Switch 2: Spiele werden teurer - Händler spricht von Herausforderung und verteidigt höhere Preise

In dieser Woche machte Nintendo den Anfang und kündigte als erster führender Publisher eine Preissteigerung für Spiele an. Eine Entwicklung, die den Einzelhandel laut Nick Arran, General Manager der britischen Handelskette Game, vor Herausforderungen stellen könnte.

Switch 2: Spiele werden teurer – Händler spricht von Herausforderung und verteidigt höhere Preise

In den letzten Monaten wiesen führende Analysten mehrfach darauf hin, dass steigende Spielepreise im Prinzip nur eine Frage der Zeit seien. Nintendo machte in dieser Woche den Anfang und kündigte an, dass ausgewählte Switch 2-Spiele wie beispielsweise „Mario Kart World“ in der physischen Fassung für 89,99 Euro angeboten werden.

Eine Ankündigung, mit der sich das Unternehmen unter den Spielern nicht nur Freunde machte. Im Interview mit The Game Business sprach Nick Arran, General Manager der britischen Handelskette Game, über die von Nintendo angekündigte Preiserhöhung von Spielen. Laut Arran stellen die höheren Preise vor allem für die Händler eine Herausforderung dar, die im schlimmsten Fall dazu führen könnte, dass noch mehr Kunden ihre Spiele digital erwerben.

Eine mögliche Entwicklung, die der General Manager von Game auf die Tatsache zurückführt, dass Nintendo die hauseigenen Spiele im eShop günstiger anbietet. Hierzulande sparen Spieler bei der digitalen Version beispielsweise zehn Euro.

Händler spricht von einem mutigen Schritt

„Das wird eine Herausforderung“, sagte Arran. „Nintendo ist überwiegend physisch vertreten und stolz darauf. Noch vor PlayStation und Xbox den Schritt zu machen, dass digitale Spiele günstiger sind als physische, ist mutig und wird für uns als Händler eine Herausforderung sein.“

„Gleichzeitig es ist eine schwierige Botschaft an die Kunden“, ergänze der General Manager. „Wenn es Preisunterschiede gibt, obwohl sie physische Spiele bevorzugen. Es wird interessant sein zu sehen, wie es sich entwickelt.“



An der Unterstützung von Nintendo und dem geplanten Verkauf von physisch verpackten Switch 2-Spielen wird die Preiserhöhung nichts ändern, wie Arran betonte: „Es wird uns nicht davon abhalten, Switch 2 und Nintendo zu unterstützen. Und hoffentlich wird es keine allzu großen Auswirkungen auf die physischen Verkäufe haben.“

Game hält Preiserhöhung für gerechtfertigt

Abschließend sprach Arran über die Entwicklung der Gamesbranche an sich und verteidigte die Preiserhöhung für Switch 2-Spiele. „Auf den ersten Blick mag es teuer wirken“, so Arran weiter. „Aber ich erinnere mich noch, wie ich bei Woolworths 50 Pfund für Nintendo 64-Spiele ausgegeben habe. Das ist fast 30 Jahre her.“

„Spiele müssen einfach teurer werden. Als Einzelhändler verkaufen wir Spiele zum gleichen Preis wie vor zehn Jahren. aber unsere Kosten steigen ständig. Auch die Kosten der Publisher steigen. Es ist ein mutiger Schritt, es auf 75 Pfund zu erhöhen. Aber es muss passieren“, heißt es abschließend.

Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 zum Preis von 469,99 Euro. Hinzukommt ein Bundle mit einer digitalen Kopie von „Mario Kart World“, das Nintendo für 509,99 Euro anbietet.

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Nintendo Spiele sind doch in der Produktion viel billiger als die Titel von Sony. Nintendo muss z.B kein Geld für Synchro, Schauspieler usw. ausgeben und diese Spiele haben auch keine realistische Grafik

@clunkymcgee
War bei Nintendokonsolen meist ein relativ großer Faktor, würde mich nicht wundern, wenn es diese Generation noch schneller geht.

Ich finde die üblichen „Hyper“ hier immer lustig, kritisches Denkvermögen bereits komplett ans Smartphone verloren, traurig zu sehen, aber nicht zu ändern.

Wer die Preise bei dem Wechselkurs schönredet, hat keinen Respekt vor seiner Zeit und seinem Geld.

