Nintendo Switch 2: „Zehnfache Grafikleistung“ - Nvidia bestätigt DLSS, Raytracing und VRR

Bislang nannte Nintendo keine konkreten Details zum Prozessor und Grafikchip der Switch 2, doch jetzt hat sich Hersteller Nvidia zu den maßgeschneiderten Bauteilen geäußert. Demnach wird gegenüber dem Vorgänger die „zehnfache Grafikleistung“ geboten und auch DLSS, Raytracing und VRR werden unterstützt.

Nintendo Switch 2: „Zehnfache Grafikleistung“ – Nvidia bestätigt DLSS, Raytracing und VRR

Gestern Nachmittag stellte Nintendo die Switch 2 in einer ausführlichen Direct-Präsentation vor und demonstrierte unter anderem die neuen Funktionen, gewährte einen ersten Ausblick auf kommende Spiele wie „Mario Kart World“ oder „Donkey Kong Bananza“ und enthüllte auch das Launch-Datum sowie den Verkaufspreis.

Im Nachhinein gab Nintendo auch einen Überblick über die technischen Details und bestätigte, dass die Konsole eine 4K-Auflösung, HDR und Bildraten bis zu 120 FPS unterstützen wird. Zum Prozessor und Grafikchip wurden jedoch keine detaillierten Angaben gemacht. Doch jetzt äußerte sich Hersteller Nvidia zu den für die Switch 2 extra entworfenen Bauteilen und demnach können sich die Spieler im Vergleich zum Vorgänger auf ein ordentliches Leistungsplus freuen.

Nvidia nennt erste Details zum Chip der Switch 2

Wie der Chipentwickler auf der eigenen Webseite bekannt gegeben hat, verfügt die Switch 2 über die „zehnfache Grafikleistung“ der ersten Switch und wird „von einem maßgeschneiderten NVIDIA-Prozessor angetrieben, der eine NVIDIA-GPU mit dedizierten RT-Kernen und Tensor-Kernen für beeindruckende Grafik und KI-gestützte Verbesserungen beinhaltet.“ Aus diesem Grund unterstützt die neue Nintendo-Konsole auch DLSS, Raytracing und VRR.

„Die neuen RT-Kerne ermöglichen Raytracing in Echtzeit und sorgen für lebensechte Beleuchtung, Reflexionen und Schatten für noch immersivere Welten“, heißt es in der Mitteilung von Nvidia. Dank Deep Learning Super Sampling (DLSS) kann zudem die „Auflösung für schärfere Details, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen“, gesteigert werden. Für ein „ultraflüssiges, ruckelfreies Gameplay“ sorgt zudem die „variable Bildwiederholrate (VRR) über NVIDIA G-Sync im Handheld-Modus.“

Entwickler entscheiden, wie sie die Mehrleistung der Switch 2 einsetzen

Die höhere Leistungsfähigkeit der Switch 2 liegt letztendlich aber in den Händen der Entwickler, wie Takuhiro Dohta von Nintendo im Gespräch mit IGN erklärte: „Die Hardware ermöglicht die Ausgabe auf einem Fernseher mit maximal 4K. Ob die Softwareentwickler diese Auflösung als native Auflösung verwenden oder hochskalieren, bleibt ihnen überlassen. Ich denke, das eröffnet viele Möglichkeiten.“

Dasselbe gilt auch für die Nutzung des hardwarebasierten Raytracing-Features der Switch 2. Dohta ergänzte: „Ja, die GPU unterstützt Raytracing. Wie bei DLSS bietet dies meiner Meinung nach dem Softwareentwickler eine weitere Option und ein Werkzeug.“ Auf die Frage, ob Nintendo konkrete Zahlen zur Hardware der Konsole nennen könnte, hüllten sich die Verantwortlichen jedoch in Schweigen. 

