Diablo 4 x Berserk: Alle Infos zum ersten Crossover mit Kult-Anime enthüllt - Termin und Inhalte

Vor wenigen Tagen kündigte Blizzard das erste Crossover in der Geschichte von „Diablo 4“ an, dass die Welt Sanktuarios mit dem Kult-Anime „Berserk“ vereinen wird. Nun wurde bekannt gegeben, auf welche Inhalte sich die Spieler freuen können und in welchem Zeitraum das Event stattfinden wird.

Diablo 4 x Berserk: Alle Infos zum ersten Crossover mit Kult-Anime enthüllt – Termin und Inhalte

Um in der Welt von „Diablo 4“ für mehr Abwechslung zu sorgen, kündigte Blizzard vor wenigen Tagen das erste Crossover für das Action-Rollenspiel an. Das Ergebnis ist eine Zusammenarbeit mit dem düsteren Kult-Manga und -Anime „Berserk“ von Kentaro Miura, das neben „Diablo 4“ auch im Mobile-Ableger „Diablo Immortal“ stattfinden wird.

Nachdem bereits ein Teaser einen Vorgeschmack auf das In-Game-Event gegeben hatte, hat Blizzard jetzt alle wichtigen Details zum kommenden „Diablo 4 x Berserk“-Crossover bekannt gegeben. Die Kollaboration startet demnach am 6. Mai und läuft bis zum Ende der achten Season am 3. Juni. In diesem Zeitraum können sich Spieler exklusive Rüstungen, Reittiere und weitere Gegenstände im „Berserk“-Stil sichern.

Diese Inhalte bietet das Berserk-Crossover

Um einen Teil der exklusiven Beute zu erhalten, müssen Spieler eine neue Währung namens finstere Behelithe sammeln, die von mächtigen Elitegegnern erbeutet werden kann. Diese eiförmigen Kreaturen können im „Berserk“-Reliquiar gegen Belohnungen wie die Rückentrophäe „Schicksal des Falken“, die Reittierrüstung „Das Wappen des Schädelritters“, die verfluchte Bemalung „Brandmal der Opferung“ und den Grabstein „Vorhergesagte Finsternis“ eingetauscht werden.

Wer alle Gegenstände im Reliquiar beansprucht, erhält zusätzlich das Emblem „Ode des Berserkers“. Darüber hinaus warten weitere exklusive Rüstungssets im In-Game-Shop von „Diablo 4“. Barbaren können die Berserkerrüstung anlegen und so selbst zum Schwarzen Schwertkämpfer werden, während für die Jäger-Klasse die beiden Sets „Der Falke des Lichts“ und „Der Streiter“ erhältlich sind. Totenbeschwörer können die Rüstung „Der Schädelritter“ erwerben.

Zudem findet sich im Shop der neue Gefährte „Der Zinken“, dessen Paket auch die beiden Reittiertrophäen „Maske von Rakshas“ und „Chimimoryos Ähnlichkeit“ beinhaltet. Das letzte Paket ist das „Streitross des Falken“, welches ein Reittier, einen Zaumzeug sowie zwei Reittiertrophäen umfasst.

Berserk in Diablo Immortal und weitere Crossover geplant

Im Mobile-Spiel „Diablo Immortal“ beginnt das „Berserk“-Crossover-Event bereits am 1. Mai, endet jedoch auch schon am 30. Mai. Dort können sich Spieler Nosferatu Zodd in einem neuen Bosskampf stellen und im „Survivor’s Bane“-Event die Sonnenfinsternis betreten, um sich immer stärker werdenden Monsterwellen entgegenzustellen. Als Belohnung winken neue Beute wie der „Crimson Behelit“-Edelstein, neue Bewaffnungen und Skins.



Wie eingangs erwähnt, markiert das „Berserk“-Event das erste Crossover in der Geschichte von „Diablo 4“, doch es soll nicht das einzige bleiben. Anfang April veröffentlichte Blizzard eine detaillierte Roadmap für 2025 und kündigte an, dass mit der Season „Höllisches Chaos“ im September eine weitere Kollaboration folgen wird. Zuvor steht jedoch Season 8 namens „Belials Rückkehr“ an, die am 29. April startet und unter anderem eine größere Herausforderung bieten soll.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

„größere Herausforderung“ = länger X gedrückt halten.