Ich muss wohl bald meinen verstaubten Piratenhut aus der Schublade holen.

Hat es nicht mal von Seiten Nintendo aus geheißen, dass man die digitalen Spiele auch verleihen kann oder irre ich mich da?

@OzeanSunny
So sieht es aus.

@ Snakeshit81
Ja das nehmen die aber auf ihre eigene Kappe.
Ja spiele und Zubehör kritisiere ich auch.
Zubehör ist aber nicht zwingend erforderlich.
Deswegen zu vernachlässigen.
Und eine Pro gebraucht kaufen ist top aber sagt auch nichts über die UVP von Sony.
Deswegen ist die ja für den Kurs auch gebraucht und günstig.
Spiele muss man abwarten was da passiert.
Das ist auch das Zauberwort.
Einfach abwarten.
Man muss nichts sofort kaufen.
Man kann auch einfach in Ruhe schauen was passiert und dann handeln.
Sofort kaufen ist ein bisschen Luxus.
Aber auch hier entscheidet jeder Mensch selbst.

Also bei mir in Müller oder Media Markt gibt’s seit ein paar Wochen die Konsole für 750€ . Selbst das LW für 119€ . Und wie ich schon sagte, ging es hier um die Preise der Spiele und Zubehör. Außerdem habe ich vor nicht allzu langer Zeit hier geschrieben das ich mir eine Pro für günstige 600€ gebraucht gekauft habe.

@ Snakeshit81
Ich möchte dir jetzt nicht deine Träume verderben aber bei Sony ist die Pro immer noch für 799€ im Store erhältlich.
Da gab es keine Reduzierung von Sony.
Andere Stores wie Amazon wo es Verkäufer gibt’s die sie für 771€ verkaufen kann man nicht dazu zählen.
Das es vereinzelt Rabatte gibt oder gab bezweifle ich nicht aber der offizielle Verkaufspreis ist immer noch 799€

Wieder mal typisch, gerade die, die am lautesten rumschreien, haben keine Ahnung wie die Welt funktioniert. Eure Milchmädchenrechnungen sind von der Realität sehr weit weg.

Ja Spiele werden heute viel öfter verkauft, dafür sind aber die Kosten auch immens gestiegen. In den 90ern haben eine Hand voll leute in ein paar Monaten ein Secret of Evermore rausgehauen. Sequels kamen in der Regel innerhalb von 1 Jahr raus. Selbst wenn man drüber hinwegsieht, dass heute Hunderte Leute an einem Spiel arbeiten und die Technologie dahinter viel teurer geworden ist.

Die ganze Vertriebs und Markentingkette ist auch viel teurer. Materialpreise, Strompreise, Benzin, Gehälter. Alles deutlich gestiegen. Was glaubt ihr denn, warum die alle so einen deutlichen digital Pusch versuchen? Außerdem stimmen die Preise der Vergleichsspiele nicht. Weil viele von denen haben eine dreiste DLC und oder Microtransaction Politik, die Nintendo normalerweise nicht hat. Im Gegenteil die teuersten und beliebtesten DLC Produkte sind sogar in der online Subscription enthalten, die bei Nintendo im jahr weniger als die Hälfte der Konkurrenz kostet.

Dass der Yen in Japan so schlecht steht, heißt nicht, dass die Preise überall auf der Welt dadurch fallen müssen oder sollten. Im Gegenteil, die Preise müssten in Japan dann höher sein und auch wenn Nintendo eine japanische Firma ist, die Produktion findet nicht in Japan statt. Und nur weil der Wechselkurs einbricht, steigt dort nicht automatisch die Kaufkraft. Japan ist aber eine Hauptzielgruppe von Nintendo, und damit die nicht vergleichbar 165€ für Spiele und 870€ für die Konsole zahlen müssen, ist das ein Kompromiss der dort eingegangen wird. Und die Sprachbarriere ist ein Werkzeug, damit das nicht von außerhalb ausgenutzt wird.