Laut Tetsuya Sasaki sei man noch nicht bereit, entsprechende Einzelheiten bekannt zu geben: „Nintendo gibt nicht viel über die Hardware-Spezifikationen preis“, erklärte er. „Wir konzentrieren uns lieber auf den Mehrwert, den wir unseren Kunden bieten können. Ich bin mir aber sicher, dass unser Partner Nvidia einige Informationen preisgeben wird.“



Nintendo bringt die Switch 2 am 5. Juni 2025 auf den Markt. Die Konsole wird hierzulande für 469,99 Euro verkauft, während ein Bundle mit „Mario Kart World’“ 509,99 Euro kosten wird. Während einige Händler bereits Vorbestellungen annehmen, beginnt die Vorbestellungsphase im My Nintendo Store erst am 8. April 2025. Dort gelten zunächst jedoch bestimmte Bedingungen, die erfüllt werden müssen.

Startseite Im Forum diskutieren 86 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Clive95

Eine Konsole ist eine Konsole. Da kann man nicht bei Konsole A so argumentieren und bei Konsole B zieht das gleiche Argument auf einmal nicht mehr. Das ist völlig daneben. Um das ganze drumherum geht es noch nicht mal, weil das nichts mit der Technik zu tun und wenn einem deswegen die Switch 2 nicht zusagt, dann ist das völlig ok. Das war nicht der Punkt der Aussage.

Wer hat denn bei der Pro 600 Tacken mit Laufwerk verlangt? Sowas kann man gar nicht ernst nehmen und kam wahrscheinlich von irgendwelchen Trollen. Was hat die Pro zum Release gekostet bzw kostet sie jetzt? Das Ding ist reine Abzocke. Man stelle sich mal vor Nintendo hätte eine Switch 1.5 gebracht. Den Leser für Cartridges müsste man aber separat kaufen. Wenn nicht, sind halt die ganzen Games, die man sich seit Release der Switch gekauft hat völlig nutzlos. Was würde ich dafür geben, zu sowas Kommentare von den Leuten zu lesen, die den Scam bei der Pro schön reden. Von MS will ich erst gar nicht anfangen.

Hat dich jemand verprügelt, weil du dir die Pro gekauft hast oder warum die sinnfrei Bemerkung?

@bausi 2

Also ich lesen nichts dämliches Kollege. Dann geh für kratos abstimmen und vielleicht kommt er an die Punkte von zelda ran . Und bis dahin wischt link nunmal den Boden mit ihm . EinfChe Fakten.

@

Der einzige Punkt das ich das Teil kaufen würde wäre ein mega Zelda Spiel bis dahin kann das Teil im Laden bleiben oder n Remake zu a link to the past

Also mich würden mal die genauen Specs interssieren.

@bausi
„Zelda wischt mit Sicherheit nicht mit GoW den Boden.“

Na doch.
Es hat durchweg bessere Kritiken, deutlich höhere Verkaufszahlen und ist bei Gamern wesentlich beliebter.
Zelda ist ein viel größerer Name/Franchise und hatte mehr Einfluss im Gaming als GoW.

Und wenn wir ehrlich sind haben sich die meisten die switch damals auch nur geholt weil sie unterwegs zocken wollten so wie ich auch doch nachher lag sie nur noch in der Ecke und wurde kaum benutzt und jetzt hat Nintendo ja auch noch Konkurrenz von PC handhelds die weitaus mehr Leistung haben und jetzt schon der switch haushoch überlegen sind was Leistung angeht und damals war die switch nur alleine Anbieter einer grossen tragbaren Konsole und wie gesagt die Familien schauen jetzt wieder mehr auf Geld das könnte auch für Nintendo diesmal gefährlich werden mit ihrer Preispolitik

Wer die Switch (2) ernsthaft als stationäre Konsole sieht, und diese damit vergleicht……. Ach egal

