erinnert es an Dark Souls. Aber schlußendlich ist es doch ein eigenständiges Spiel mit einer ganz eigenen Note. Hoffe ich darf hier ein Bild aus dem Spiel zeigen. Heißen soll es übrigens Mönsters.
https://ibb.co/5gfB7fGv

Freue mich eigentlich auch drauf, aber da es ein Gamepass-Spiel ist habe ich irgendwie das Gefühl dass die Entwickler ihrem eigenen Produkt nicht ganz trauen^^dass Microsoft denen jetzt eine dicke Summe dafür gezahlt haben bezweifle ich auch sehr. Ich warte ein paar Reviews ab und wenn es halbwegs gut abschneidet wird es gekauft

@Albinator das war mir nicht bekannt ;( das wäre wirklich ein Schlag in die Magengrube.
Jetzt werde ich es dann doch lieber erstmal im gamepass testen , danke für die Info.
Gleich nach deinem Kommentar habe ich mir die Trailer genauer angeschaut und dort sieht man es tatsächlich , das dort während der Aktionen QTEs auftauchen, ist mir nicht aufgefallen vorher.
Dann hoffen wir mal zusammen, oder wenigsten , dass es halb so wild wird.

Ich freu mich tierisch darauf. Hoffe komme auch zum zocken. Zurzeit wenig Zeit.

@Albinator
Danke für die Info wenn sich das abstellen lässt bin ich dabei,mochte Legend of Dragon deswegen auch nicht.

@Albinator Es gab den ein oder anderen, der über die Preview-Version berichtete, es gäbe dort zumindest eine Zugänglichkeitsoption zum Abschalten der offensiven QTEs. Eine Quelle dafür ist die Preview von Gamer Escape. Aber sonderlich viele Berichte darüber finde ich nicht, daher bin ich da nicht so sicher.

Einfach mal die Previewfassung als öffentliche Demo rausbringen, dann könnten wir selbst sehen, wie es ist.

Ich persönlich werde wahrscheinlich ohnehin mit QTEs zocken, aber verstehe schon gut, wieso es für andere nicht hätte sein müssen.

Also ich hatte (!) mich sehr auf das Spiel gefreut, eben auch wegen des Kampfsystems.
Allerdings habe ich ja nun mitbekommen, dass das Kampfsystem eine für mich nervige Echtzeitkomponente ähnlich QTEs enthält. Das hat mich gaaaaanz früher schon bei Legend of Dragoon immens genervt.
Wenn sie das allerdings optional abschaltbar machen, wie in Final Fantasy VIII z.B., dann werde ich auch zuschlagen.

Mich hatte das Spiel schon bei seinem Ankündigungstrailer. Da hat man das Gefühl mal wieder was Neues zu erleben; in ein neues Abenteuer aufzubrechen, wie man es noch nicht gesehen hat.
Ich glaube da kommt was ganz besonderes auf uns zu. Ich hoffe, dass das Spielerische da mithalten kann, denn ich bin bereits wegen der tollen Atmosphäre dabei.
Dass das Spiel von einem relativ kleinen Studio kommt und es dessen Erstlingswerk ist, ist dann das Sahnehäubchen.

@Mauga Eh, optische Anliegen haste nach 2 Stunden vergessen, sofern sie konsistent umgesetzt sind. Das Auge gewöhnt sich.

Bei Lost Odyssey fand ich die Gesichter auch erst sehr merkwürdig, aber irgendwann halt nicht mehr. Wenn ich heute auf das Cover schaue, denke ich allerdings auch wieder „Seltsam…“. Da müsste ich erst wieder reinkommen, um es im Unterbewusstsein zu akzeptieren.

@CBandicoot Ja, so sehe ich das auch. Bei einem FFX-Erbe muss für mich Einiges stimmen. Handlung muss schön und emotional sein, die Welt interessant, und das Gameplay spaßig und motivierend. Gute Grafik darf immer nur das Sahnehäubchen sein, niemals jedoch ein Grundpfeiler.

