PlayStation: Ex-Sony-Chef Layden enthüllt überraschendes Karriere-Highlight – es hat nichts mit Videospielen zu tun

Shawn Layden, der mehrere leitende Positionen bei PlayStation und Sony innehatte, blickte in einem aktuellen Interview auf seine langjährige Laufbahn zurück und enthüllte ein überraschendes Karriere-Highlight, dass nichts mit Videospielen zu tun hat.

PlayStation: Ex-Sony-Chef Layden enthüllt überraschendes Karriere-Highlight – es hat nichts mit Videospielen zu tun

Seine Laufbahn bei Sony begann Shawn Layden bereits 1987, bis er 1999 zum Vizepräsidenten von Sony Computer Entertainment Europe ernannt wurde. Im Anschluss folgten mehrere Führungspositionen, bis er 2014 als CEO von SCE America antrat. 2018 übernahm er als CEO die Verantwortung über die Worldwide Studios, ehe im September 2019 sein Rücktritt bekannt gegeben wurde.

Zusammengefasst: Layden hatte im Laufe der Jahre viele prägende Momente der PlayStation-Geschichte miterlebt. Doch trotz alledem hat er jetzt in einem aktuellen Interview sein persönliches – und ziemlich überraschendes – Karriere-Highlight enthüllt, dass fernab der bekannten Konsolen und Videospiele stattfand. 

Dafür wurde Layden zunächst ausgelacht

In einem Gespräch mit dem ehemaligen IGN-Mitarbeiter Destin Legarie wurde Layden gefragt, worauf er während seiner langjährigen Laufbahn bei Sony und PlayStation am stolzesten sei. Zunächst entgegnete er: „Ich habe keines dieser Spiele gemacht“, und stellte klar, dass es in seiner Verantwortung lag, „dafür zu sorgen, dass der Geldhahn offen bleibt“. Doch dann gab er eine konkrete Antwort, die für viele vielleicht etwas unerwartet sein dürfte.

„Eines der großartigsten Dinge, die wir getan haben, war, als wir endlich PlayStation Productions gründen konnten“, verriet Layden. Dabei handelt es sich die Abteilung, die sich um die Film- und Serienadaptionen bekannter PlayStation-Marken kümmert, wie beispielsweise dem „Uncharted“– oder „Gran Turismo“-Film oder der zuletzt so erfolgreichen „The Last of Us“-Serie. 

„Wir haben seit den frühen 2000er Jahren mit Hollywood über die Machbarkeit von Spiel-IPs in anderen linearen Medien – d. h. Film, Fernsehen – gesprochen. Und ich sage Ihnen, in den frühen 2000er Jahren wurde ich in jedem Studio in Hollywood ausgelacht. Die Leute sagten: Oh, was meinen Sie? Pong, das Spiel? Haha, verschwinden Sie“, so Layden.

Er wusste, dass erst „eine ganze Generation in Rente gehen muss“

Mittlerweile sind Adaptionen von bekannten und erfolgreichen Videospielen gar nicht mehr wegzudenken und das wusste Layden bereits damals. Und er wusste auch, dass es nur noch eine Frage der Zeit war: „Ich erkannte damals, dass eine ganze Generation in Rente gehen muss, bevor ich dieses Gespräch wieder führen kann“, sagte der ehemalige Sony-Chef.

Layden zog eine Parallele zu den Comic-Adaptionen, die sich Anfang der 2000er Jahre häuften. Der Grund: Die Filmstudios hatten plötzlich Produzenten und Vizepräsidenten, die mit den Comicbüchern aufgewachsen waren. Und nun sei es im Falle der Videospiele genauso. 



Welche Adaption Layden bislang am besten gefallen haben? Im Interview sprach er sein Lob für „Der Super Mario Bros. Film“ aus, bei dem es sich um die erfolgreichste Videospielverfilmung aller Zeiten handelt, aber auch für „Meisterdetektiv Pikachu“ und die „Sonic The Hedgehog“-Trilogie. Doch „The Last of Us“ „ist der Punkt, an dem es ernst wird, was die Frage betrifft, wie man diese Art von packendem Spielerlebnis ins Fernsehen überträgt“, so Layden.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Wäre ja auch alles tip top, wenn es gute Filme wären 🙂 Sony seit ein paar Jahren unangefochtene Meister, wenn es darum geht Ressourcen für Dinge zu verschwenden, die keine Sau will

Ja glaub auch, dass Sony momentan lieber Filme macht als gute Games.

Comics, Spiel und Film gehören einfach zusammen. Dieses Package ist unschlagbar!!!

„[…] dass erst „eine ganze Generation in Rente gehen muss.“

Japp.

Das ist in vielen anderen Bereichen auch heutzutage ja auch der Fall.