Richtig geil ist die Switch 2 jetzt nicht. Der Preis für die Konsole ist ok, aber die Spiele und Zubehör ist viel zu viel. Die Express SD Karten überhaupt nicht richtig erhältlich und 256gb war schon auf der ps3 zu wenig.
Keine Ahnung was die da geraucht haben um das gut zu finden.
Die Leistung übertrifft meine Erwartungen für einen Handheld in dem Preis Bereich, leider auch sehr sehr schlecht ausgenutzt , die Upgrades extra zahlen zu müssen und für den Chat NSO Zwang ….. irgendwie sehe ich an jeder Ecke bei Switch 2 nur Möglichkeiten mehr zu zahlen.
Und wie verwirrend will man die Spiele gestalten? Wir wissen was wir wollen, aber Leute die sich weniger beschäftigen ? Auf einmal liegt die Switch 1 Version unterm Baum, das Spiel ist nur ein digitaler Code auf der Karte anstatt der richtigen physischen Version …. Das macht alles einfach keinen Sinn. Und am besten dann cp2077 und Hogwarts drauf installieren und dann ist kein Platz mehr für was anderes XD.
Für mich wirkt es , als hätten 30 Teams ohne mit einander zu sprechen , einfach irgendwas dazu entwickelt.

Sind wir doch mal ehrlich wie sieht dann bald aus die switch wird nur ihre Marken pushen und die Drittanbieter werden dann wieder keine games mehr auf den Teil rauskriegen weil es wviel zu viel Aufwand sein wird die Spiele dafür zu Optimieren sieht man ja an der xbox s dann die Spiele werden sicher weiter grafisch aufwendiger und werden mehr Leistung brauchen so wird die switch 2 nach 2jahren oder sogar nach 1jahr wieder mal kaum unterstützt weil sie dann schon zu veraltet ist was jetzt vorgestellt wurde sind auch nur alte aufgüsse von Spielen die schon vor ewigkeiten auf den andere Systemen da waren und Familien werden sicher nicht Geld für eine Konsole rauswerfen die kaum Mehrwert bringt und gerade jetzt wo in Europa die Familien echt auf Geld schauen müssen und in Deutschland sowieso selbst hier in der Schweiz sitzt das Geld nicht mehr so locker

Wir sind da raus, da es zu teuer ist! Selbst wenn man die 600 € für die Switch 2 und den Pro Controller bezahlt, kosten die Spiele ja 90 €! Krass! Nintendo macht einen auf Lego, sie haben sich sogar in Lego verwandelt! Wir leben in seltsamen und potenziell gefährlichen Zeiten, ihr versteht sicher, was ich meine. Kriege, 1,5 Billionen Euro Schulden, die Deutschland anhäuft, Handelskriege, Kriegstreiberei aller Politiker in der EU usw.! Die Menschen werden die Switch 2 nur zur Ablenkung kaufen, aber wir machen da nicht mit! Wir behalten unser Geld, für den Fall, dass wir das Land verlassen müssen! Eine Switch rettet uns nicht vor einer Drohne!

@Staffcore85
Nintendo würde gern mit oben mit schwimmen, gerade wenn’s um Umsatz und Gewinn geht. ^^

Nintendo steckt Herz in seine spiele ? Das ist doch seit der GameCube nicht mehr der Fall. Die marios sind immer die gleichen Selbstkopien mit minimalem Fortschritt, bei den letzten zelads das gleiche. Von Pokemon Brauch man gar nicht erst anfangen, das ist mittlerweile so runter gewirtschaftet, das der nächste Teil nnafk Game sein könnte, so wenig Anspruch und Flexibilität haben die Spiele noch.

Komischer weise hatte mich keinem playstation exklusiv Titel irgendwelche technischen Probleme zum Release

Aso und du willst mir jetzt sagen das GoW kein herz hat? Selten sowas dämliches gelesen, wenigstens gibt es auf playstation nicht nur kinderspiele…

Für Kinder Familien ist die switch bzw switch 2 toll, aber Leute ihr seht das einfach mit eurer Nostalgie Brille weil ihr wahrscheinlich mit Mario und Co groß geworden seit.

Zelda wischt mit Sicherheit nicht mit GoW den Boden.