Aber ich blicke dem Spiel hoffnungsvoll entgegen und zähle schon die Sekunden zum Release 😀

@ Katsuno221
Du sprichst mir aus der Seele! Das Game + Das neue Digimon sind meine Highlights dieses Jahr!

Wird wohl nach Suikoden gezockt. Rundenbasierte JRPG‘s gehen bei mir immer!

Ich hoffe nur das es auch einiges an Spieltiefe bietet. Der Vergleich mit FFX lässt ja auf sowas hoffen. 🙂
Mir sind sehr viele Titel leider zu oberflächlich, was die Mechaniken angeht, nur weils hübsch ist hab ich nichts davon. Muss mich mal ein wenig mehr damit beschäftigen aber will mich ja auch nicht komplett Spoilern. 🙂

@Katsuno221, stimmt. Gefühlt kommen nur 10 % rundenbasierte Spiele, Rest ist mit Action KS. Ähnlich wie bei mir mit Yakuza/ Like a Dragon, nach ca. 10 Teile, plus Spin off. Kurswechsel war für mich ein Wohltat. Ich mag eher taktische Spiele mit mehr Spielraum.

Ich wäre mit rund 80% auch sehr zufrieden.

Ich kann mich nur den ganzen Vorrednern anschließen.
Schon als ich es letztes Jahr beim Summer Games Fest (?) gesehen habe, hat es mich sofort gepackt.
Und 50€ für die Standard-Edition ist auch mal etwas anderes.
Ich weiß nicht ob ich es sofort kaufen kann.
Aber ich denke spätestens wenns die ersten gebrauchten Discs gibt, werde ich es kaufen.
Hoffentlich muss ich nicht zu lange darauf warten :c

Bin so gespannt auf das Game und was ich bis jetzt gesehen habe, sieht richtig klasse aus.

Das Game steht ganz oben auf meiner Liste.

Beim Kampfsystem ist es mir egal, ob rundenbasiert oder nicht. Hauptsache es ist gut gemacht. FF XV und 7 Remake fand ich gut, bei FF XVI ist das Kampfsystem viel zu oberflächlich.

Das Worldbuilding sieht schon sehr schön aus. Das Kampfsystem ist auch voll meins(Persona vibes <3).
Das Gesichtsdesign sieht aber irgendwie merkwürdig aus. Warte ab wie die Wertungen sind. Vielleicht kann ich bei einem 85+ drüber hinweg sehen 🙂

Kann mich Katsuno nur anschließen. Bin richtig heiß auf das Game. Das wird was, da bin ich mir sicher.
Im Release Zeitraum kommt auch noch die Lunar Remastered Collection. Das wird ein toller Monat!

Ich freue mich so abartig auf dieses Spiel 😀
Rundenbasiert ist einfach der heilige Graal unter den kampfsystemen (für mich persönlich natürlich)
Nach dem ff15 und 16 sowie einige andere Spiele gezeigt haben, das ein Wechsel , zurück zum 70er Arcade Button smasher , nicht gut ankommt , bin ich gespannt wie rundenbasiert in modernem Gewand aussieht.
Ich habe mir schon öfters vorgestellt, wie heftig wären denn zb die Beschwörungen aus ff8 mit aktueller Technik und in verschiedenen Varianten, das es nicht immer gleich aussieht. Das wäre so episch.
Hoffe ihr wisst was ich meine ^^

Zum Kampfsystem , nicht falsch verstehen, ein gutes Action Kampfsystem mit allem drum und dran hat natürlich nichts mit den 70ern zu tun, ein modernes und gutes rundenbasiertes auch nichts mit Ende 80er Anfang 90er.

Mir gefiel wieder erwarten aber auch das gemischte System aus Fairy Tail 2 , nach ein wenig Eingewöhnung ging dies erstaunlich gut und fühlte sich auch wirklich gut an.