Dass die Preise von Nintendo Spielen immer gleich bleiben ist auch kein Argument und war es auch nie. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Dass die anderen Spiele of so schnell runter gehen, liegt daran, dass sie zu dem Zeitpunkt keine Verkäufe machen würden, wenn sie ihre Spiele nicht verramschen würden. Der größte Teil der Einnahmen kommt aus den ersten paar Wochen, dann laufen die Leute dem nächsten Hype hinterher. Bei Nintendo ist das nicht so. Aber Mario Kart z.B ist auch DER definitive Titel in seinem Genre. Es gibt nichts was auch nur ansatzweise rantkommt. Das gleiche gilt für die meisten first Party Titel, wie Smash Brothers, Mario Odyssey, Zelda usw. Sequels in der gleichen Gen sind die absolute Ausnahme. Warum sollten sie den Preis senken? Wird ein Spiel weniger schlecht, weil es etwas älter ist? Nein. Nur wenn es sich schlecht verkauft.

OzeanSunny
Naja der Aufschrei hatte schon etwas bewirkt oder wie erklärt man das die Pro dauerhaft überall 750 € zu haben ist. Aus Nächstenliebe von Sony bestimmt nicht. Aber in Fall Nintendo ging es hier eher um die Preise der Spiele und Zubehör

@ JaAaS
Das gleiche Thema war doch schon mit der Ps5 Pro als die angekündigt wurde.
Was gab es hier für Preis Diskussionen ohne Ende.
Sie kann nicht mehr für den Preis oder sie wird wie Blei in den Regalen liegen.
Tja zum Glück haben die sich da getäuscht.
Wer eine Switch 2 haben möchte lässt sich nicht von irgendwelchen Leuten hier beirren.

Wie die Leute jetzt über den Preis rumheulen… in 1-2 Jahren redet kein Mensch mehr über den Preis, sondern wie gut die Hardware ist und wie gut die exclusiv Titel sind. Das ist, was für mich zählt und worauf es auf lange Zeit gesehen ankommt. N64 Spiele haben damals auch teilweise 120-150DM gekostet. Da redet absolut niemand mehr drüber, nur wie gut die Spiele waren.

Ich glaube jeder der sich die Switch 2 kauft weis warum er das macht 😉
Wenn man bei Amazon Switch 2 mit MK Bundle anschaut dann geht sie da durch die Decke.
8000 innerhalb von 2 Tagen.
Ich glaube die Leute wollen endlich neue Nintendo Hardware haben.
Egal wie oft einige hier ihre Rechnung immer wieder aufführen.

Kauft halt nicht bei Nintendo im Shop. Z. B. gibt es bei CDiscount „Donkey Kong Bananza“ aktuell für 49,90 Euro (mit Code) zur Vorbestellung.

Crazy. Die Lebenshaltungskosten steigen enorm. Gaming ist ein Hobby, das mit allen anderen in Konkurrenz steht. Der Vergleich zu früher hakt an so vielen Ecken und Enden, dass er einfach nur schwachsinnig ist. Wenn man hört, was für Missmanagement in der Branche nahezu überall präsent ist, ist es nicht verwunderlich, dass viele Spiele die kolportierten Budgets verschlingen. Aber gerade Nintendo hat sich ja längst aus dem Arms Race verabschiedet, ihre Spiele weisen zudem die größte Preisstabilität und oft nichtmal eine richtige Sprachausgabe auf. Mario Kart World wird auch in 8 Jahren offiziell noch 90 € kosten. Wenn man jetzt einfach nur stumpf Preise von heute mit den 90ern vergleicht, mag man vielleicht viele Erklärungsansätze finden, aber die Industrie ist seitdem auch förmlich explodiert. Es gibt gänzlich neue, weitaus nachhaltigere und diversifizierte Umsatzströme und Hinzuverdienstmöglichkeiten, die weit, oft sogar noch jahrelang und immer wiederkehrend über den Initial Purchase hinausgehen, physische Spiele waren besser ausgestattet und an jeder Ecke für jeden ausleihbar, jetzt werden sie einem zunehmend unattraktiv gemacht. Und der Handel, der Beifall klatscht, sägt am eigenen Ast.

Na ja, dann wird es in Zukunft halt noch weniger an neuen Games, auch wenn sie spaßig aussehen.

Ist absolut nicht gerechtfertigt. Sie nehmen viel mehr ein als vor 20 Jahren. Weil viel mehr Leute als dazumal.
Müssen auch keine sinnlose „Stars“ verflichten oder manche soviel Geld ins Marketing geben. Frag mich sowieso wer das ganze Geld bekommt. Wohl auch wieder nur Firmenobere die eigegentlich auch nix machen außer dumm schwafeln und sich dafür paar extra Boni auszahlen.