Keine Ahnung was immer wieder die Vergleiche mit Sony und ms sollen .Nintendo ist keine Teilnehmer auf deren Spielfeld… sie haben es nicht mal nötig daran einen gedanken zu verschwenden . Ja der preis ist nicht ohne.aber für im besten fall 8 jahre bis zur nächsten Generation ist es doch wieder okay. Und ja gow sieht verdammt gut aus und dennoch wischt zelda auf metacritic den Boden mit kratos . Weil nintendo Herz rein ballert wie kein anderer .hmm brauchen nintendo Spiele eigentlich auch 3 Wochen um sie lauffähig zu bekommen ?!

Upst.. bausi2

Jede Konsole wird die wie eine pro Konsole vorkommen. Es wird kaum noch Innovationen geben, weil das Risiko bedeutet.
Abwärts müssen die Spiele laufen.
Da hat die Switch2 mit ihrem Maus“Controller“handling ja noch etwas Neues.

Gegenfrage, was ausser günstiger, hätte Nintendo machen sollen.
Ich habe mir 499€ gerechnet und verglichen mit den pc-handhelds ist das eben günstig.

Ein reine stationäre Konsole von Nintendo können wir uns abschminken. Diesen Platz hat Sony und muss fast gar nichts dafür tun. 1-2 Spiele im Jahr, das reicht uns ja.

Also bleibt nur der Handheld Bereich und der gehört Nintendo quasi schon immer. Ihre Spiele sind da für einfach gemacht, weil es keine grafikmonster sind. Eine neue Switch braucht es ja eh nur für thirdparty Titel.

@ bausi 2

Ohh martgore so sehe ich das absolut nicht, für mich gehört die switch 2 zu dieser Konsolen Generation und wie arrogant sich Nintendo verhält merkste ja auch anhand der Reaktionen. Fühlt sich für mich eher wie ne switch pro an mit Hardware die gefühlt 10 Jahre alt ist, dann die hohen zusatzkosten etc. Aber Nintendo kann das ja machen. Weil Nintendo.

Und ich glaube nicht das es sich für Familien so rentiert, da diese nicht gerade günstig ist und auch nicht wirklich mehr bietet.

Naja ist halt meine meinung und scheinbar von vielen anderen auch.

Und immer die selben Spiele bla bla nichts neues.

Wollte für meinen Sohn eigentlich eine holen aber da reicht auch die switch.

Aber er ist erst 3 also sowieso frühestens in 2 Jahren dann mal 😀

Gaming Laptop für 700-800€ der locker wqhd kann ? Alles klar, der hat dann sicher auch ein Panel mit 120 fps und mit dem spiel ich locker flockig 3-4 std im Park.
Nochmal, wer es nicht will, muss es doch nicht kaufen und in diesem Fall, Kauf die einen „Gaming“ Laptop. Wo ist das Problem ?

.. auf so kleinen Platinen..

Möglich ist das schon, nur nicht für den Gaming casual Kunde.

4k wurde versprochen, doch selbst die eignen IPs liefen bei der PK nicht in 4k.

Ist halt nur n Marketing gag wie’s bei der PS5 und PS5 mit 8k war. Das das rein technisch nicht möglich ist vor allem nicht auf so kleinen Platinen, sollte jedem klar sein.

@Evermore Straßenbahn und gemütlich schließt sich schon aus. 😀

@Evermore mit einem Gaming Laptop wäre man auf jeden Fall viel besser dran und wenn man 2-300 drauflegt bekommt man einen mit dem man native 2k zocken kann. Die Switch 2 und vor allem die Spiele sind einfach viel zu teuer. Das Problem ist, dass ich mir jetzt schon wieder vorstellen kann wie auch da die Spiele hängen werden, wie bei der ersten Switch, bei Spielen die dann doch etwas fordernder sind. Vor allem mit Rtx da bin ich ja gespannt, das bekommt nicht einmal mein gaming PC richtig hin. Für mich hat es sich erledigt mit Nintendo, nachdem ich die erste Switch hatte und gesehen habe, was es für Rotz ist, vor allem die billig verarbeiteten Controllern, mit denen das spielen 0 Spaß macht ( auch Switch pro controller ). Zudem sind die Preise der Spiele viel zu übertrieben teuer, wenn man das Geld von dort nimmt und gleich in einen besseren Handheld steckt, dann ist man auf jeden Fall besser dran.

