Phantom Blade Zero: Zu einfach? Knallharter Hardcore-Modus mit besonderem Kniff angekündigt

Laut Entwickler S-Game wird „Phantom Blade Zero“ kein Soulslike sein, was aber optionale Herausforderungen nicht ausschließt. Die Macher kündigten jetzt einen ganz besonderen Hardcore-Modus an, der die Gegner nicht einfach nur stärker machen wird.

Phantom Blade Zero: Zu einfach? Knallharter Hardcore-Modus mit besonderem Kniff angekündigt

Der chinesische Entwickler S-Game kündigte mit „Phantom Blade Zero“ ein neues Action-Rollenspiel an, dessen erste Gameplay-Szenen sofort an die Titel von FromSoftware erinnerten. Allerdings stellten die Verantwortlichen klar, dass es sich nicht um ein Soulslike handeln und das Kampfsystem eher rasante Auseinandersetzungen im Stil von „Devil May Cry“ bietet wird.

Dennoch wird „Phantom Blade Zero“ auch Spielern, denen der normale Schwierigkeitsgrad zu leicht ist, eine Herausforderung ermöglichen. Vor allem das Feedback von Core-Gamern auf der Gamescom, „dass das Spiel noch schwieriger sein könnte“, wie ein S-Game-Vertreter nun erklärte, führte dazu, dass man sich etwas Besonderes einfallen ließ.

Komplett neue Gegner-KI ermöglicht ein PvP-ähnliches Erlebnis

Im Gespräch mit GamesRadar erklärte einer der Verantwortlichen, dass man einen besonders anspruchsvollen Hardcore-Modus implementieren wird, für den man nicht einfach nur die Werte der Gegner nach oben schraubte, sondern eine spezielle KI entwickelte. „Zwischen der Gamescom und der Tokyo Game Show hatte ich, glaube ich, einen Mitarbeiter, der diese brandneue KI konzipiert hat“, so der Entwickler.

„Es ging nicht nur darum, Schaden und Gesundheit zu erhöhen, es war eine komplett neue Gegner-KI, die die Kombos entfernte und dieses PvP-ähnliche Erlebnis schuf. Und es war rechtzeitig zur TGS fertig und wir haben es dort vorgestellt.“ So eine Lösung umzusetzen, sei vor allem dem „interdisziplinären Arbeitsstil“ von S-Game. Das etwa 100-köpfige Team arbeitet an verschiedenen Bereichen des Spiels und ist nicht so stark in Nischen aufgeteilt, wie es bei großen Projekten normalerweise üblich ist.

„Beim ersten Durchspielen werden wir unser Bestes geben, damit fast jeder Spieler Spaß hat“

Doch Spieler müssen nicht befürchte, dass „Phantom Blade Zero“ jetzt für alle Spieler schwieriger wird. Game Director und Studioleiter „Soulframe“ Liang erklärte: „Beim ersten Durchspielen werden wir unser Bestes geben, damit fast jeder Spieler Spaß hat. Zugänglichkeit ist uns sehr wichtig, deshalb haben wir verschiedene Schwierigkeitsstufen und ein sehr langes Tutorial. Das Tutorial ist aber storybasiert und nicht wie eine Liste. Wir wollen ein zugängliches Spiel schaffen, bei dem die Spieler die Geschichte und den Stil genießen können.“

Daher wird der Hardcore-Modus erst nach dem ersten Durchlauf zugänglich sein. Zusätzliche Modifikatoren wie Waffen- oder Gegenstandsverbote sowie eingeschränkte Gesundheit oder Respawns ermöglichen es zudem, den Schwierigkeitsgrad weiter zu erhöhen. „Entscheidend ist, dass wir die Herausforderung nicht nur über höhere Werte definieren“, betonte Liang.

„Wir heben viele Dinge auf eine höhere Ebene, wie zum Beispiel die Spielmechaniken. Es wird sich eher wie ein Roguelike anfühlen, und die KI ist sehr wichtig. Im Extrem-Modus, mit dieser KI, hat man das Gefühl, ein anderes Spiel zu spielen. Es ist, als würde eine echte Person den Gegner steuern. Der Boss kann Finten einsetzen. Er kann gefälschte Fähigkeiten nutzen, um dich anzulocken. Die Strategie ist wirklich tiefgründig.“



Der Release-Termin für „Phantom Blade Zero“ ist weiterhin unbekannt, soll aber noch dieses Jahr enthüllt werden. Allerdings deuten Gerüchte auf eine Veröffentlichung des vielversprechenden Action-RPGs frühestens im Herbst 2026 für PS5 und PC hin. Außerdem wird eine Xbox-Umsetzung von den Entwicklern in Betracht gezogen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Hab das Spiel seit Tag 1 auf dem Schirm. Hoffe die übernehmen sich nicht mit alle dem. Ein Spiel für jeden bewirkt auch gerne mal das Gegenteil und ist für niemanden.
Hoffe es wird gut und hat ein besseres Balancing als Wukong.

Ist halt kein Soulslike. Da kommt auch kein Soulsspieler auf seine Kosten.

„Es ging nicht nur darum, Schaden und Gesundheit zu erhöhen, es war eine komplett neue Gegner-KI“

Darauf bin ich mal gespannt

Ist doch gut, dann können sich die Schwitzer ja an dem Modus die Zähne ausbeißen und alle anderen in Ruhe lassen und sie so zocken lassen, wie sie Lust haben. Am Ende gewinnen alle, so wie es sein soll.

Na dann dürfte ja jeder auf seine Kosten kommen.
Ich bin echt gespannt drauf.