Vote with your wallet – ganz einfach.

Ich schreibe hier zum letzten Mal die absolute Wahrheit:
Preissteigerung Generation zu Generation:
5980 JPY (Odyssey) auf 8980 JPY, satte 50%.
In Europa das gleiche Bild, 59,99€ auf 89,99€, ebenfalls satte 50%.

Während die 5980 JPY damals aber noch ~50€ (heute ~37,50€) entsprochen haben, Argumente für den höheren Preis waren über die Fertigung und höhere Mehrwertsteuer ziemlich simpel und belegbar, auch ein kleiner Wechselkursgewinn kann einem Unternehmen zugestanden werden, die Kurse schwanken ja immerhin, dies ist in so einer Mischkalkulation nicht zu vermeiden.

Jetzt entsprechen 8980 JPY aber nur noch 55,84€, ein Preis von ~64,99€-69,99€ wäre aufgrund der aktuellen Marktsituation noch als fair zu betrachten und bietet bereits Raum für Wechselkursschwankungen.
89,99€ sind momentan jedoch 14500 JPY, ein Aufpreis von mehr als 60% im Vergleich zu den Japanern.

@AlgeraZF
Marketing. Da haut insbesondere Sony ja auch ordentlich rein.

Bald heißt es 100 € vs. Game Pass (wobei dieser in nächster Zeit natürlich auch teurer wird).

Doch, deswegen kaufe ich auch nicht so viel und spare wie doof

@Hippiekiller
Das Problem ist, dass du bereitwillig mehr als 60% Aufpreis hinnimmst im Vergleich zu Japanern.
Du bist also derjenige, der seine eigene Arbeit und Geld nicht schätzt.

Vielleicht lernt man dann seine Spiele und die Arbeit die dahintersteckt mal zu schätzen.

Wir Gamer haben es in der Hand. Einfach nicht kaufen bzw zuschlagen sobald der Preis für den einen oder anderen passt. Anderes verstehen sie nicht.

Ich mache das (für mich) einzig richtige. Ich verzichte! Was soll schon passieren? Bisschen Fomo vielleicht. Werde mich mit der Switch 2 erst wieder beschäftigen wenn ein neues Zelda ansteht und das wird wohl nicht passieren in den nächsten paar Jahren. Kann mir dann ja den Stand der Dinge anschauen bzgl. OLED Model, Spiele Preise usw. bin ich dann immer noch nicht zufrieden dann bleibt’s eben. Werde langsam zu Alt mich über immer weiter steigende Preise im Gaming aufzuregen! Gibt ja genug zu Zocken jetzt und im Laufe des Jahres. Kann man sowieso nicht alles spielen auf einmal. Entscheidet mit Verstand und/oder eurem Portemonnaie.

@Scardust, Nyith und co.
Bitte denkt doch mal einen Schritt weiter und vergleicht was Sony macht und was Nintendo macht.

Sony hat die Spielepreise massiv erhöht, Astro Bot kostet in Japan z.B. 13244 JPY.
Die Konsole wurde zwei Mal seit Release erhöht und kostet statt ~50000 JPY nun ~80000 JPY (+60%), die Wechselkursverluste werden von den Spielern getragen, dies ist in einem globalen Markt der absolute Standard.

Nintendo hingegen bietet die Spiele wie Mario Kart World für 8980 JPY an, was aktuell 55,84€ sind, während wir 90€ zahlen, da muss doch selbst der größte Fanboy vor Wut schäumen.

Keine Ahnung, wie ich die Problematik noch leichter greifbar machen soll.

Wie groß war der Aufschrei als Sony 80€ verlangt hat. Immerhin sind die aber die aktuelle Generation mit aktuellen Features. Die sehe ich bei der Switch 2 nicht.

Liegt es an den Budgets? Wohl kaum. Nintendo ist jetzt nicht für die Millionen Budgets sondern eher für viel Geld mit wenig Aufwand bekannt (Stichwort Remaster).
Jetzt wo man alles ge-remaked was auf der WiiU niemanden gebockt hat ist dieser See versiegt.
Wo soll das Geld herkommen? Klar, von uns.