@monthy19
1440p wäre in vielen Fällen sinnvoller als 4K.

Für ein Handheld ist die Hardware schon Ordentlich,das ist mir aber auch egal,weil ich keine Hybrid Konsole jemals haben möchte bezw. ein Handheld das mir gegen den strich geht.Bei einer Nintendo Homekonsole hätte ich sofort zugeschlagen,da juckt mich auch der Preis nicht aber wie gesagt Handheld nein Danke!.Musst halt wegen dem kleinen Gehäuse starke abstriche hinnehmen und keinen bock auf Genickstarre und Augenverschlechterung.Das nahe zocken am Bildschirm verschlechtert die Augen sehr viel schneller als am TV der weiter wegsteht.Und im TV Modus wirst du wieder auf der Switch 2 sehr starke abstriche hinnehmen müssen gegen der konkurrenz.

Als Zweitkonsole ist mir das alles dann doch zu teuer…ich meine die Konsole kostet nicht 469,99€ das ist schwachsinn sie kostet 560€ warum? weil der Pro Controller pflicht ist „90€“ wenn du am TV zocken willst.Oder spielt ihr mit diesen sehr kleinen Controllern am Gerät!! das kann mir keiner erzählen.Da kommen kosten auf einen zu die richtig ins Geld gehen und dann für eine nicht berauschende Hardware wegen Handheld eben.Für das Geld wird viel zu wenig geboten.

@bausi 2
Nintendo muss gar nix, man kann auch ein steam Deck an den tv anschließen, muss es sich mit dem pc messen ? Nein, das ist eine zusatzoption. Wenn das für dich so ist, ist das okay, aber wie schon viele anmerkten, nehm deine ps5 mal vom tv ab, was dann noch geht..
Die Switch 1 und 2 ist vielseitig. In so vielen Kinderzimmern und Familien stehen die Dinger, weil man super zu 2. 3. oder gar 4. spielen kann und nicht nur fifa.
Ist als würde man einen Familien Auto mit einem Motorrad vergleichen. Kann man machen, bringt leider nichts. Da muss jeder für sich entscheiden, was er braucht.
Sony und Nintendo können deshalb wunderbar nebeneinander existieren.

@Evermore versteh ich auch, bei mir war es bei der Switch 1 Zelda BotW 😀 da hatte ich dann 200 Stunden und im gleichen Jahr kam Xenoblade 2 raus, da hab ich auch noch mal 200 Stunden versenkt. Mario Kart World sieht besser aus als gedacht, ist aber nicht der große Kaufgrund für mich. Das wäre dann eher das neue DK, da hätte ich Ultra Bock drauf, aber ich glaub das wird nicht so lang und da würde mir ein weiterer Titel einfach fehlen. Muss für mich gar nicht mal dieses Jahr sein das ich die Switch 2 hole, meine Liste der Titel die ich spielen werde ist echt lang. Also das Jahr ist brutal auch ohne Switch 😀

Schon merkwürdig das hier der ein oder andere schreibt, die ps5 pro User hätten sich abzocken lassen, aber im gleich Atemzug sich die switch 2 zulegen wollen. Finde den Fehler.
Da zahle ich lieber 700 Euro für top Grafik etc. Bevor ich 500 plus Zubehör ausgebe, um dann spiele zocken zu können mit Grafik wie vor 10 Jahren.

Ich konnte jetzt das Bundle mit Mario Kart World bei Amazon bestellen.
Freu mich schon riesig auf die Switch 2

*Ziel und nicht Stiel. xD
Auto Korrektur und so. ;-P

@ Clive95

Für mich ist allein schon Mario Kart World der ganz große Grund. Nach über 10 Jahren und über 500 Stunden Spielzeit wird’s Zeit für den Nachfolger. xD
Aber ich warte auch noch ab wie sich die Preise entwickeln. Zur Weihnachtszeit gib’s bestimmt das ein oder andere Angebot. Die Preise kritisiere ich ja auch. Wo ich die Konsole selbst grad noch so im Rahmen sehe sind so Sachen wie 90 Euro fürs „Pro“ Pad oder 90 Euro für die Physische Version von Mario Kart wirklich ein wenig übers Stiel hinausgeschossen.

