Devil May Cry: Macher verspricht Serienumsetzung einer legendären Konami-Spielereihe

Die Animationsserie zu „Devil May Cry“ feierte Anfang April einen derartigen Erfolg, dass bereits eine zweite Staffel in Planung ist. Doch Schöpfer Adi Shankar hat schon ein weiteres Videospiel-Franchise im Blick: die legendäre Action-Spionagereihe von Konami.

Devil May Cry: Macher verspricht Serienumsetzung einer legendären Konami-Spielereihe

Der indische Filmschaffende Adi Shankar erlangte 2012 mit „Dredd“ internationale Bekanntheit, etablierte sich in jüngster Zeit jedoch vor allem durch erfolgreiche Animationsserienadaptionen bekannter Videospiele wie „Castlevania“, „Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix“ und zuletzt auch „Devil May Cry“.

Gerade die Adaption von Capcoms Actionreihe um Dämonenjäger Dante feierte auf Netflix einen so durchschlagenden Erfolg, dass der Streamingdienst bereits eine zweite Staffel orderte. Nun gab Shankar in einem Interview bekannt, dass er sich zukünftig aber auch einem weiteren, äußerst renommierten Franchise widmen möchte: „Metal Gear Solid“ von Konami.

Metal Gear Solid als Animationsserie – Adi Shankar will es schaffen

Die von Hideo Kojima erschaffene „Metal Gear“-Reihe, die 1998 mit ihrem Debüt auf der ersten PlayStation ihren internationalen Durchbruch erlangte und für ihre cineastische Inszenierung bekannt ist, erfuhr bisher keine filmische oder serielle Adaption. Dies will Adi Shankar jetzt ändern und versprach in einem Interview (via Comicbook), eine Animationsadaption der ikonischen Spionagereihe zu realisieren.

Fans von Solid Snake müssen sich jedoch noch gedulden. Shankar erklärte, er werde sich dem Projekt erst zu einem späteren Zeitpunkt widmen und nannte keinen konkreten Zeitrahmen: „Ich werde es schaffen, aber der Anime wird nicht 2025 erscheinen“, sagte der kreative Kopf im Interview.

Anfang April deutete Shankar in einem anderen Gespräch zudem an, nach dem Erfolg von „Devil May Cry“ möglicherweise weitere Capcom-Franchises zu adaptieren, nachdem die Serie bereits Anspielungen auf „Resident Evil“ und „Street Fighter“ enthielt. Konkrete Pläne wollte er jedoch weder bestätigen noch dementieren.

Verfilmung von Metal Gear Solid seit Jahren in der Entwicklung

Neben der von Shankar versprochenen Animationsserie befindet sich bereits seit vielen Jahren eine Verfilmung von „Metal Gear Solid“ in der Entwicklung. Das Projekt wurde von Kojima erstmals 2006 erwähnt, während Konami 2012 eine Zusammenarbeit mit Arad Productions und Columbia Pictures von Sony bekannt gab. Zudem konnte man Jordan Vogt-Roberts („Kong: Skull Island“) als Regisseur gewinnen, der selbst als großer Fan der Spielereihe gilt.

Weitere Neuigkeiten rund um „Metal Gear Solid“:



Im Dezember 2020 wurde zudem bekannt gegeben, dass Oscar Isaac („Star Wars“, „Dune“) die Hauptrolle übernehmen und Solid Snake darstellen wird. Zuletzt meldete sich Produzent Ari Arad im Juli 2024 zu Wort und versicherte, dass sich das Projekt weiterhin in Arbeit befindet und Derek Connolly („Meisterdetektiv Pikachu“) am Drehbuch schreibt. Doch vor dem Jahr 2026 sei mit dem „Metal Gear Solid“-Film nicht zu rechnen – wahrscheinlich eher noch später.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Bitte nicht. Dieser Typ macht bestenfalls Fan Fiction. Und Castlevania war nicht erfolgreich, sie wurde nur positiv reviewbombed. Zu keiner Zeit war Castlevania bei den Nielsen Ratings hoch im kurs. Der soll seine Finger weg lassen von beliebten Franchises. Castlevania, zum kotzen. DMC, unterirdisch. Adi Shankar war der selbe Typ der auf der Morphicon in LA Jason David Frank angebettelt hat allen zu sagen allen zu sagen er wäre „Ein cooler Typ“. Lächerlich der Typ. Ebenso lächerlich wie Clive Bradley, Samuel Deats und Warren Ellis.

Lieber keine Umsetzung, als eine schlechte. Sollen sich gefälligst ihren eigenen Mißt erfinden.

Bitte bloß nicht von Adi……mit Devil May Cry ist er nicht gut umgegangen. Ja, er hat sich mit dem Original Material befasst aber er hat einfach alles willkürlich zusammengemixt und seine Version draus gemacht. Unterm Strich isses ein DmC Reboot 2.0, versteckt unter dem Original Design.

@DanteAlexDMC84 was ein Schwachsinn junge Junge Junge

ACHTUNG SPOILER:
Was den Anime Devil May Cry angeht, war ich persönlich überhaupt nicht angetan. So wie Adi Shankar sich seine Version von Devil May Cry vorstellt; passt mir üebrhaupt nicht.
Scheint das der blender eine tierischer Fan von Lady ist statt von Dante. Vorallem was Lady in der Serie für fluchersprücher von sich gibt…. mein lieber Mann….
Auch das Dante in den Anime dermaßen schwach dargestellt wird ist ein weiterer punkt wo mich stört… Dante schafft es noch nicht mal im Devil Trigger gegen Rudra zu bestehen. Da kommt Lady mit einem Pistolen schuss und Killt Rudra direkt… Und da hilft die aussage auch nicht das Dante seine kräfte noch nicht kennt.. Ja ne ist klar Adi Shankar … *LOL*

Behalt deine Version.. Staffel zwei gebe ich mir nicht mehr. Hoffe Capcom macht den Rotz nicht Kanon.

Richtig geil