Für mich erstmal klar. Ich hole sie mir (wenn überhaupt) in nem Jahr oder Weihnachten wenn es gute Deals gibt.

Wir werden sehen wie die Grafik letztendlich sein wird. Mich stört schon das ich wieder nen Bildschirm mitbezahlen soll den ich nicht nutze. Unterwegs zocke ich nicht.
Hier haben sie eine gute Gelegenheit verpasst. Eine Dock Konsole für 370€. Das wäre clever gewesen.

80€ ist in der heutigen Zeit ein gerechter Preis … Leute sollten mal im Jahr 2025 angekommen. Das Problem man will immer mehr Konsumieren für einen billigeren Preis aber anderseits wollen wir alle geile animationen, grafik, motion capture, höhre fps, stärke Hardware … aber zahlen für den mehr aufwand will man nicht ? huh
Ja einige Publisher stecken richtig viel in die Produktion, Marketing und Mitarbeiter keine frage. Vielleicht sollten viele mal wieder lernen „bewusst“ sich ein Spiel zu kaufen wie es früher auch war, das iat man nicht alle 2 wochen in den Laden gerannt und hat sich das nächste Spiel gekauft, mit den Ganzen Abos – GP, PS Plus etc ist das heute sehr einfach und der Kunden bekommt viel viel mehr – für viel weniger.
Und nochmal die Switch 2 ist nicht überteuert aber 90€ Spiele geht gar nicht …

Oh Gott, natürlich haben wir das Geld und Vorbestellen werde ich die Switch 2 auch aber die frage ist, ist man soo hirrnverbrannt dass man jeden mist einfach hinnimmt und jede Dreistigkeit unter dem Teppich kehrt, weil man es sich leisten kann? ? Wow einfach wow zu was die Konsumenten „geformt“ wurden. Schockierend…

@Hippiekiller
Siehe mein Beitrag, hier spielt mehr als die „simple“ Erhöhung auf 80€/90€ rein.
Wechselkursbereinigt ergibt sich ein absolut katastrophales Bild für den Kunden, während die meisten gar nicht so weit denken.

Stell dir mal vor, du würdest einen Artikel aus Japan bestellen oder dort Urlaub machen und bekämst den Wechselkurs von vor 10 Jahren.
Ein konkretes Beispiel:
Du wandelst 90€ um und erhältst 9000 JPY, während alle anderen Urlauber und Besteller 14500 JPY bekommen, merkst du nun wo ein großes Problem liegt?

Mario Kart kostet in Japan soweit ich weiß nämlich 8980 JPY, 90€ sind aber 14500 JPY.
Wir reden über eine Preissteigerung von 3000 JPY auf den ehemaligen Grundpreis (6000 JPY Odyssey) PLUS zusätzliche 5500 JPY Wechselkursverluste, was quasi einem kompletten Spiel (6000 JPY Odyssey) entspricht.

@Snakeshit81
Mir leider auch nicht, vor allem bei dieser Erhöhung von 20-30€ in der EU hätte ich eine sehr deutliche Erklärung erwartet, vor allem bei dem aktuellen Yen-Wechselkurs (Nintendo ist japanisch), ist das eine Erhöhung von mehr als 100% und das meine ich komplett ernst.

Zur Einführung der Switch lag der Wechselkurs bei 1€ = 120 JPY, die letzten Jahre 2 Jahre immer über 150 JPY, aktuell sogar 160 JPY.
Um das in Relation zu setzen, ein Switch 1 Spiel kostet in Japan nach wie vor ~6000 JPY (Mario Odyssey), aktuell also ~37,50€, zum Release waren es 50€ (Wechselkurs).
Aus heutiger Sicht kostet uns ein Spiel bis zu 90€, für welches Nintendo nach heutigem Wechselkurs 14.482 JPY erhält.

Wenn mir da irgendjemand erklärt, dass man diese Gier rechtfertigen kann, dann bin ich extrem gespannt, selbst nvidia verändert die Grafikkartenpreise häufig, um sie an die Wechselkurse anzupassen, so macht man das in einer globalen Wirtschaft.

@JaAaS
Lies dir meinen Beitrag durch und eventuell verstehst du dann, warum einige hier wirklich schockiert sind.
Bitte behalte im Hinterkopf, dass sich eben grafisch nicht viel getan hat zwischen einem MK8 Wii U und einem MKW für Switch 2.