@Evermore den Punkt kann man auch durchaus akzeptieren, da ich selbst nahezu nur am TV spiele, ist nur der Punkt irrelevant aus persönlicher Sicht. Zumal da dann auch die Auflösung deutlich runter geht wenn man sie mobil trägt. Im oberen Kommentar hab ich ja geschrieben was mich an der Auslegung der Hardware trotzdem stört, klar für den Moment ist das in Ordnung, aber in zwei Jahren erwarten wir eine Next Gen und dann geht es wieder schnell bergab. Die Switch 2 kommt einfach ein bis zwei Jahre zu spät, der Zyklus der Switch 2 war schon sehr lang.

Mit dem Preis könnte ich noch leben, aber das drumherum stimmt einfach gar nicht irgendwie. Stand jetzt sehe ich keinen Grund.

@Khadgar1 ich glaub Leute wie du werden nie verstehen, dass man durchaus verschiedene Produkte nicht 1:1 gleich bewerten muss. Ich selbst könnte mit dem Preis der Konsole leben, allerdings ist das drumherum einfach daneben. Auch sind die Spiele für die sich eine Switch 2 lohnt einfach zu wenig. Auch das man kein OLED Display verwendet, was einfach immer noch der Goldstandard ist, find ich hart. Aber klar, die Version möchte man sich noch sparen.

Bei der PS5 Pro gibt es doch genug Leute denen sie einfach zu teuer ist und das ist auch okay, wenn Kritik mit Sinn und Verstand geäußert wird sollte das so oder so immer zugelassen werden. Von Abzocke zu sprechen und das Ding für 600€ mit Laufwerk verlangen, ist halt weit abseits der Realität und einfach nur überzogen.

Aber zurück zu Nintendo, da die immer mit ihrer Konsole Gewinn machen, hatte ich die Sorge bei einem Preis von 400€, dass die Qualität des Produktes leidet. Deswegen sag ich, mit 470€ könnte ich leben, auch wenn die Auslegung der Hardware meiner Meinung nach immer noch zu schwach ist. In zwei Jahren kommt eine Next Gen und dann geht das mit der Switch 2 auch schnell wieder Berg ab. Wirklich zukunftssicher ist das schlichtweg nicht.

Anders als andere gehe ich ja niemanden an das er sich die Switch 2 sofort holt, ist doch ok und ich wünsche den Spielern auch viel Spaß. Ich werde auch irgendwann dazustoßen, aber das hat Zeit. Mich stören momentan zu viele Punkte. Auch bei der Pro musste mich Sony erst überzeugen, vor allem mit eigenen Spielen. Wenn das immer noch nicht reicht für manche, ist dass doch ok, die PS5 wird ja nicht plötzlich schlechter und wem die Leistung reicht ist doch super.

@martgore
Dann hätte Nintendo doch einen reinen handheld gebracht und keine stationäre Konsole und da muss sie sich nunmal mit der xss, xsx und ps5 messen

@ Clive95

Wie ich schon geschrieben habe solltest du nicht mobile Hardware mit stationärer Hardware gleichsetzen was die Leistung angeht. Aber die Energieeffizienz die du erwähnst zeigt eigentlich auch das die Hardware aktuell ist. Eine PS4 Pro schluckt beim zocken rund 170 Watt.
Die Switch 2 liegt bei ungefähr 50-60 Watt. Im mobilen Betrieb natürlich noch weniger weil die Spiele ja wenigstens 2-6 Std (je nach Aufwand des Spiels) laufen müssen.
Das ist schon geil. Ich bin auf jeden Fall mal auf die ganzen Digital Foundry Vergleiche gespannt. Auch im Vergleich zum Steam Deck. Dieses hat zwar nochmal 4GB mehr Arbeitsspeicher aber die GPU dürfte mittlerweile schlechter sein. Vor allem DLSS wird dann den unterschied machen.