Ebenfalls möchte ich darauf hinweisen, dass die Kunden normalerweise durch gute/schwache Wechselkurse profitieren/verlieren.
Der Euro war im Verhältnis zum USD auch schon einmal 30% mehr wert, die Marktrealität ist aber eine andere und damit muss man leben, die MSRP in den USA (ohne Steuern) war meist höher als der EU-Endpreis inkl. Steuern, die Zeiten sind aber vorbei.

Was jeder am meckern ist, weil sie die Spiele nicht mehr hinterhergeschmissen bekommen 🙂

Die Meisten reizen ihre Spiele eh nicht aus und der Pile of Shame wird auch nie wieder angerührt. Jetzt muss man halt auch mal mit Bedacht kaufen und sich auf ein Game konzentrieren. Oder man kauft es später.

Nintendo Spiele werden nur noch bei Kleinanzeigen gekauft und wieder verkauft. Bis auf die nackte Konsole vielleicht irgendwann mal verdient Nintendo keinen Cent mehr an mir. Die alten Pro Controller kann man weiterhin nutzen, also können sie ihre 90 Euro Controller auch behalten. Reicht mir.

Wie alle plötzlich zu marketing und development Experten werden.. klar finde ich es nicht gut, dass ich mehr Zahlen muss. Aber es nunmal was es ist und so ein neues Mario Kart World wird über Monate gezockt.. ich finde so einen Preis gerechtfertigt!

Lasst eure Geldbeutel sprechen.

Ähnlich wie mit Sony von Playstation 2 zu 3

@RegM1

„Also mich würde tatsächlich interessieren, warum ausgerechnet Nintendo den ersten Schritt der Preiserhöhung geht, bei Sony und anderen „High-End“-Herstellern, die an der Speerspitze des Grafiklevels/Animationen etc. kämpfen, hätte ich noch ein gewisses Verständnis, aber 90€ für eine Grafik die sich seit 2013 (Wii U Mario Kart 8 Release) nicht verändert hat, kann ich ohne vernünftige Begründung nicht akzeptieren.“

Nintendo hat durch die Switch Höhenflüge bekommen und den Bezug zur Realität verloren. Eine Aöandere Erklärung fällt mir nicht ein.

@Makoto99
Richtig und das müsste eigentlich jeder mit funktionierendem Gehirn verstehen.
Die Geschäftsberichte sind jetzt schon krass, mit dieser Änderung macht man nur Aktionäre glücklich.

Ich habe es schon bei Sony gesagt:
Die Firmen sind nur gegenüber ihren Aktionären verpflichtet, die Menschen, welche zu der Bewertung der Firma geführt haben (Spieler!!!) sind komplett egal.

Nintendo hat mit der WiiU ja schon Erfahrungen mit Fehlschlägen gemacht, die Switch 2 könnte ohne den massiven Support der Gamer auch zu einem Kursrutsch führen.

Ich bin gespannt auf die nächsten Jahre, bin aber was den Kauf der Konsole an Tag 1 angeht zum ersten Mal seit 30!! Jahren raus.

Richtig, wenn es eine Rechtfertigung geben würde, dann würde man es auch begründen können.

Nintendos Produktionskosten steigen zudem vermutlich weit weniger stark, weil sie in Japan sehr niedrige Löhne (auch durch den Yen-Kurs) haben und gleichzeitig kaum in Grafik investieren.
Man muss nur Wii U und Switch 1 und 2 vergleichen, Mario Kart sieht auf allen Konsolen nahezu identisch aus, etwas höhere Auflösung und fps sind kein Generationsupgrade, die Emu-Typen haben ja gezeigt, dass das selbst unerfahrene Entwickler innerhalb von wenigen Tagen anpassen können…

Also mich würde tatsächlich interessieren, warum ausgerechnet Nintendo den ersten Schritt der Preiserhöhung geht, bei Sony und anderen „High-End“-Herstellern, die an der Speerspitze des Grafiklevels/Animationen etc. kämpfen, hätte ich noch ein gewisses Verständnis, aber 90€ für eine Grafik die sich seit 2013 (Wii U Mario Kart 8 Release) nicht verändert hat, kann ich ohne vernünftige Begründung nicht akzeptieren.