Die Switch 2 konkurriert ja gar nicht mit der ps5, sondern wenn über Haupt, mit dem mobile (Handy) oder steam Deck Markt.
Dagegen ist sie gut aufgestellt, vor allem gegen letzteres. Nintendo Spiele gibt es eben dort nicht.

AbEr Es IsT dOcH eIn AuF sIcH aBgEsTiMmTeS uND gEsChLoSsEnEs SyStEm!
Hier zieht das scheinbar nicht mehr. Sich bei der Pro dann aber zum Release sogar mit einem Lächeln im Gesicht übern Tisch ziehen lassen.
Wie selektiv man doch sein kann.

Leistungstechnisch ist das gebotene schon ok, wenn die tatsächlichen Rohleistungsdaten bekannt werden, geht wieder ein Stöhnen durch die Gemeinde.

Der Preis ist mir zu hoch. Nintendo und Nvidia macht es gleich nochmal teurer. Die ganze Monetarisierung nimmt den Nutzer aus, wie eine Weihnachtsganz.

Der C Button ist ein Witz. Ab Mitte nächstes Jahr, muss man die Funktion abonnieren…

Sucht euch gerne einen PC, der weniger als 500,- kostet und dennoch Spiele wie Cyberpunk und Elden Ring packt…

Sicher, dafür mussten technische Anpassungen gemacht werden, aber die Tatsache, dass wir hier theoretisch eine mobile PS4 (Pro) haben, ist schon ein ziemlich valider Punkt, den man einfach akzeptieren kann. Daher gehe ich auch nicht mit der Kritik am Preis konform. Die Hardware kann sich durchaus sehen lassen und bringt praktisch alles mit, was auch die Konkurrenz liefert. Natürlich liegt es am Ende und wie immer an den Entwicklerstudios und es kommt darauf an, wie sie die gebotene Technik nutzen.

Dass Nintendo allerdings im direkten Vergleich die Preisschraube sogar noch höher dreht, ist durchaus zu kritisieren, denn sowohl die Games als auch das Zubehör kosten im Vergleich zu vorher deutlich mehr. Ob das gerechtfertigt ist, ist durchaus fraglich.

@OldGamer „nicht mal PS2 Grafik“ Musst du immer so zur Schau stellen, dass du null Ahnung hast?

Das ist doch schon wieder das Identische mimimimi wie bei der Pro. Euch gefällt das Produkt nicht ? Kauft es nicht .
Ich bin in einem Alter in dem mir so Kindertheater sonstwo vorbei geht .
Die Hardware ist in Ordnung und der Preis auch . Kritikpunkt der legitim ist, sind die hohen Spielepreise und das Zubehör . Wobei das Zubehör optional ist . Und Alles andere ist subjektive Ablehnung . Dazu hat jeder das Recht .
Aber als Beispiel . Die gleichen Nutzer, die Metaphor gelobt haben ( nicht mal PS2 Grafik), lästern jetzt über die Grafik der Switch 2…. das passt nicht 😉

@Evermore man könnte noch erwähnen, dass die Hardware selbst durch die modernere Architektur effizienter arbeitet. Aber ich schätze wenn wir von „veralteter“ Technik sprechen, ist damit das Niveau der gebotenen Leistung gemeint und wenn diese eine Hardware von gerade mal 2015 erreicht und dann immer noch 470€ kostet, ist das schon hart. Dazu die Preise rund um die Joycons, dem neuen Pro Controller und die erhöhten Spiele Preise (vor allem für Sammler). Da stimmt es aktuell vorne und hinten nicht. Einige glauben auch blind das die Switch 2 ja jetzt 4K und 120FPS schafft.

Irgendwann werde ich mir die Switch 2 holen, Nintendo macht dafür einfach zu gute Spiele um darauf zu verzichten. Ich warte aber in jedem Fall, bis der Preis fällt und auch in der Hoffnung, dass es ein Umdenken gibt wenn es um die physischen Versionen geht.